abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitotronic 200 KW2 startet nicht mehr

Wegen Öllieferung Hauptschalter aus.

2 h nach Einfüllen Hauptschalter wieder ein. Steuerung startet nicht.

mehrfach versucht. Sicherung ok. 
Aber Brenner und Heizkreispumpen  starten. Durch Zufall die Sicherung gezogen und wieder gesteckt. Ei Klacken in der Steuerung und dann ist sie hochgelaufen. Alles wie vorher.

Frage: Hat jemand eine Idee was da passiert ist?

2 ANTWORTEN 2

Vermutlich ist die Regelung schon mehr als 10 jahre alt und der Pufferkondensator C5 im Netzteil hat durch Alterung nicht mehr die nötige Kapazität.

 

Im Bootvorgang der Regelung (beim Einschalten) sieht man dann nur den (wachsenden) Balken im Display.

 

Bis zur Fehlerbehebung die Regelung nicht abschalten (Hauptschalter bleibt an) sondern wenn nötig nur den Abschaltbetrieb aktivieren oder den Stecker am Brenner abziehen.

 

Bei Netzunterbrechungen hat es bei mir geholfen den Brennerstecker abzuziehen und dann die Regelung mit Spannung zu versorgen (5 von 5 Versuchen brachten Erfolg, 5 von 5 Versuchen mit angeschlossenen Brenner dagegen nicht).

 

Die nächste Baustelle könnte dann der Motorkondensator am Gebläsemotor des Brenners sein.

 

Vitola222 @2001mit V2A-Speicher Vitotronic 200 KW2, Radiatoren und trotzdem Mischer
Vitola300 @2000, Vitosol 200, Solartrol-E, Vitocell 300, Vitotronic 200 KW2, FBH, Rad. & wasserf. Kamin

Danke für den Bericht.

1. Die Steuerung ist älter als 10 Jahre. 
2.nach dem Einschalten erschien kein Balken, erst nach dem Ziehen und wieder Stecken der Schmelzsicherung und die Steuerung ist komplett gestartet. 

3. Könnte vlt mit dem Kondensator zu tun haben

Top-Lösungsautoren