Hallo, ist für die Anschlussrohre außen eine Dämmung von 200% wie es im GEG steht für jetzt im Juli 2025 "Fachgerechte Installation", wie vereinbart, oder reichen auch 100%? Viessmann schreibt in der Anleitung für außen bei Innen-Ø Rohrleitung > 22 mm Min. Dicke Dämmschicht mit = 0,035 W/(m.K) 60mm. Montiert hat die Firma (Vertrauen mittlerweile siehe mein anderer Beitrag "Problem Aufstellort...") 24mm Armaflex, Rohrschellen am Rohr und diese Nahtstellen mit dünnem 2mm Dämmband überklebt, auf die 28mm Kupferrohre, Rohrlänge 250cm mit 3 Bögen, 25 cm über Erdniveau (was mich komplett überrascht hat), am Ende Wellrohr, Wanddurchführung mit einer Wärmepumpenrohr-Fernwärmeleitung wie AustroPEX WPP - ob die ihnen dann ausgegangen ist?) Im Vergleich zu den teilweise Schrecklichkeiten an Bildern von Außendämmungen ja noch Glück, aber ist das "Fachgerechte Installation" nach GEG? Und wie ist es innen mit der Dämmung, auch GEG 100%, momentan sind es 10mm Dämmung für die 28 mm Kupferrohre? Danke im Vorraus für Eure Erfahrungen und Wissen Patrick Vitocal 250-A in Bau PS: Die Wärmepumpenrohr-Fernwärmeleitung wie die AustroPEX WPP haben ja wohl auch keine 200% Dämmung, oder? Der Obermonteur der Firma fragte mich auf meinen Hinweis mit den 200%, warum denn dann die Anschlüsse an der Vitocal 250 gar nicht weit genug auseinander wären für eine 200% Dämmung beider Rohre
... Mehr anzeigen