Solarthermie
Erfahre mehr über Solarthermie-Lösungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und entdecke innovative Energielösungen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Mit dem Viessmann Konfigurator zur individuellen Energielösung

Ihr seid unsicher, ob Eure Heizung zukunftssicher ist? Ihr überlegt noch, welches Energiesystem zu Euch passt? Über dem Thema „Preis“schwebt ein großes Fragezeichen? Mit unserem neuen Konfigurator erstellt Ihr ganz einfach Eure maßgeschneiderte Viess...

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

Abruf Daten in Viessmann APP von Solarkollektor bei Gerätestatus

Hallo, ich besitze eine Viessmann-Anlage aus dem Jahr 2014, Pelletkessel mit Pufferspeicher und Solarthermie mit Warmwasserspeicher.In der Viessmann App kann ich bisher nur die normalen Heizungsdaten und Warmwasser abrufen.Ein Kollege hat dieselbe An...

Solarthermie VITOSOL-200 F

Wieviel Prozent an erneuerbarer Energie geben 2 Solarthermien VITOSOL-200 F an die Brennwertölheizung VITOLADENS 300 C zur Unterstützung ihrer Funktion ab.

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 57 Ansichten

Kurzschluss Kollektortemperatursensor Vitodens 200W B2HF -19

Hallo zusammen, an meiner Vitodens 200W B2HF -19 mit Solarthermie bekam ich die Fehlermeldung, dass der Kollektorsensor einen Kurzschluss hätte, siehe angehängte Screenshots aus der App. Hatte da jemand dasselbe Problem? Das Problem kann man wohl nic...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 87 Ansichten

Solarthermie Stagnation und Klopfgeräusche

Hallo zusammen und @qwert089,,Wir haben ein neues Problem mit unserer Solarthermie:Klopfgeräusche während der Hitzetage (Außentemperatur ist seit 3 Wochen ca. 38-40 °C).Und zwar jeden Nachmittag um ca. 15:00 bis 16:00 Uhr für ca. fünf Minuten lang an...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1244 Ansichten

Vitosol 200-T, SPE

Meine 2 Röhrenkollektoren a20 Röhren, installiert in 2000, Typ Vitosol 200-T, SPE wurden durch Hagelschlag beschädigt. 4 Röhren sind gebrochen. Viessmann stellt diese Röhren nicht mehr her. Wo kann man Ersatzteile bekommen. Passt ggf. auch ein neuere...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 64 Ansichten

Vitosol 300 TM, Vorlauf und Rücklauftemperatur

Besitze Solarthermie mit 2 Stück Vitosol 300 TM.Die Vor- und Rücklauftemperaturen sind vom dem Ladezustand des Pufferspeichers und der Sonneneinstrahlung abhängig.Trotzdem die Frage: Mit welcher Temperaturdifferenzen kann man bei unterschiedlichen Be...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 83 Ansichten

Vitosol 300

Guten Abend, ich bin gerade dabei, die Garage von meinem Schwiegergroßvater auszuräumen. Dieser hat auf seiner Garage eine Vitosol Anlage.In der Garage habe ich nun noch folgende Orginal verpackte Kartons gefunden. Kann mir jemand sagen, wie man die ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 122 Ansichten

Vitodens 200 2015 + 3 Module auf dem Dach, jedes Jahr Probleme

Hallo,wir haben 2015 in unser Haus eine Gastherme einbauen lassen mit folgenden Sachen:Gastherme Vitodens 200 7509353538529105Vitocell 100 400l 7497190502994103Solar Divicon PS10 75112465125311003 Solarthermiepanele von Vissmann jedoch Model aktuell ...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 499 Ansichten

Vitosol 200 SD2

Unsere Solaranlage ist ca. 21 Jahre alt. Wir haben vor vielleicht 5 Jahren das wohl falsche Glykol nachgefüllt. Es war "Tyfocor LS". Scheinbar haben sich die beiden Glykole nicht vertragen. Jedenfalls entstand ein unglaublich stechend, stinkendes Geb...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 102 Ansichten

Vitocell 340 - Muffe für Heizstab lösen

Ich möchte gern einen Heizstab in meinen Vitocell 340 - 750 Liter einsetzen. Material liegt bereit und ich habe gerade das gessmte System abgeschaltet und druckfrei gemacht. Leider lässt sich in diesen Minuten die Muffe am Speicher nicht lösen. Das 1...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 138 Ansichten

Einstellungen Heizstab

Liebe Community, ich bin Anlagenbesitzer einer Viessmannanlage mit Gas/Solarthermie und habe einen Vitocell 340M Wasserspeicher mit 750 Litern Volumen. Da ich nun von meiner zusätzlichen neuen PV Anlage wg. derzeitiger Nulleinspeisung (hier in Schwar...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 297 Ansichten

Austausch Viessmann Solarmodul SM1

Hallo zusammen, lt. Auskunft unseres Heizungsbauers ist das Viessmann Solarmodul SM1 mit der Serien-Nr. 7429 0732 0491 8102 defekt. Das Solarmodul wird betrieben mit einem Vitodens 300 und einer Solarthermie.Meine Frage ist nun, ist das Viessmann Sol...

von
  • 0 Likes
  • 20 Antworten
  • 1899 Ansichten

Vitodens 200-W

Meine Anlage Vitodens 200-W B2HF-25 2,5-25 kw mit zwei Vitosol 200 TM a 24 Röhren ist auf einem Schrägdach - 25 Grad - installiert. Ein 750 Liter Schichtspeicher ist vorhanden. Wie hoch sollte der durchschnittliche Ertrag pro Tag und kw bei sonnigem ...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 79 Ansichten

Auswahl System zur WW-Erzeugung

Hallo zusammen, unsere Situation ist die folgende:* PV-Anlage mit Wechselrichter (SG-Ready Anschluss ist vorhanden) und Batteriespeicher (Foxess) vorhanden. * Gasheizung Vitodens 200 (relativ neu) * der Warmwassertank ist recht alt und klein, daher s...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 367 Ansichten

Solartrol-E, Umwälzpumpe schaltet nicht ab

Hallo zusammen,meine Anlage ist 24 Jahre alt.Die Umwälzpumpe läuft 24/7 und schaltet nicht ab. Zum Verständnis meiner Anlage folgende Fragen: Der Messstellenschalter in Stellung „B“ steht auf 00. Frage: D.h. Trinkwasser-Vorrang ohne Trinkwasser? Frag...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 694 Ansichten

Vitosol300 H30 BJ 2001 keine Leistung

Hallo!Ich habe mittlerweile die zweite Anlage mit Vitosol300 H30 die keine nennenswerte Leistung bringt.Die Röhren sind (größtenteils 25/30) intakt (mit der Wärmebildkamera geprüft) trotzdem habe ich bei Südausrichtung, 40 Grad Dachneigung um 12 Uhr ...

Vitosol 100 Typ s 2,5 - Volumenstrom und Temperaturfühler

Hallo zusammen, vor vielen Jahren wurde bei uns eine Solarthermieanlage von Viessmann installiert. Leider haben wir bis auf die Rechnung keinerlei Unterlagen oder Datenblätter mehr, auch existiert der damalige Installateurbetrieb nicht mehr. Laut Rec...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 752 Ansichten

Vitodens 242-F: Solarthermie kühlt Warmwasser

Wir haben vor Kurzem die Südhälfte eines Doppelhauses gekauft, in der eine Vitodens 242-F inkl. Solarthermie verbaut ist. Im Gespräch mit dem Doppelhauspartner (selbe Heizung, selbe qm Anzahl, nur nach Norden ausgerichtet) ist aufgefallen, dass unser...

Screenshot 2025-07-20 160528.png Screenshot 2025-07-20 161357.png

Ausgelaufene Flüssigkeit im Heizraum bei VitoSol 200-F

Wir haben eine Ölzentralheizung VitoRoundens 200-T aus dem Jahre 2014 zusammen mit dem Flachkollektor VitoSol 200-F für Brauchwasser. Nach mehrmaliger Störung E9 der Solaranlage hat mein Heizungsbauer 10 Liter Solarmedium "Tyfecolor LS" aufgefüllt. Z...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 188 Ansichten

"Vitosol 200-T" - Heatpipe oder direkt durchflossen?

Bei meinen Eltern wurde Ende 2009 laut Rechnung 3x Vitosol 200-T auf dem Dach installiert.Die Anlage hat ist im Bereich der Kollektoren undicht und funktioniert nicht mehr. Es gab in den letzten 2-3 Jahren offenbar mehrere Versuche (halbherzig; nur W...

rechnung2009.jpg
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 323 Ansichten

Wärmetauscher-Set für Solartherme an Wärmepumpe

Ich bin total enttäuscht von Viessmann. Mein Fachbetreuer, der mir die Wärmepumpe verkauft hat, hat seit ca. 1 Woche den Kundendienst beauftragt, doch bis heute keine Reaktion!!!!!!! Neben der Wärmepumpe hab ich eine Einspeising mit Solartherme. Die ...

von
  • 1 Likes
  • 9 Antworten
  • 874 Ansichten

Fehlfunktion Solarthermieanlage?

Hallo zusammen! Wir haben ein Problem mit unserer Solarthermieanlage. Diese unterstützt eine Wärmepumpe; Einbaudatum: November 2023. Unsere Solarthermie-Komponenten:2 Kollektoren Vitosol 200 FM1 Solar-Wärmetauscherset bestehend aus Vitosolic 100, Sol...

Ersatz für Grundfos UPS 25-40 130, P/N: 59524479

Eine ungeregelte Solarpumpe, Typ Grundfos UPS 25-40 130, P/N: 59524479, PC: 0643 BU, seit 2006 in einer BUDERUS Komplettstation Logasol KS 105 R eingebaut, ist defekt und muss ersetzt werden. 2018 wurde die BUDERUS Komplettstation Logasol KS 105 R de...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 783 Ansichten

Vitocal 333-G – Solarthermie erwärmt kein Brauchwasser

Hallo zusammen,ich habe vor etwa drei Jahren unser Haus übernommen. Verbaut ist dort eine ca. 10 Jahre alte Viessmann Vitocal 333-G BWT 331.B06 mit Eisspeicher und Solarthermie.Seit Dezember letzten Jahres nutze ich zusätzlich eine Vitoconnect-Box un...

vorlauf unterschied zwischen vitosol 200-fm vs 200-tm

Moin, Auf den Balken vom 200-fm steht "TS: 300 Grad".Auf den 200-tm hingegen "TS: 175 Grad". Sollte die Stillstands-temperatur beim Röhrenkollektor (also tm) nicht höher sein? Frage 2:Wieso wird auf der Website von Viessmann die 200/300-tm Serie weit...

Screenshot_20250812-133551_Kleinanzeigen.jpg Screenshot_20250812-134358_Kleinanzeigen.jpg
von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 336 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder