Danke für deine Rückmeldung. Ich hatte gehofft das 1 Smartmeter reicht, da Netzbezug und Einspeisung am Zählerkasten efasst wird. Das 2. habe ich eben auf dem Gebraucht Markt für die Hälfte zugekauft. Bei mir ist das so das bei Sonnenschein im Winter die mit 76 Grad nach Süden aufgestellten Module nahezu Volleistung bringen. Die flach auf der Garage bringen dafür bei Bewölkung im Winter deutlich mehr. So wie heute wurden bis 18 Uhr 13KWh verbraucht mit nur 3,6KWh Netzbezug. Im Puffer sind 41 Grad, Vorlauf ist 26 Grad für FB. Bis morgen Nachmittag reicht das zur Heizung des Hauses, wahrscheinlich mit ein paar Grad Reserve. Hier einfach per Kontakt geschaltet am Nachmittag. Aber wenn im Winter tatsächlich die Sonne mal rauskommt brauche ich die Energie schnell im Puffer. Auch an bewölkten Tagen ist auch oft 0,5..3 KW Überschuss am Nachmittag da, dafür über Stunden. Zusätzliche Wärme in die Fußboden Heizkreise ist problematisch, dann muss ich Abends schwitzen. Das macht die WP im Erzwungenem Betrieb, und stellt die Mischer auf höchstmögliche Vorlauf Temperatur. Also hoffe ich auf die 2 Smartmeter. Im Moment kämpfe ich noch etwas mit dem Heizkessel, die Anbindung ist mehr als Mangelhaft. Gruß Frank
... Mehr anzeigen