Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Vitoladens 300-C : Wie Umwälzpumpe in der Nacht abschalten?

Guten Tag in die Runde, gerne würde ich Ihre / Eure Hilfe anfragen, um für die doch irgendwann kommende kühlere Jahreszeit vorbereitet zu sein. Beim ausführlichen Suchen und Durchlesen der Forenbeiträge bin ich leider nicht weiter gekommen, entweder ...

Heizung Tausch ? Ja / nein

  Guten Tag,wir haben uns den Traum von einem eigenen kleinen Haus erfüllt, jezt haben wir im Keller eine Viessmann Heizung verbaut welche im Jahr 1994 gebaut wurde. Muss die ausgetauscht werden oder darf ich die weiter benutzen? Mit freundlichen Grü...

982e7f44-f2d1-4c7a-ac48-d60c96766876.jpeg 6be8cb1b-27f5-4457-a4cd-515d08611092.jpeg

So Long, Farewell, (kein) auf Wiedersehen, Vitoladens 333-F!

Ich habe meiner damals erst sieben Jahre alten Vitoladens 333-F nicht vergessen, wie sehr sie mich im letzten Jahr im Stich gelassen hat, kaum dass der Winter begann. Eine "Fachfirma" stellte sich als unfähig heraus; der Wartungsvertrag mit denen war...

vitoladens_333-f_ausser_dienst_gestellt.jpg
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 82 Ansichten

Wärmedämmblock in der Brennkammer eines Vitola200 tauschen

Hallo,der Wärmedämmblock in der Brennkammer des Vitola 200 erscheint mir des Austauschs zu bedürfen (siehe Fotos). Ich sehe, dass er von hinten eingebaut wird und davor eine Blechkappe ist. Diese wird mit drei Nieten gehalten. Nun könnte ich die Niet...

Vitoladens 300-C Heizkreislauf Wasser nachfüllen

Hallo liebe Community, ich möchte bei meiner Heizung Vitoladens 300-C Ölbrennwertheizgerät das Wasser im Heizkreislauf nachfüllen. Die Anzeige des Wasserdrucks ist aktuell am unteren grünen Bereich angekommen bzw. schon eine Zeigerbreite darunter.Ich...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 180 Ansichten

Heizkessel Calora 050

Mein Heizkessel verliert stetig Wasser, was auf ein Leck schließen lässt.Kann ein Heizkessel repariert d.h. geschweißt werden?Ich habe die Frage schon einmal gestellt, allerdings ohne Modell-Bezeichnung. Deshalb jetzt nochmal.

Lebenserwartung Vitola-uniferral

Hallo zusammen,wir betreiben eine Viessmann Vitola-uniferral. Die Daten sind aus den angehängten Fotos zu entnehmen.Die Heizung musste bis zum Jahr 2001 ein Schwimmbecken mitbeheizen.Seither wird die Anlage nur zur Beheizung von Brauchwasser und eine...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 82 Ansichten

Leck im Heizkessel

Die Wasserfüllanzeige hat sich von Tag zu Tag reduziert und ich habe das Wasser alle paar Tage aufgefüllt. Dann war ich im Sommer 4 Wochen verreist und habe die Heizung abgestellt. Beim jährlichen Rußen danach war im Kessel nicht nur Wasser gestanden...

Ersatzteil gesucht Viessmann Vitola-uniferral-e

Hallo Community, ich suche für meine Heizung Viessmann Vitola-uniferral-e;Herstell-Nr. 72 11 56 10 26 89, Baujahr 1984eine neue Stauscheibe für den Brenner. Ich finde allerdings nirgends eine Möglichkeit mir entsprechende Artikelnummer und/oder raus ...

Vitoflame 300 Brennerstörung d1 und 2x rot blinken

Hallo zusammen, wir haben eine Vitoflame 300Hersteller Nummer 7267624Baujahr 2007Meine Anlage geht nach dem Einschalten, nach der Sommerpause in Störung. Jetzt war sie etwa 3 Monate aus gewesen.Jetzt wollte ich sie wieder einschalten und sie geht imm...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 254 Ansichten

Baujahr Vitola-uniferral

Hallo zusammen, können Sie mir bitte das Baujahr der Vitola-uniferral mit beigefügtem Typenschild mitteilen. Vielen Dank! Heike

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 108 Ansichten

Vitola Biferral Abgastemperatur

Hallo zusammen,es geht um einen Vitola Biferral Kessel 7309565 und die Frage ist, wieviel Grad/ Kelvin Temperaturdifferenz macht eine Bohrung am Ende der Brennkammer an Abgasveränderung aus? Ich habe zu den Vitola Biferral-Kesseln unterschiedliche Un...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 317 Ansichten

Vitodens 333 F nach 12 Jahren Schrott

2013 haben wir einen Öl-Brennwertkessel Vitodens 333 F einbauen lassen. Nun nach nur 12 Jahren und viel Nerven, Stress und Geld ist das Gerät jetzt Schrott. Hier mal die Historie:11/2013 Einbau2014 Brenner ausgebaut und gereinigt, Abgasmessung (Gutsc...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 61 Ansichten

Viessmann-Heizung Störung D1 – Gebläse läuft nicht an

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Viessmann-Ölheizung in einem Mietobjekt. Seit einiger Zeit geht die Anlage immer wieder auf Störung D1.Wir haben in den letzten zwei Monaten schon einiges versucht: Ölleitung bis zum Tank erneuert → fun...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 395 Ansichten

Verbrauch Ölheizung

Hallo zusammen, ich wohne in einem Mehrfamilienhaus, in dem eine Viessmann Vitola-biferral VB033 installiert ist. Die Anlage beheizt vier Wohneinheiten und erzeugt laut bisherigen Abrechnungen jährlich ca. 38.000 bis 40.000 kWh Wärmeleistung. Aus dem...

Fehler FD (Feuerungsautomat) und durchgeschmortem Stromverteiler

Hallo Leute, bei meiner Viessmann-Vitoladens 300C aus dem Jahr 2014 kam es vor einigen Wochen zur Störmeldung FD (= Feuerungsautomat). Auf Anraten der Profis hier und meinem Installateur habe ich dem Austausch der Regelung zugestimmt. Als nun der Ins...

6HTG2n4lS9KGvAhff6_J7A.jpg
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 148 Ansichten

Baujahr Vitola-uniferral

Hallo zusammen, können Sie mir bitte das Baujahr der Viola-uniferral mit beigefügtem Typenschild mitteilen. Vielen Dank! Heike

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 85 Ansichten

Dichtung Wärmedämmblock Kesseltür

Hallo an alle, ich habe bei meiner Vitolaplus 300 VW3 den Wärmedämmblock, Art.Nr. 7822239, mit umliegender Dichtung gewechselt. Auf dem beiliegenden Hinweis ist eine weitere Dichtung um das mittige Rohr abgebildet. Was ist das für eine Dichtung bzw. ...

20250829_124304.jpg

Baujahr der Vitola-biferral-RN Öl-Heizung aus SN / Typenschild ermitteln

Hallo, können Sie bitte anhand dieses Typenschilds das Baujahr der Vitola-biferral-RN Öl-Heizung ermitteln? Nach einer kurzen Recherche ist die 8 Ziffer von vorne die letzte Zahl des Baujahrs. In unserem Fall also: 5 --> 1995 oder 2005. Könnten Sie u...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 193 Ansichten

Ölheizung austauschen?

Ich beabsichtige ein Haus zu erwerben, welches mit einer Ölheizung Vissmann VitoCell VLA 15 ausgestattet ist. Das Haus wurde 1996 errichtet und erstmals bezogen. Somit ist die Heizung 29 Jahre alt.Muss ich die Heizung nach 30 Jahren austauschen und h...

Duomatik FL 7450231, Anschluss Außenfühler

Hallo, wir haben eine Duomatik FL 7450231, Wir haben den Fehler, dass die Steuerung den Außenfühler nicht erkennt. Leider kann man keine Anschlusspläne zu der Steuer und Stecker 1 für den AF finden.Auf welche Kontakte muss der Außenfühler angeklemmt ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 54 Ansichten

Neuer Brennkammereinsatz für Vitola 200 VB2 18kW

Hallo Profis,bei unserem Kessel Vitola 200 VB2 18kW (7242173) Bj. 2003 bekam der Wärmedämmblock des originalen Edelstahl-Brennkammereinsatzes nach nunmehr 26.000 Stunden Brennerlaufzeit immer mehr Risse und begann zu bröseln. Weil die Erneuerung des ...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 71 Ansichten

Wärmedämmblock für Vitola-biferral-et 7211654

Hallo zusammen, ich hatte vor kurzem eine Heizungswartung und der Monteur meinte, dass der Wärmedämmblock ausgetauscht werden sollte. Kurze Zeit später wurde mir vom Chef der Firma aber gesagt, dass dieses Ersatzteil nicht mehr lieferbar ist. Er woll...

Vitocell 100-B CVB 300 l // Heizstab nachrüsten

Guten Tag, ich möchte meinen Speicher Vitocell 100-B CVB 300 l (Seriennr. 7179409810673103) mit meiner PV Anlage betreiben. Mein PV Anlagenbauer meint der Heizstab sollte 2 - 3 kw haben. Kann mir jemand sagen, welchen Heizstab inklusive Zubehör ich b...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 101 Ansichten

VitoTronic 200 KW4 Zeitprogramm

Ich habe für ein altes Haus einen gebrauchten Ölheizkessel VitoRond 100 mit VitoTronic 200 KW4 gekauft, der in Kürze in Betrieb genommen wird.Meine Frage zum VitoTronic 200 KW4 Zeitprogramm ist wie folgt:Die VitoTronic 200 KW4 verfügt ohne Fernbedien...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 65 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder