Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Umwälzpumpe läuft nicht im Warmwasserbetrieb

Guten Tag, ich habe mit der Umwälzpumpe zwischen Heizkessel und Warmwasserspeicher ein Problem. Dazu folgenden Informationen: Betrieb der HeizungsanlageWinter => Heizung und WarmwasseraufbereitungÜbergangszeit => nur WarmwasseraufbereitungSommer => a...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 400 Ansichten

Bei Betankung mit Öl wird nur der letzte Tank voll

Guten Tag,ich habe ein Problem mit meinem Doppelwandtanksystem von Viessmann.Doppelwandtank von 02/2011-DWT-620 3 Stück in ReiheEs gab noch nie Probleme bei der Betankung und auch keine Anzeichen fürdiese vorher.Bei der Betankung durch eine Fachfirma...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 81 Ansichten

Vitola 300 VTB Teile Kompatibilität

Ich betreibe ein Ölheizung Vitola 300 Typ VTB I-4, Baujahr 2001, 27kW1. Können Sie mir sagen, ob der RotriX-EV Ölbrenner, Typ VTB I-4 fü Vitola-tripass (siehe Bild), baugleich ist und als Ersatzteil ggf. in der Vitola 300 eingesetzt werden kann?2. Da...

Vitoladens 300C läuft nur an wenn Kondensatschlauch abgezogen ist

Unsere Heizung Vitoladens 300C (12/18 KW) aus dem Jahre 2009 läuft bei einer Außentemperatur von ca. 26 Grad und mehr im Schornsteinfegerbetrieb (CO-Messung durch Kaminfeger) nicht an, lautes Wasserschlagen und Gluckern im Siphon bis hin zu externen ...

Vitoladens Störung

Vitoladens 333 F geht immer wenn man die Thermostatventile zu Lüften schließt. Außerdem geht die Raumtemperatur nicht wesentlich über 21-22 Grad .

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 120 Ansichten

Vitorondens 200t

Hallo, ich habe eine Vitorondens 200t Typ. BR2A 24KW mit Vitoflame 300 Brenner.Die Anlage ist knapp 2 Jahre Alt.Mir ist schon länger aufgefallen dass die LED am Feuerungsautomaten flackert wenn der Brenner nicht läuft.Mein Heizungsbauer konnte mir da...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 731 Ansichten

Boiler immer Aufheizen ja oder nein

Mein Verbrauch an W.W. ist im Sommer sehr gering. Meine Frage, ist es von Vorteil den Boiler nur bei Gebrauch aufzuheizen oder doch laufen lassen. Was spart mehr Öl. Kessel Vitoladens 300 Boiler Vitocell 160 Liter

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 164 Ansichten

Vitola biferral, Unit-Brenner & Vitotronic 200 KW2

   Hallo liebe Community, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen mit folgender Frage: ich habe gerade ein Haus gekauft mit der Heizung von 1985 und möchte gerne wissen ob das ein Brennwertkessel ist, und ob ich sie laut Gesetz innerhalb der nächsten 2 ...

IMG_7718.jpeg IMG_7671.jpeg IMG_6140.jpeg

Viessmann Trimatik Temperaturregler drehen

Hi,ich habe mir letztes Jahr ein Haus Baujahr 1996 gekauft. Heizung hat 2 Heizkreise, einmal Fußbodenheizung im EG und normale Heizkörper im OG.Heizkurven habe ich schon im Winter optimal eingestellt. Ich wollte nun noch die maximale Kesseltemperatur...

Kesseltemperatur.jpg
von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 216 Ansichten

Jahresstromverbrauch Vitoladens 300-C

hallo,ich hoffe es kann mir hier jemand bei meinem Anliegen weiterhelfen. Ich interessiere mich für den durchschnittlichen Stromverbrauch des Heizsystems Vitoladens 300-C 19,3kW mit Vitotronic 200, 2-stufig, in Kombination mit einer Grundfos Alpha2 2...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 365 Ansichten

Klopfgeräusche nur bei Warmwasseraufbereitung

Hallo, habe seit letztem Jahr eine neue Heizungsanlage:Öl-Brennwertheizgerät Vitoladens 300-c; Typ: BC3B-19Warmwasserspeicher Vitocell 100-BViessmann Elektro-Heizeinsatz bis 6KW Seit dem die Anlage in Betrieb ist, haben wir bei der Warmwasseraufberei...

Klopfgeräusche bei Warmwasseraufbereitung

Hallo, habe seit letztem Jahr eine neue Heizungsanlage:Öl-Brennwertheizgerät Vitoladens 300-c; Typ: BC3B-19Warmwasserspeicher Vitocell 100-BViessmann Elektro-Heizeinsatz bis 6KW Seit dem die Anlage in Betrieb ist, haben wir bei der Warmwasseraufberei...

Vitoconnect Typ OPTO2

Bei der Neuistallation der App bekomme ich folgende Fehlermeldung: Something cmae up. The application cacelled the request to choose a device. Die Vitoconnect steht jetzt auf grün - es besteht keine Internetverbindung.

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 227 Ansichten

Baujahr Heizung

7198532702806107 lautet die Seriennummer weiches Baujahr hat die Heizung?

Vitoladens 300-C Öl-Brennwertheizgerät

Guten Tag,bei mir wurde im April 2024 eine neue Öl-Brennwertheizung Vitoladens 300-C mit Warmwasseraufbereitung eingebaut.Ist der Betrieb ohne einen Mischer richtig, bzw. ist das Gerät dafür vorgesehen.Der Brenner zündet im Winter bis zu 70 mal an Ta...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 127 Ansichten

Vitorond 200 VR2 Bj

Hallo, kann mir bitte jemand sagen Welches Baujahr diese Heizung hat? Vitorond 200 VR2Herstellerdaten: 7170292403282108 vielen dank

ViCare Vitoconnect

Hallo, bislang (ca. 3 Monate): alles funktioniert. Jetzt Umstellung auf Glasfaseranschluss mit neuem Router: keine Verbindung möglich. Komme bis zum automatischen Update, das ca 3 bis 6 Minuten dauern soll, dann bricht es ab und die Anmeldeseite ersc...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 265 Ansichten

Viessmann Vitola von 1980

Hallo,Ich habe die o. g. Heizung. Nun gibt es ja die inkraft getretene neue Energieeinsparverordnung die besagt, dass Gas- und Ölheizungen, die älter als 30 Jahre sind, ausgetauscht werden müssen.Allerdings gibt es verschiedene Ausnahmen. So sollen e...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 10273 Ansichten

Vitola EH - wie Speicher öffnen?

vor 30 Jahren ist es mir gelungen, den Warmwasserspeicher zu öffnen und aus dem Speicher etwa 15 kg Kalk herauszuholen. Inzwischen hamma den Salat wieder: Das Warmwasser langt nicht mal mehr für ein anständiges Vollbad. Wärmedämmung weggeklappt, 2 Mu...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 159 Ansichten

Dämmblock Vitola

 Hallo, kann uns jemand mit einem neuen Dämmblock für die Tür der Brennkammer oder einer BEZUGSQUELLE, oder ERSATZTEILNUMMER für eine Suche im Netz anbieten?Unsere Viessmann Vitola u-et BJ. 79 Best.Nr 1387-40, ist es uns wert, da unser Kaminkehrer im...

1000104456.jpg

ViCare "Komponente bereits registriert"

Support habe ich schon angeschrieben der hat mich aber das Forum verwiesen. Meine Vitoconnect ist noch auf den Vorbesitzer registriert und müsste bei dem gelöscht werden. Könnte das bitte mal jemand machen

PXL_20250531_062114685.MP.jpg
von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 193 Ansichten

Brenner bei Viessmann Tetramatik startet nicht (1989)

Guten Abend,ich habe eine alte Viessmann-Ölheizung mit Tetramatik-Steuerung aus 1989, bei der der Brenner nicht anstartet (er probiert es nicht einmal, es fehlt auch das übliche Klack-Geräusch vom Magnetventil). Dei Heizkreispumpe (FB) läuft; fordere...

von
  • 1 Likes
  • 8 Antworten
  • 948 Ansichten

Vitoladens 300-C - zweites Warmwasserprogramm für Legionellen abtöten

Hallo zusammen, ich habe vor 3 Jahren als die Energiekosten zu Beginn des Ukranie Kriegs massiv gestiegen sind, mich an die u.g. Anleitung gehalten und die Warmwassertemperatur von 55 Grad auf 45 Grad reduziert. 1x die Woche startete dann das zweite ...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 539 Ansichten

Vitoladens 300-c J3RB, 2 Heizkreisläufe, Wie anschließen?

Hallo Community,ich möchte o.g. Heizung mit 2 Heizkreisläufen mit jeweils 1 Mischer mit Motor erweitern. Welche Erweiterungsmodule (ZK022941?) und sonstige Zubehörteile z. B. Stecker benötige ich und wie werden diese angeschlossen?Installiert wird es...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 101 Ansichten

Störung Code F2

Bei meiner Anlage Vitoladens 300-C BC3B 24kW mit Vitotronic 200 KW6B tritt sporadisch die Störung Code F2 auf. GrußKlaus

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 113 Ansichten

RefNr für Vitola-et

Hallo, mein Heizungsabuer will mir kein Ersatzteil verkaufen, weil er dafür die RefNr der Steuerung benötigt, die aber auf dem Gerät von 1979 nicht zu finden ist: Was tun? Vielen Dank!GrußErka

Erka_0-1729762670560.jpeg
von
  • 0 Likes
  • 38 Antworten
  • 3763 Ansichten

Problem mit der Ölheizung Vitorond 200 VR2 (23 Jahre alt)

Zwischen dem Gehäuse des Brenners und dem darunter liegenden Warmwasserspeicher ist Feuchtigkeit zu erkennen. Da die Flüssigkeit nicht nach Öl richt, dürfte es sich um Wasser handelt. Der Druck im Heizungskreislauf fällt jedoch nicht ab. Woher kommt ...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 116 Ansichten

Problem mit Viessmann Vitorondens 200 T

Wir haben eine Viessmann Vitorondens 200 T, mit RegelungViessmann Regelung Vitotronic 200, Typ KO2B die ziemlich genau zehn Jahre in Betrieb ist, allerdings dabei erst ca. 8600 Betriebsstunden gelaufen ist. Problemdarstellung: Die Regelungsanlage zei...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 724 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder