Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Heizung mit vitotronic 150 bleibt kalt

Hallo zusammen,habe mit meiner vitotronic 150 aktuell ein „kleines Problem“ – die Heizkörper und auch das Warmwasser bleiben kalt, zur Eingruppierung meiner Kenntnisse … bin hauptsächlich Nutzer.Ursachenforschung Teil 1Druck im Kessel war komplett „r...

Vitola Bifferal macht Geräusche und zündet nicht

Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem und zwar zündet meine Vitola Bifferal Ölheizung nicht mehr und gibt ein quietschendes Geräusch von sich beim Starten. Nun habe ich mittlerweile alles gereinigt und auch die Ölpumpe gewechselt doch das Geräusc...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 27 Ansichten

Ölpumpendruck hochstellen

Hallo,bei meiner Vitola-biferral –RN ist eine Leistung von 18 - 21 kW angegeben. Nachdem der Brenner öfter auf Störung ging und beim Öffnen extrem viel Ruß, selbst an der Stauscheibe vorhanden war, gab es eine neue Düse mit neuer Zündelektrode und ne...

Vitorondens 200 Zündstartprobleme

Guten Abend,ich habe eine Frage zum Brenner.Sobald der Brenner startet kommt es immer wieder vor, dass dieser wie eine Art Fehlzündung verursacht.Dabei beginnt das Abgasrohr heftig zu vibrieren.Nach einigen Sekunden läuft der Brenner dann wieder norm...

von
  • 0 Likes
  • 22 Antworten
  • 799 Ansichten

kessel für Viessmann vitelo uniferral e Baujahr 1988 gesuvht

Wir suchen dringend:Ersatzkessel Viessmann ÖlheizungHersteller Nr. 721156021093 18-31 kWBauzeichen 06-226-149Unser Kessel ist undicht, das Wasser dringt in Kessel ein.Oder wer hat bereits dergleichen anders gelöst?Danke für Antwort 🙂

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 138 Ansichten

Vitorond 100 Steuerung

Hallo,ich habe ein älteres Haus übernommen. Im Heizungskeller steht ein Vitorond 100 VR2B mit 18kW und einer Vitotronic 150 KB1-Steuerung.Laut Kaminkehrer und Heizungsbauer ist der Heizkessel in Ordnung jedoch ist alles drum rum veraltet. Beispielswe...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 167 Ansichten

Vitocell 300-V mit Heizstab von EcoFlow nachrüsten

Hallo, wir haben einen Vitocell 300-V mit 200 Liter (EVIA-A). Typenschild anbei Nun bekommen wir eine Photovoltaikanlage mit Wechselrichter und Speicher von EcoFlow. Den Stromüberschuss wollen wir zur Warmwassererzeugung verwenden. An dem Vitocell gi...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 40 Ansichten

Baujahr? Vitola 100

Hallo, kann mir jemand sagen welches Baujahr meine Heizung hat? Serial number ist: 7242183100964106 Das die achte Ziffer eine 1 ist schätze ich 2001? Ist 2011 oder 1991 möglich? Danke und LG Dominik

Trimatik MC-B: Mischer geht nicht auf, Warmwasseranforderung geht nicht aus

Hallo,bei meiner Viessmann MC-B 7450361 habe ich kürzlich den Gebläsemotor ersetzen müssen, da dieser festgefressen war. Dazu wurde natürlich auch die Stromversorgung abgestellt. Anschließend musste ich natürlich die Codieradressen wieder anpassen. D...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 138 Ansichten

keine wlan-Verbindung vitoconnect opto2 zum Router

Sehr geehrte Damen und Herren,alle Versuche, meine Heizungsanlage (Baujahr 12/2023) über Vitoconnect nach Ausfall der Verbindung zum Router (Fritz!Box 5530) wieder herzustellen sind fehlgeschlagen. "Netzwerk konfigurieren" führt nicht zum Erfolg.

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 206 Ansichten

Brenner geht nicht mehr aus und heizt

Hallo zusammen ,ich wende mich heute an euch , vllt könnt ihr mir helfen .Nach einem Stromausfall ging unsere Heizung nicht mehr. Wir haben eine vitola 200 mit der Steuereinheit vitronik 200 .nach dem Stromausfall leuchtete am feuerungsmanager auch d...

  • 0 Likes
  • 53 Antworten
  • 1317 Ansichten

Austausch Steuergerät Trimatik

Meine Ölheizung Vitola-biferral 22-27 kW, Baujahr 1987 benötigt ein kompatibles, neues oder gebrauchtes Steuergerät. (Siehe Foto). Es handelt sich um den Regler KRH Tetramatik 7420 265-H.Kann mir jemand einen Tipp geben?

