Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Mit dem Viessmann Konfigurator zur individuellen Energielösung

Ihr seid unsicher, ob Eure Heizung zukunftssicher ist? Ihr überlegt noch, welches Energiesystem zu Euch passt? Über dem Thema „Preis“schwebt ein großes Fragezeichen? Mit unserem neuen Konfigurator erstellt Ihr ganz einfach Eure maßgeschneiderte Viess...

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Garantiefall

Ich hatte während der Garantiezeit einen Schaden an meiner Heizung.Muss ich diesen Schaden bei Viessmann direkt geltend machen oder läuft die Abwicklung der Garantie über den Heizungsfachbetrieb, der die Anlage auch aufgestellt hat?Danke für eure Inf...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 126 Ansichten

Vitotronic 200, Vitoladens 300-C

Hallo Fa. Viessmann, seit 2019 betreibe ich eine Viessmann Brennwertanlage, die bisher störungsfrei und zu meiner vollsten Zufriedenheit lief. Die Anlage wurde regelmäßig vom Fachbetrieb gewartet. Im Juli dieses Jahres blieb die Anlage stehen, und de...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 164 Ansichten

Daten Vitoladens 333-F VP3U mit einer Vitoconnect OPTO2

Moin zusammen,Ich habe meine Vitoladens 333-F VP3U mit einer Vitoconnect OPTO2 verbunden. Leider werden mir in ViCare jedoch nur der aktive Heizmodus, Warmwassertemperatur sowie der Brennerstatus angezeigt. Wie kann ich weitere Kacheln integrieren? U...

Reduzierter Zeitraum: unerklärlicher Temperaturverlauf

Hallo liebe Community,vor ein paar Tagen habe ich meine Viessmann Vitoladens 333-F (VP3U) mit der API an meine InfluxDB angebunden. Soweit funktioniert das auch. Bei der grafischen Auswertung ist mir allerdings etwas aufgefallen, was ich mir (noch) n...

Bildschirmfoto vom 2025-10-17 17-43-39.png

Vissmann 7403956 Reglerbox 10 Pin

Hat jemand einen Plan was sich mit den Pin´s einstellen lässt. Ich Suche den Pin, mit dem man eine installierte Fernbedienung deaktivieren kann.

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 180 Ansichten

Seriennummern für Baujahr

Hallo zusammen, wir haben ein Haus gekauft und wollen nun wissen von wann ca. die Heizung ist. Der Vorbesitzer ist leider verstorben und keine Dokumente die noch zu finden waren haben Auskunft gegeben, auch der Schornsteinfeger kann keine Auskunft ge...

Baujahr vitola 200

Guten Morgen,Wir haben eine Vitola 200 VB2A7198532503433106 Kann dir Anlage wirklich von 2005 sein? Liebe Grüße

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 85 Ansichten

Vießmann Trimatik P - Gebläsebrenner Vea - Gebläsemotor läuft nicht

Servus,bei mir springt der Gebläsemotor nicht an und brummt. Strom ist da. Auch im Schornsteinfeger betrieb springt der Gebläsemotor nicht an. Die Pumpe läuft. Öl ist da. Was sollte ich zuerst prüfen? Vielen Dank im Voraus

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 143 Ansichten

Code 38:133

Hallo, 4 Wochen nach der Jahreswartung geht der Brenner unseres Vitoladens 300 c (4 Jahre alt) unregelmäßig (mal nach 6 Std. mal nach 2 Tagen) auf Störung.Der Heizungsbauer hat ausgewechselt: Zündelektrode, Ölfilter, beide Magnetventile, Kondensatlei...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 91 Ansichten

Unklarheit über Öldüse in Vitoladens 300-C Wartungssets

Hallo zusammen, es bestehen Unklarheiten über die in den Wartungssets für den Vitoladens 300-C enthaltenen Öldüsen.Zur Situation:Ich besitze das Grundgerät: 7721997 Vitoladens 300-C BC3B 19kW mit zweistufigem Brenner. Laut der offiziellen Dokumentati...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 103 Ansichten

Vitotronic 300 GW2 Teilnehmer ausgefallen

Hallo,ich habe eine Vitotronic 300 GW2 mit 2 Mischer und WW, zusätzlich 2 weitere Vitotronic 200-H HK3W. An der Kesselregelung ist noch ein Vitoconnect 100 Opto2 angeschlossen und ein Vitocom 100 LAN.Jetzt wo die Temperatur wieder sinkt, fällt die Ke...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 198 Ansichten

Vitoflame 300 Brennerstörung d1 und 2x rot blinken

Hallo zusammen, wir haben eine Vitoflame 300Hersteller Nummer 7267624Baujahr 2007Meine Anlage geht nach dem Einschalten, nach der Sommerpause in Störung. Jetzt war sie etwa 3 Monate aus gewesen.Jetzt wollte ich sie wieder einschalten und sie geht imm...

von
  • 0 Likes
  • 21 Antworten
  • 1004 Ansichten

Vitoladens 300-C, Inbetriebnahme Dezember 2022

Hallo, ich hatte bislang sehr viele Betriebsstörungen (ca. 10x Kundendiensttechniker) an meiner o.g. Anlage innerhalb 2 Jahren Betriebszeit. Teilweise mußten ausgefallene Bauteile ausgewechselt werden.Die gravierende Störung war am 23.12.2024 mit Fla...

Viessmann VitoCell – Triamtik-MC 7450 26-A -Öl-

Viessmann VitoCell – Triamtik-MC 7450 26-A Die Heizung hat seit Jahren immer wieder einmal Probleme beim Starten. (Beim Schornsteinfeger Modus fährt sie hoch und schaltet auch wieder, wie es sein soll, bei der Temperatur ab.)Ansonsten 1 Minute fährt ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 143 Ansichten

Unit Gelbbrenner BJ 1992, Ölpumpe

Hallo,leider macht er im Moment Probleme. Flamme geht nach starten und 15 bis 20 sek. Brennzeit wieder aus. Danach erneute Zündung und das selbe spiel. Brennt also nicht nahtlos durch. Neue Düse verbaut, Pumpendruck 12 bar, Luft auf 5, Pressung Düsen...

Baujahr Heizung?

Aus welchem Baujahr ist unsere Heizung?Serien-Nr.: 7309710312442 Danke im Voraus.

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 806 Ansichten

Vitola biferral RN Sockeltemperatur

Guten Morgen zusammen, bei meinen Vitola biferral RN 7312326303432104 BRN22 (22kw) funktioniert die Trimatik MC 7450261593604 leider nicht mehr richtig. Da ich noch über einen Holzvergaser verfüge, übernimmt dieser nun die Regelung des Ölkessels. Der...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 96 Ansichten

Mischer öffnet nicht

Hallo und einen guten Tag Ich habe eine Vitola-comferral mit einem Weishaupt Brenner.Es gibt keine Fehleranzeige in der Trimatik.Die Warmwassererhitzung klappt.Leider heizen die Heizkreise A und B (mit Mischer) nicht.Im Schornsteinfeger Handbetrieb i...

Ersatz für Vitola Uniferral NE18 18-21KW aus 1988

Guten Tag, in einem alten Haus welches die nächsten zwei Jahre vermutlich abgerissen wird, betreibe ich einen Vitola Uniferral e NE18 18-21KW Hersteller Nr. 721156022634 aus dem Jahr 1988 mit AT Fühler. Austauschpflicht besteht nach meiner Recherche ...

  • 1 Likes
  • 3 Antworten
  • 184 Ansichten

Suche nach Wärmedämmblock

Hallo,wir haben einen Viessmann-Kessel "Vitola-biferral-e", Typ BEA29, Baujahr 1988 mit 29-34 KWsowie einen Brenner "VE I" Baujahr 1988, siehe Fotos anbei.Nun benötigen wir hier einen neuen Wärmedämmblock inklusive Befestigungsmaterial.Gibt es dafür ...

  • 1 Likes
  • 8 Antworten
  • 340 Ansichten

Mischer hängt

Problem: Viessmann Heizkessel Typ Atola Fabrikat-Nr. AV 2471 Leistung 18-24 KW, Heizkreisregelung Viessmann Trimatic-MC, Außentemperatur Sensor Bestell-Nr. 7404 200, Viessmann Mischer Motor Bestell-Nr. 7450657, Innentemperatur Sensor VI 9506 292, ver...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 84 Ansichten

Trimatik 7450365-b

Hallo, ich hatte gestern einen kurzen Stromausfall. Seit dem zeigt die LCD Trimatik 7450365-b Anzeige nur vereinzelte Zeichen an. Ich habe daraufhin die Steuerung einmal aus- und dann wieder eingeschaltet. Nun ist gar keine Anzeige am LCD mehr zu seh...

Vitoplus 300, VP3, -7158049- Grundleiterplatte VGL10 austauschen

Hallo Experten,bei mir scheint die die VGL10 (Bedieneinheit Comfortrol) defekt zu sein. Welche Spannung muss am Elko 470uF/63V zu messen sein? Eine Ersatzplatine ist vorhanden.Kann bitte jemand mitteilen, wie die VGL10 auszubauen ist. Die Regelungspl...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 105 Ansichten

Andauernd Luft in der Ölleitung.

Hallo, bei meiner Viessmann Vitoladens 300-t ist (Brenner Vitoflame 300 VHG I-2 18 KW) trotz ständigem Entlüften ist andauernd Luft in der Ölleitung. Der Brenner ist andauernd auf Störung mit dem Code D1 Brenner. Manuell lässt er sich dann wieder sta...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 514 Ansichten

Vitoladens 300-C: Feuerungsautomat verriegelt F4 immer wieder

Bj 2013, Vitotronic 200 KW6B, Grundg. Vitoladens 300-C BC3 18/27kW Hallo zusammen, die folgenden Maßnahmen wurden seit etwa 2 Monaten durchgeführt. Der Fehler F4 tritt trotzdem immer wieder auf. - Ölfilter neu- Elektroden neu- Düse: guter Zustand, mu...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1731 Ansichten

Trimatik 7410 068-G: Umwälzpumpen starten nicht

Hallo liebe Community, ich hoffe, dass ich mit meiner Ölheizung nicht mehr zu viele Beiträge erstellen muss. Unser Modell ist tatsächlich schon äußerst alt (vitola uni mit einer Trimatik 7410 068) und hätte unsere ehemalige Miteigentümerin mitgespiel...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 135 Ansichten

Anleitung Erweiterung Mischer

Hallo zusammen, wenn ich bei der Trimatic MC den Mischer nachgerüstet habe, auf Stecker 52 angeschlossen habe, den Vorlauftempf. angebaut habe, die Funktion über den Drehknopf getestet habe, den Mischer getestet habe mit Auf und zu, was mache ich dan...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 89 Ansichten

rote Dichtmasse zwischen Brennerkopf und Brennergehäuse

Hallo zusammen, bin auf der Suche nach einer Ersatzteilenummer oder Produktname für die Rote Dichtung oder Dichtungsmasse welche sich bei meinem Rotrix VTB 1-3 Brenner (7318986) zwischen Brennerkopf (7318972) und Brennergehäuse (7818908) befindet.

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 447 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder