Wow, interessant, vielen, vielen Dank! Ich habe jetzt nicht alle 1647 Antworten gelesen und verstehe derzeit noch nicht, ob mittlerweile klar ist, wie Viessmann im Zweifel auf ein am CAN-Bus angeschlossenes Gerät reagiert? Also ich lese daraus zweierlei: Die Firma Viessmann benutzt (für sie im Wesentlichen kostenlosen) den "Kniff" mit dem Garantieversprechen vom 3. - 5. Jahr, um möglichst viele Kunden in ihre Cloud zu bekommen. Sie wäre aber in der Zeit sowieso im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung verpflichtet, Defekte zu beheben, die nicht vom Eigentümer verursacht sein können. ( Kann natürlich evtl. kniffliger sein als Garantie, aber trotzdem gut! ) Für jemand mit "OpenSource im Blut" klingt ein github Projekt für Connectivity ohne Internet natürlich wie Musik in den Ohren! Denn die offizielle Rest-API ist sicher nur über den Umweg der Viessmann Cloud benutzbar. Projekt & Code überflogen: Sehr guter erster Eindruck!
... Mehr anzeigen