Dann auf zur Fehlersuche... 😉 Fasse mal die VL/RL- Rohre direkt unter der Therme an und dann weiter entfernt, wenn die Geräusche auftreten. Wenn so heißes (fast kochendes) Wasser aus der Therme kommt, sollte man das fühlen können. Wenn es dann nicht weit im VL kommt und der RL kühl bleibt, hast du zu wenig Volumenstrom. Wenn der RL auch sofort heiß wird, hast du einen Hydr. Kurzschluss. Dieser kann auch in der Therme stecken: Meist gibt es dort ein Bypassventil, direkt zwischen VL und RL. Wenn das in Stellung "offen" klemmt, hast du den tollsten Wasserkocher... 😉 Um das zu erkennen muss die Verkleidung ab, sodass du den RL direkt am großen WT anfassen kannst. Da dabei die Therme Raumluft zieht, muss 1 Fenster angeklappt werden (Zufluss von Außenluft). Bevor daran gedacht wird den großen WT für über 2 Teuro zu tauschen, sollte der zuerst in der Anlage (ohne Ausbau) gespült werden. Wenn dabei ein guter Wasserdurchfluss zu Stande kommt, ist er nicht defekt oder zugesetzt. Das könnte dein Heizi vor Ort, oder sogar du selbst machen. Geht wie Wasser nachfüllen, nur dass zuvor der Heizkreis unten abgesperrt wird und oben am Schnellentlüfter entweder ein Entlüftungshahn sitzt, an den man einen Schlauch stecken kann, oder es muss einer nachgerüstet werden.
... Mehr anzeigen