Hallo an die Community, meine Anlage besteht aus zwei Vitosol 300 TM SP3C mit Ost- und Westausrichtung. Die beiden Panels werden von der Steuerung über ein Dreiwegeventil an den Speicher angeschaltet. Es ist somit nur jeweils ein Panel angeschaltet, je nach Temperaturverlauf. Der Heizungsbauer hatte die Anlage zunächst mit nur 2,5 Bar in Betrieb genommen. Nach meiner Reklamation (lt. Datenblatt mind. 3Bar am Panel auf dem Dach) wurde der Druck auf 3,5 Bar erhöht (müsste wohl aber 4 Bar sein, wg. Gebäudehöhe) Ich habe folgendes Phänomen: Wenn die Solltemperatur im Speicher erreicht ist, steigt die Temperatur der Panels bei Stagnation auf 179°C. Weshalb wirkt der Thermoprotect nicht so, dass nur 150°C erreicht werden? Weiter passiert dann, dass, wenn ein Panel wg. Unterschreitung der Solltemperaturhysterese ein Nachheizen erfolgt und das heiße Panel (<160°C) angeschaltet wird, Klopfgeräusche in der Vorlaufleitung auftreten und der Druck auf 4 Bar ansteigt. Die Klopfgeräusche lassen schnell nach, wenn die Paneltemperatur abfällt. Ich bedanke mich im Voraus für die Unterstützung bei der Ursachenanalyse.
... Mehr anzeigen