Moin Radisa ! Ich sag mal: Naja... Schwer zu beurteilen. Meist werden die WP zu groß verkauft. An sich immer.. Vermutlich wird sie im Herbst/Frühjahr stark takten, deine Werte sind ja ein Mittel Winter/Sommer. Du kannst aber noch dran arbeiten. Weniger mit den Thermostatventilen arbeiten, mehr durch die Heizkurve, Vorlauf absenken. Hohe Hysterese bei WW einstellen. Du hast die Vorlauftemperatur der WP vergessen zu erwähnen. Goldstandard wäre dann alle Ventile 100% auf, bzw. Mischer voll auf und in der Range 30-40 Grad (so in der Art) Vorlauf der WP, Bude muss natürlich warm werden. Vorlauf so tief absenken wie möglich. Ich fummele mich auch gerade ein. Nur Konvektoren DK und DKEK , ähnliches Baujahr wie dein Haus, 3-Fam. Haus freistehend, 250m2. Aktuell liege ich bei 35-40 Grad VL Tagsüber 13 Grad heute, Nachts 5 Grad - lasse aber noch etwas die Thermostaten regeln. Mischer habe ich keinen vor dem Kreis der Konvektoren. Außerdem habe ich noch 2 Bäder mit FBH. Optimieren macht Spass... Die letzten Tage lag ich in der Range 15-30 kwh Tagesverbrauch. 250m2 , 3 Familien, 6 Duscher und eine Frau bei der unter 24 Grad im Wohnzimmer nichts geht... . PS: Deine Wärmeleistung der Pumpe steht auf dem Außengerät, (Nominal) innen sind es alle D16.
... Mehr anzeigen