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 218 Ansichten

Backups

Hallo Community!Ich habe zwei ungefähr 20 Jahre alte Viessmann Öl-Brenner/Kessel im Einsatz. Beide funktionieren noch tadellos. Da die Zukunft der Ölheizung allgemein ungewiss ist, bin ich auf der Suche nach langfristigen Lösungen. Da eine Wärmepumpe...

steuerung vitotronic 100 Typ KK2 durch z.B. Vitotronic 200 ersetzen

Guten Tag, ich besitze eine Ölheizung mit der Steuerung Vitotronic 100 Typ KK2, Ölkessel Vitola 111/222. Gern würde ich diese Steuerung durch eine neue ersetzen, an die ich einen Aussentemperaturfühler anschliessen kann sowie z.B. auch eine Nachtabse...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 241 Ansichten

Ölpumpe

Hallo, kann mir jemand sagen, welche Ölpumpe ich für einen Vitola-biferral-RN.Seriennummer 7309862209503105. Typ BRN22 benötige? GrußTobias

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 113 Ansichten

Wärmeaustauscher: Viessmann, BEA 29, 721447011175, Errichtung:1988

Liebe Community,ich habe in meinem 3 Parteien Mehrfamilienhaus eine Ölheizung 34KWWärmeaustauscher: Viessmann, BEA 29, 721447011175, Errichtung:1988Brenner: Körting, K 1,2 (S), 0602036669, Errichtung 2009Mit GebläseLeistungsbereich 1,5-2.0 kg/hDa es ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 52 Ansichten

Pumpe für Vitoladens 300

Hallo zusammen, wir haben die Heizung Vitoladens 300 mit der Pumpe Danfoss Type BFP 21L3 LE, No. 071N2108. Nun ist aber so wie es aussieht die Pumpe kaputt / defekt. Gibt es hierfür eine neue bzw. ein Nachfolgermodell? Wir haben nichts gefunden. Dank...

Kacheln für Heizkreis1 und Heizkreis2 verschwunden

Hallo zusammen,bin neu hier und habe mich zu der o.a. Problematik schon eingelesen und dachte, ich hätte die Lösung gefunden, aber es funktioniert nicht.Ich habe zwei Heizkreise, Fußbodenheizung und Heizkörper. Die Heizkörper habe ich mit ViCare-Ther...

Die Nebenlufteinrichtung läuft permanent zwischen den Heizvorgängen

Moin. Mir ist die Tage aufgefallen das der Motor der Nebenlufteinrichtung meiner alten Viessmann Ölheizung permanent läuft wenn die Heizung nicht am heizen ist. Wenn ich mich richtig erinner hat sie das bis jetzt nie gemacht, sondern hat die Entlüftu...

Mischer-Motor DN 20 - Erneuert - Fehler L1 L2 Spannung

Hallo Zusammen, es wurde bei einer Trimatik der Heizungs-Mischer getauscht da dieser Tropfte. Danach wie es so will, ging der Mischer Motor nicht mehr. Nun wurde dieser auch erneuert. Dieser ist jedoch immer nur in Stellung "auf" (Oder "zu" wenn mann...

von
  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 317 Ansichten

Brenneradaper CH 7089387

Halloweiß jemand einen Nachfolger für diesen Brenneradapter?Der ist bei Cuenod Heizböschölbrenner notwendig, da diese 10A saugen.DankelG

Vitoladens 300 C // Brauchwasserdruck zu niedrig

Moin zusammen,Seit kurzem sind wir stolze Besitzer eines Eigenheims, in dem eine Viessmann Vitoladens 300 C Ölheizung verbaut ist.Uns ist nun aufgefallen, dass der Druck des heißen Brauchwassers sehr zu wünschen übrig lässt.Ich hab aber an der Heizun...

Richtwerte Brennereinstellung

Hallo, ich such die Richtwerte für die Brennereinstellung.Viessmann Brenner. VE1 Serien Nr. 721848222977Wer kann mir da Bitte weiterhelfen.Danke Bernd Helfmann

VITOTRONIC 200 KW6B

Hallo zusammen,bei meiner VITOTRONIC 200 KW6B, Baujahr 2012, gibt es ein Problem mit einer Taste, und zwar mit der "nach unten Taste". Diese funktioniert nur noch bei mehrmaligem sehr kräftigen Drücken und wird vermutlich bald gar nicht mehr funktion...

Kondendsathebeanlage "Viessmann - SI 1830"

Guten Tag,seit 09.2023 haben wir von "Viessmann Vitoladens 300-C Öl-Brennwert-Kompaktheizkessel ..." mit der HerstellerNr. "772000330386125" (J3RB)."Die Kondensathebeanlage wurde in 02.2025 erneuert, da jeweils beim pumpen ein "kleiner" Wasserstrahl ...

20250214_074531[1].jpg 20250312_074847[1].jpg
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder