Herzlich willkommen in der Viessmann Climate Solutions Community!

Hier bieten wir allen Lesern eine interaktive Plattform, um in Dialog zu treten, Fragen zu stellen und so Wissen und Erfahrungen miteinander zu teilen. Da die Fragestellungen von Partnern und Endkunden sehr unterschiedlich sein können, haben wir verschiedene Themenforen bereitgestellt – anhand deiner Registrierung wirst du entsprechend navigiert.

Falls du dich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht registrieren willst, steht dir unsere Viessmann Climate Solutions Community als Gastleser offen.

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Individuelle Lösungen für dein Projekt

Ob Modernisierung, Systemerweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die optimale Lösung, die genau zu deinen Plänen passt. Gemeinsam mit unseren zertifizierten Fachpartnern setzen wir dein Vorhaben effizient, ressourcenschonend und zukunftssicher um.

Unterstützung anfordern
Viessmann Angebot

Durchsuche die CS Community

Endkunden-Bereich

Endkunden-Bereich

Entdecke Lösungen und Tipps rund um Heizungsanlagen im Endkunden-Bereich der Viessmann Climate Solutions Community. Jetzt informieren und Fragen stellen!

78064 Beiträge
Developer

Developer

Discover the developer section of the Viessmann Climate Solutions Community! Connect with developers, get API info, and explore connectivity solutions!

759 Beiträge

CS Community Aktivitäten

F.737 Temperaturdifferenz Matteriemodul zu hoch - Anlage verriegelt?

Hallo zusammen, auch mich hat nun dieser Fehler ereilt, bei einer Anlage die knapp über 3 Monate in Betrieb ist... Bisher hat sich der Fehler immer nach 1 Stunde selbstständig behoben und die PV hat wieder den Betrieb gestartet, allerdings ohne Batte...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1047 Ansichten

Vitodens 100 heizt nicht, kein Warmwasser

Hallo liebe Community, ich bin neu hier und habe folgendes Problem: Wir haben eine Viessmann Vitodens 100 (Typ WB1) und seit Samstagabend, gibt es kein Warmwasser und vermutlich auch keine Heizung (noch nicht probiert die Heizung aufzudrehen, um zu s...

  • 0 Likes
  • 69 Antworten
  • 2008 Ansichten

Sommersparbetrieb deaktivieren

Wie kann ich bei meiner Gasheizung Vitodens 222 W den Sommersparbetrieb deaktivieren ?

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 104 Ansichten

Vitoconnect opto 2

Hallo Team, ich habe für meine Heizung die Vitoconnect erwerben dürfen,um ab Juli weiterhin den Zugriff per Smartphone zu haben.Bin die ganze Anleitung durch und das graue Haus leuchtet,was bedeutet das alles verbunden ist.Allerdings finde ich es in ...

IMG_7872.jpeg IMG_7873.png
von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 59 Ansichten

Vitocharge 1.0

guten Tag, ich befürchte mein Vito, Charge 1.0 funktioniert nicht mehr richtig. Ich habe insgesamt vier Batteriemodule. Ab und an geht der Vitocharge automatisch in den standby Modus. Beim neustarten konfiguriert er zunächst vier Batteriemodule, konf...

Touch Display -Eingabe kaum möglich

Hallo Community, heute habe ich die VITOCONNECT OPTO2 erhalten, die die bisher genutzte, integrierte LAN-Karte ersetzen soll.Die Inbetriebnahme verlief soweit problemlos, und das LAN-Kommunikationsmodul habe ich über die ViCare-App bereits ausgetrage...

Akku wird nicht geladen / Hausumsatz erhöht sich um PV-Leistungen

Hallo Zusammen, ich habe bei meiner Vitocharge VX3 (Typ 8.0A) ein auffälliges Verhalten festgestellt, das auf eine mögliche Fehlkonfiguration hinweist: Beobachtetes Problem: Sobald die PV-Anlage Strom produziert, steigt der angezeigte Hausverbrauch e...

