Solarthermie
Erfahre mehr über Solarthermie-Lösungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und entdecke innovative Energielösungen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

Vitoligno 300-C Fehlermeldung 66 Störung Kollektorfühler

Liebe Community,seit einigen Tagen erscheint sporadisch wieder der Störungscode 66 Unterbrechung Kollektorsensor.Die Solarthermieanlage ist an einen Vitoligno 300-C angeschlossen. Im Display des Vitoligno ist ein springen der Kollektortemperaturanzei...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 114 Ansichten

VITOSOLIC 200 Temperatur

Hallo zusammen. Ich habe 60 Röhrenkollektoren die mit einer vitosolic 200 betrieben werden.Seit 16 Jahren läuft die Anlage. Ein Überdruck Ventil am Dach wurde damals vom Heizungsbauer wieder entfernt, keine Ahnung weshalb. Seit einigen Tagen habe ich...

Warmwasser sperren

Hallo zusammen,ich hätte da mal eine kleine Frage.Ich habe eine Vitodens 200 W und das Electronikmodul SDIO/SM1A.Vor kurzem habe ich bemerkt das während des Solarbetriebes auch die Warmwasserbereitung an der Therme lief.Wie kann ich die Warmwasserber...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 165 Ansichten

Vitosol 300 Typ SP3

Hallo,ich müsste die Anschlussseite an meinem Votosol 300 Typ SP3 wechseln.Ist es ohne Zerstörung der Brücke möglich, die andere Seite war kein Problem.siehe Foto

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 68 Ansichten

Schienen für die Montage Vitosol 200-FM SV2F

Hallo,als Neuling im Forum habe ich eine Frage zur Montage der Flachkollektoren s.o.Mein Dach hat als Besonderheit keine Sparren sondern isolierte Dachelemente aus dem Bj. 1981. Eine Montage mit Sparrenhaken scheidet somit aus und ich muß auf Dachlat...

Vitosonic 200 und Fühler

Hallo, ich habe eine Vitosolic mit zwei Warmwasserspeichern:- Vitocell 140E SEIA 750L- Vitocell 100V CVA 500LIn der Anleitung zur Vitosolic wird darauf hingewiesen, dass drei Fühler erforderlich sind:- Eine auf der Sammlerebene- Einer für jeden Ballo...

von
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 590 Ansichten

Vitosolic 100

Guten Tag in die Runde, Folgende Sachlage: Ich habe mir über über Ebay Kleinanzeigen eine „ angebliche “ neue Regelung geholt. Allerdings ist diese leicht beschädigt und zeigt mir im Display bei hP1 465Stunden an. Kann man irgendwo anhand der Serienn...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 95 Ansichten

Vitocal 333-G

 Hallo zusammen, seit einigen Tagen kommt mehrmals am Tag die Fehlermeldung Kältekreis 07 (siehe Bilder). Warmwasser ist kein Problem. Leider bleibt die Heizung (Fußboden) kalt. Alle Leitungen vom Heizkreislauf, auch die Sole bleiben komplett kalt. V...

IMG_6246.jpeg IMG_6223.jpeg IMG_6225.jpeg IMG_6226.jpeg
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 115 Ansichten

Parameter 1125.0 Vitodens 200-W

Auf welche Temperatur bezieht sich die im Parameter 1125.0 „Speichermaximaltemperatur für solare Warmwassererwärmung“ abgelegte Temperatur- die Temp des WW im oberen Bereich des Speichers der vom Gasbrenner nachgeladenn wird (Sensor oben)?- die Temp ...

Solarthermie-Anlage richtig installiert?

Ich habe seit Oktober vergangenen Jahres eine Solarthermie-Anlage für Warmwasserzubereitung und Heizungsunterstützung auf dem Dach. Die Motivation war, den Anteil an erneuerbaren Energien zu erhöhen und den Verbrauch fossiler Energien zu reduzieren. ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 208 Ansichten

Unplausible Energiewerte Solartherie

Hallo zusammen, ich habe seit August 6m2 Solarthermie Röhrenkollektoren an meine Vitosolar 300 F nachrüsten lassen.Nun interessiert mich natürlich der Ertrag, den mir ViCare anzeigen sollte.Jedoch scheint mir das nicht plausibel zu sein. Am sonnigen ...

IMG_9638.jpeg IMG_9639.png IMG_9637.png
von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 96 Ansichten

Seltsames verhalten bei Sonne Vitondes 200-W

Hallo zusammen, ich habe irgendwie ein Problem bei meiner Anlege was ich nicht wirklich zuordnen kann. Bis vor einiger Zeit lief alles wie es sollte.Gas Heizung für Warmwasser und Heizung, dazu Solaranlage nur für Heisswasser.(Heizung war den Sommer ...

SergejP_0-1728042639947.png SergejP_1-1728042948449.png
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1200 Ansichten

SM1A Solarkreispumpe schaltet nicht alleine ab

Vitodens 300 WHersteller Nr. 7690 2969 0186 1116Solarregelung SDIO/SM1A Hallo Zusammen,meine oben beschriebene Solarpumpe schaltet nicht alleine ab.Welche Einstellungen müssen in der Regelung angepasst werden oder optimiert werden.Ich hoffe auf eure ...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 617 Ansichten

Pumpe an der Solar-Divicon schaltet sich nur kurzfristig an.

Guten Tag, Nach der Erneuerung einer Steuereinheit treten ständig neue Funktionen zu Tage. An der Solar-Divicon wird links am Zulauf eine Temperatur von 100° angezeigt aber die Solarpumpe schaltet sich nur kurzfristig ein. Es wird eine Temperatur von...

sinkender Heizungswasserdruck bei arbeitender Solarthermie

Hallo Ich beobachte seit laengerem dass bei aktiver Solarthermie der Heizungswasserdruck sinkt. Das liegt in einem Bereich von 0,1-0,2 bar pro Sonnentag (6-7 Std) .Das heisst nach 3-4 Tagen ist der Ausgangsdruck (2 bar) soweit gesunken, dass die Heiz...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 236 Ansichten

Vitocell 100

Hallo,ich habe den Vitocell 100-w CVBmit der Nummer 7176902803300107.Ich möchte einen Heizstab (bis 3kw) nachrüsten. Geht das und welchen kann ich nehmen?Danke und Gruß Markus 2860

vitodens w300 b3ha-26

HalloVielleicht kann mir wer behilflich sein...Möchte meine Heizungsanlage mit einem Wassergeführten Holzofen aufrüsten.Es ist eine Gastherme vitodens 300w b3ha-36 verbaut, soweit ich weiß hat die Therme eine BUS Kommunikation. Kann man eine Divicon ...

Bestehende Solarthermie mit neuer Wärmepumpe verbinden

Guten Tag,ich habe seit 2000 5 qm Flachkollektoren VITOSOLL 100 auf dem Dach, sie haben bisher ohne Probleme funktioniert, 2x wurde die Kollektorflüssigkeit gewechselt. Ich plane den Ersatz meines ebenso alten Gasbrenntwertkessels durch eine Wärmepum...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 364 Ansichten

Solarthermie

Wir haben zwei Solarthermie Anlagen auf zwei unterschiedlichen Häusern. Die Ausbeute ist sehr stark unterschiedlich. Die effektivere Anlage ist zwar Faktor 1,5 mal größer aber Lage ist nicht so optimal. Der Ausbeuteunterschied beträgt über das Jahr F...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 112 Ansichten

Wechsel des Sensor in Solaranlage

Guten Tag,wir haben eine Solarthermieanlage mit einem 1000 Liter Speicher mit zwei Heizwendel, die von der Sonnenkollektoren ihres Hauses versorgt werden. Einmal sind die Heizwendel im oberen und einmal im unteren Bereich des Speichers, beim Aufheize...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 329 Ansichten

Vitosolar 300F mit Vitosol 200 FM

Hallo,wir haben eine Vitosolar 300F mit Solarkollektoren Vitosol 200. Kann man diese durch die neuen Vitosol 200 FM ersetzen?Danke

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 141 Ansichten

Kondensatbildung Vitosol 200-FM Typ SH2F

Hallo,seit etwa 2 Jahren habe ich meine Solarthermie mit 2 Elementen Vitosol 200-FM Typ SH2F modernisiert.Seriennummer 7561684204262201. Da sich zunehmend starke Kondensate in den Kollektoren bildeten und welche auch am Nachmittag noch sehr stark vor...

Vitotronic 200 SD Tausch

Hallo zusammen, nach einem Überspannungsschaden muss ich meine Steuerung , eine Vitotronic 200 Sd austauschen. Ist es möglich die Einstellungen zu speichern oder zu sichern . So dass ich sie bei der neuen wieder aufspielen kann. Danke

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 143 Ansichten

Vitocell 340-M verkalkt wie kann dieser gespült werden?

Hallo zusammen, ich das Problem das der WW-Druck an allen Wasserhähnen sehr sehr gering ist. Nun habe ich mit meinem Neffen (Heizungsbauer) alle Varianten ausprobiert an was liegen könnte. Bei mir ist so, das aufgrund der Wasserhärte (fast 24dH) der ...

Solar-/Kollektor-Sensor

Hallo an alle, mein Gerät: Vitosolic 200 SD4, Nr. 7501825303434108 Folgendes Problem: Die Anzeige für Tkol ist seit einiger Zeit um ca. 20° unter dem tatsächlichen Wert.Zwischendurch reißt der Kontakt ab und die Anzeige steht auf 888,8.Dann kommt die...

Geringe Leistung meiner Solaranlage

Vergleich mit Nachbaranlage Sehr geehrte Damen und Herren,ich habe eine *Vitosol FM* oder möglicherweise *Vitosol F* Solaranlage auf meinem Dach, die seit etwa *vier Jahren* in Betrieb ist. Die Anlage ist zur *Brauchwassererwärmung* (Warmwasseraufber...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 639 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top empfohlene Mitglieder