Bei einer Solaranlage möchte man ja möglichst viel solare Energie speichern. Und mit einer Nachheizunterdrückung kann ich ein Stück weit Einfluss darauf nehmen,dass der ,,Nachheizer,, möglichst wenig oder gar nicht genutzt wird. Für deine Konfiguration wäre der,, Nachheizer,, die Wärmepumpe,welche ihrerseits wiederum die Therme aktivieren kann. Nun weiss ich natürlich nicht,wie die Gewohnheiten beim WW- Gebrauch sind. Gerade im Sommer kann es unsinnig sein,gleich frühmorgens das WW mit der Wärmepumpe aufzuheizen,obwohl vielleicht die Solaranlage schon soweit ist,weil genügend Sonne einstrahlt. Ist natürlich nur im Sommer interessant. Im Winter fällt allgemein sehr wenig solare Wärme an. Da muss ich das Einschalten des Nachheizers nicht unterbinden.
... Mehr anzeigen