Es gibt keine Möglichkeit. Es gab schon sehr viel früher Versuche, mit irgendwelchen Aufsätzen, welche die Mündung in den Wind drehen. Falls es nicht der Schornsteinfeger untersagt. Der Erfolg war nur mässig. Was auch logisch ist, da ich so die Abgastemperatur auch nicht anhebe. Dass die Essen hier und dort unterscheidelich lang sind(das Mündungsstück), liegt auch am jeweiligen Hersteller des Abgassystems.. In den Anfängen gabs z.B. nur das weisse Rohr. Da nicht UV-beständig, krümelte der letzte halbe Meter einfach weg. Die wurden dann(bei Viessmann) durch schwarze Endstücke ersetzt. Der Ventilator kann da auch nichts dran ändern, da dieser eigentlich nicht die Abgase nach draussen befördert, sondern die Verbrennungsluft reinschaufelt. Würde der nun einfach schneller laufen, muss logischerweise auch mehr Gas zugeführt werden, da es sonst kein zündfähiges Gemisch gibt. Dass die Abgase so auch besser abgeführt werden, ist faktisch nur ein Nebeneffekt. Brennwertanlagen laufen mit Luftüberschuss. Den Überschuss kann ich aber eben nicht nach Gutdünken einsetzen. Im Übrigen kann sowas auch bei starker Sonneneinstrahlung vorkommen. Denn auch, wenn im Sommer die Heizung ausser Betrieb ist, wird WW bereitet. Und wenn die Heizung hier zufällig in der Mittagsglut beim WW nachlegt, kann es durchaus zu Fehlern kommen.
... Mehr anzeigen