Hallo, wer hat dann deine WP in Betrieb genommen? Am Kältekreis darf nur eine Firma arbeiten, die diese Zertifizierung hat. Oder war das der Werkskundendienst? Je nach Größe des Lecks merkst du das. Erst vereist er Verdampfer auch bei + Graden. Dann hat die Anlage weniger Leistung und der Stromverbrauch steigt. Nach ein paar Wochen/Monaten heizt sie gar nicht mehr. unten ein Link. die Messgeräte müssen eine Menge von mindestens 5g jährlich erkennen können. Dein Gerät enthält 3,6 kg. Bei einem Leck von 4g pro Jahr, sollte das innerhalb der zu erwartenden Lebensdauer keinen negativen Einfluss haben ja bei den kleineren Geräten geht man von einer geringeren potentiellen Menge aus die entweichen kann. https://www.innung-kaelte-klimatechnik-bb.de/innung-content/uploads/Vortrag-Dichtheitspruefung-und-Betriebshandbuch.pdf
... Mehr anzeigen