Ja,HB steht für Heizungsbauer. Leckweg ist eigentlich für Kühler und ähnliches gedacht. Ist ne Art Flüssigkunststoff,welcher in das System eingefüllt und durch Erwärmen auf mind.60*C aktiviert wird. Wenn das Mittel mit Luft in Berührung kommt,vernetzt es und kann so kleine Risse abdichten. Der Nachteil:es wird das ganze Heizsystem durchflossen und kommt so auch mit den Thermostatventilen in Kontakt. Die Ventile verkleben hier häufig. Außerdem setzt es sich natürlich auch an den Kesselwänden fest und isoliert so etwas. Bei dem Alter deines Kessels wäre das aber das kleinste Problem. Ist auch keine Möglichkeit auf Dauer,aber man gewinnt Zeit. Denn Zeitdruck ist ein schlechter Ratgeber. Ich meine mit Leckweg z.B.sowas hier:https://www.testberichte.de/pdb/O130mHtYRrasV7sox-S59A.html?utm_source=4442&utm_medium=tbw&utm_campaign=4&c=22973326281&g=186429927082&gad_source=1&gad_campaignid=22973326281&gclid=Cj0KCQjw8eTFBhCXARIsAIkiuOytvcWIwSP0kK3BhMtAqvLqrYo_n6ngvClxUqLAkQ7wx0CiZgdirOYaAobuEALw_wcB
... Mehr anzeigen