Steuerung der Warmwassererzeugung

Hallo, ich möchte den überschüssigen Strom meiner PV-Anlage für die Warmwassererzeugung verwenden. Ein Heizstab dafür ist vorhanden und prinzipiell funktioniert das auch schon. Allerdings wird dieser aktuell ständig beheizt. Ich möchte es so steuern,...

VX3 Batterie auf Kalibrierung

Hallo, meine Batterie lädt nicht, derzeit wird Kalibrierung der Batterie angezeigt. Aus diversen Posts habe ich verstanden, dass das alle 180 Tage automatisch passiert. Bei einigen Nutzern, die eine Speicherbckup-Lösung haben (so wie ich auch), zog s...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 92 Ansichten

Rückrufaktion VX3

Hallo Zusammen, Benötige dringend Hilfe!Mich hat eine Firma aus Hess. Lichtenau angerufen, dass unser Wechselrichter von einer großen Rückrufaktion betroffen ist und ausgetauscht werden muss. Angeblich ist die Firma von Viessmann beauftragt worden.Ha...

Vitocall 300 G WO1B Legionellen

Hallo….Anlage:Vitocall 300 G S/N 7440976201150109 mit eingebauter Heizwasserdurchlauferhitzer Bestell Nr. Z007438Virocell 100 B 300LMein Heizungsmonteur hatte mir 2012 bei Installation die Anlage eingestellt, ich war damit zufrieden. Legionellenschal...

Vitocal 151-A 8KW Kühlfunktion

Hallo zusammen, wir haben die Vitocal 151-A. Nun wo es warm wird möchten wir gerne auch die Kühlfunktion nutzen. Unser Haus federt die hohen Temperaturen schon über die Gebäudehülle und eine hinterlüftete Fassade super weg - so dass ich davon ausgehe...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 64 Ansichten

Vitovent 100-D Lüfter laufen dauerhaft, auch bei ausgeschaltet Anlage

Hallo allerseits, ich habe eine Vitovent 100-D mit Wifi-Bedienteil verbaut. Die Anlage läuft tagelang normal, doch irgendwann fangen zwei der vier Lüfter einfach an, auf "Vollgas" zu lüften. Ohne auf weitere Bedienung zu reagieren. Man kann diese Lüf...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 22 Ansichten

Viesmann Trimatik

Hallo guten Morgen, bei unserer Viessmann-Tetramatik zeigt seit einigen Stunden folgendes Verhalten:Beim Einschalten läuft die Heizung etwa 15 Minuten, dann ertönt ein schnarrender Ton aus dem Steuergerät (wie bei einem Summer).Den Alarmton kann ich ...

von
  • 0 Likes
  • 49 Antworten
  • 1090 Ansichten

Ärger mit Kühlfunktion - Vitocal 222-S

Hallo,seit einigen Tagen ärgere ich mich wieder mit der Kühlfunktion und verstehe nicht was das Problem ist.Habe die Anlage seit geraumer Zeit in Home Assistant mit angebunden, sehe hier drüber also recht schön den Status der einzelnen Komponenten. L...

PXL_20250613_095940646.MP.jpg PXL_20250613_095932991.MP.jpg Screenshot 2025-06-13 130802.png
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 63 Ansichten

Optimierung des Kühlen bei der Vitocal 252-A

Fragen:Seit dem vor einigen Woche eine neue Softwareversion auf die WP aufgespielt wurde, kann ich neue Parameter sehen (siehe Parameter #1 bis #3). Wo kann ich mich über deren "Funktion" einlesen? Gerne auch ein Link zu Dokumentation.Welche Paramete...

20250528_105730.jpg 20250528_105736.jpg 20250528_105742.jpg Screenshot_20250613_202843_ViCare.jpg
von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 36 Ansichten

Jahresstromverbrauch Vitoladens 300-C

hallo,ich hoffe es kann mir hier jemand bei meinem Anliegen weiterhelfen. Ich interessiere mich für den durchschnittlichen Stromverbrauch des Heizsystems Vitoladens 300-C 19,3kW mit Vitotronic 200, 2-stufig, in Kombination mit einer Grundfos Alpha2 2...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 105 Ansichten

Ende Warmwasserbereitung

Wenn das Zeitfenster z.B. von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr eingestellt ist und die Warmwasserbereitung erst um 17:45 Uhr beginnt (Unterschreitung der Minimaltemperatur), endet diese dann- um 18:00 Uhr oder- Erreichung der Solltemperatur?

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 84 Ansichten

Vitocal 343 WW Ladepumpe

Hallo, ich möchte gerne bei meiner Vitocal 343 die WW Ladepumpe wechseln. Was muss ich beachten, oder noch besser, gibt es eine Anleitung dafür? Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Gruß Roger

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 334 Ansichten

vitocal 222-F mit externen CAN Bus zur Home Automation

Im Forum gibt es den Hinweis, dass eine MQTT fähige Lösung zum Anschluss an den externen CAN Bus ("Stecker 91"), es erlaubt, E3 Geräte (Wärmepumpen, Gasgeräte in Home Automation Systeme einzubinden.Kann dieser CAN BUS auch in mein Gerät Vitocaldens 2...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 621 Ansichten

Vitodens 200 (aus 2008) und Vitoconnect OPTO1

Hallo ich nutze als Heizung eine Vitodens 200 (aus 2008) mit Vitoconnect OPTO1 um über die App die Heizung zu regeln. Leider kann ich keine Verbrauchsdaten (täglich, wöchentlich, usw.) aus der Anlage auslesen. Kann man da etwas einstellen bzw. ändern...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 53 Ansichten

Warmwasser Zeitprogramm

Halloüber Vicare kann ich bei meiner Vitocal 250 Zeitfenster für die Warmwasserbereitung erstellen (z.B. 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr)Sollte die Aufbereitung kurz vor Ende des Zeitfensters starten (z.B. 17:45 Uhr), endet dann die Warmwasserbereitung um 18:...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 88 Ansichten

Zirkulationpumpe spontan aktivieren

Hallo die für Zirkulationspumpe lassen sich Zeiten programmieren.Mein „Volk😬“ ist aber ein gar spontanes und mein Haus über 30 Jahre alt und die Leitungen entsprechen lang und schlecht isoliert —> Energieverluste.“Ideal“ wäre der Start bei Bedarf au...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 89 Ansichten

WPA2 Password VITODENS 200 W

Da leider alle Aufkleber mit dem QR Code und WPA2 PW nicht auffindbar sind, hätte ich gerne gewusst, wie ich an das WPA2 PW komme, damit ich die ViCare App aktivieren kann. Danke & Beste GrüsseJoe

  • 0 Likes
  • 54 Antworten
  • 7275 Ansichten

Vitodens 300 ViCare keine Solarerträge

Liebe Community,ich habe seit 10 Jahren eine Solarthermie Anlage (Vitodens 300-W Grundgerät) mit Heizungsunterstützung installiert. Nun auch auf die Vitoconnect Opto2 umgerüstet.Die Solarerträge konnten noch nie angezeigt werden.Nach der Installation...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 32 Ansichten

Heizung

Muß ich die ViCare Smart Climate auch abschalten wenn ich Heizen auschalte und die Wärmepumpe nur für Warmwasser nutze?

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 38 Ansichten

Deutlich erhöter Verbrauch

Hallo zusammen,Ich hoffe mir kann mal jemand helfen. Ich habe bis letztes Jahr zur Miete gewohnt. Als Heizung hatten wir eine Vissmann Vitocell 300 gehabt. In den letzten 6 Jahren hatten wir einen Durschnittlechen Verbauch so zwischen 11.000 und 15.0...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 318 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren