Liebes Forum, ich habe eine VITOCAL 200 S Wärmepumpe und suche nach Möglichkeiten die Einstellungen zu optimieren, um das meine aus meinem Eigenstrom herauszuholen. Eine Smart Grid Verbindung ist laut Installateur zu teuer, da sowohl der Heizung als auch dem Speicher noch das notwendige Modul fehlen. Ganz konkret habe ich 2 Fragen: 1) Kann ich die Leistungsaufnahme der Wärmepumpe beschränken? Aktuell braucht sie wenn sie anspringt ca. 3kw und mehr. Ich würde sie gerne Zeitweise auf 1,5KW droßeln, weil das kann meine Batterie bereitstellen und ich bräuchte auch wenn die Sonne gerade nicht scheint keinen Netzstrom. 2) Kann ich die Heizung so einstellen, dass sie Mittags, wenn die Sonne höchstwahrscheinlich scheint, den Warmwasserspeicher höher erhitzt? Damit könnte ich zumindest im Sommer den Warmwasserspeicher als "Batterie" nutzen. Das sind die beiden Ideen, die ich hatte, wenn jemand von euch noch kreativer ist, nehme ich gerne natürlich auch andere Vorschläge an. Vielen Dank!
... Mehr anzeigen