Auf jeden Fall musst erstmal eine Grundwärme reinbringen. Und dazu müssen die Heizzeiten zumindest vorerst verlängert werden. Vorher aber musst die richtige Heizkurve herausfinden. Da die Heizkörper recht gross sind,sollte der Durchfluss entsprechend sein. Sofern du überhaupt voreinstellbare Thermostatventile hast. Alle HK öffnen und mal eine Heizkurve von 1.2 einstellen . Erstmal heizen lassen . Ich würde hier wenigstens 2 Tage warten. Wird es im Hauptaufenthaltsraum zu warm,die Heizkurve auf 1,1. Erreicht der Raum die Wunschtemperatur nicht,Heizkurve auf 1.3. Prinzip verstanden ? Möchtest das Schlafzimmer garnicht heizen,kannst das natürlich abdrehen . Haben die Räume ihre Wunschtemperatur,kannst anfangen,die Heizzeiten einzustellen. Da ich nicht weiss,wie schnell oder langsam die Wohnung auskühlt,hier Schritt für Schritt vorgehen. Soll die Wohnung also früh 6 Uhr warm sein,die Heizzeiten ab 5 Uhr eingeben. Wie lange dann früh geheizt wird,hängt davon ab,wann keiner mehr im Haus ist. Allerdings sollte die Heizzeit nicht unter 3 h liegen. Nach Mittag ,eventuell gegen 14/15 Uhr heizen. Dann aber bis 22 Uhr. Hier gilt es,einfach probieren,bis es für euch passt. Türen möglichst veschlossen halten. Und beim Lüften auf Stosslüften gehen. Es darf auch kurz auf Durchzug gelüftet werden .Die Luftfeuchtigkeit sehe ich bei ca 60%. Ist aber auch eher individuell.
... Mehr anzeigen