Solarthermie
Erfahre mehr über Solarthermie-Lösungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und entdecke innovative Energielösungen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

sinkender Heizungswasserdruck bei arbeitender Solarthermie

Hallo Ich beobachte seit laengerem dass bei aktiver Solarthermie der Heizungswasserdruck sinkt. Das liegt in einem Bereich von 0,1-0,2 bar pro Sonnentag (6-7 Std) .Das heisst nach 3-4 Tagen ist der Ausgangsdruck (2 bar) soweit gesunken, dass die Heiz...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 217 Ansichten

Vitocell 100

Hallo,ich habe den Vitocell 100-w CVBmit der Nummer 7176902803300107.Ich möchte einen Heizstab (bis 3kw) nachrüsten. Geht das und welchen kann ich nehmen?Danke und Gruß Markus 2860

vitodens w300 b3ha-26

HalloVielleicht kann mir wer behilflich sein...Möchte meine Heizungsanlage mit einem Wassergeführten Holzofen aufrüsten.Es ist eine Gastherme vitodens 300w b3ha-36 verbaut, soweit ich weiß hat die Therme eine BUS Kommunikation. Kann man eine Divicon ...

Bestehende Solarthermie mit neuer Wärmepumpe verbinden

Guten Tag,ich habe seit 2000 5 qm Flachkollektoren VITOSOLL 100 auf dem Dach, sie haben bisher ohne Probleme funktioniert, 2x wurde die Kollektorflüssigkeit gewechselt. Ich plane den Ersatz meines ebenso alten Gasbrenntwertkessels durch eine Wärmepum...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 307 Ansichten

Solarthermie

Wir haben zwei Solarthermie Anlagen auf zwei unterschiedlichen Häusern. Die Ausbeute ist sehr stark unterschiedlich. Die effektivere Anlage ist zwar Faktor 1,5 mal größer aber Lage ist nicht so optimal. Der Ausbeuteunterschied beträgt über das Jahr F...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 103 Ansichten

Wechsel des Sensor in Solaranlage

Guten Tag,wir haben eine Solarthermieanlage mit einem 1000 Liter Speicher mit zwei Heizwendel, die von der Sonnenkollektoren ihres Hauses versorgt werden. Einmal sind die Heizwendel im oberen und einmal im unteren Bereich des Speichers, beim Aufheize...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 298 Ansichten

Vitosolar 300F mit Vitosol 200 FM

Hallo,wir haben eine Vitosolar 300F mit Solarkollektoren Vitosol 200. Kann man diese durch die neuen Vitosol 200 FM ersetzen?Danke

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 127 Ansichten

Kondensatbildung Vitosol 200-FM Typ SH2F

Hallo,seit etwa 2 Jahren habe ich meine Solarthermie mit 2 Elementen Vitosol 200-FM Typ SH2F modernisiert.Seriennummer 7561684204262201. Da sich zunehmend starke Kondensate in den Kollektoren bildeten und welche auch am Nachmittag noch sehr stark vor...

Vitotronic 200 SD Tausch

Hallo zusammen, nach einem Überspannungsschaden muss ich meine Steuerung , eine Vitotronic 200 Sd austauschen. Ist es möglich die Einstellungen zu speichern oder zu sichern . So dass ich sie bei der neuen wieder aufspielen kann. Danke

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 132 Ansichten

Vitocell 340-M verkalkt wie kann dieser gespült werden?

Hallo zusammen, ich das Problem das der WW-Druck an allen Wasserhähnen sehr sehr gering ist. Nun habe ich mit meinem Neffen (Heizungsbauer) alle Varianten ausprobiert an was liegen könnte. Bei mir ist so, das aufgrund der Wasserhärte (fast 24dH) der ...

Solar-/Kollektor-Sensor

Hallo an alle, mein Gerät: Vitosolic 200 SD4, Nr. 7501825303434108 Folgendes Problem: Die Anzeige für Tkol ist seit einiger Zeit um ca. 20° unter dem tatsächlichen Wert.Zwischendurch reißt der Kontakt ab und die Anzeige steht auf 888,8.Dann kommt die...

Geringe Leistung meiner Solaranlage

Vergleich mit Nachbaranlage Sehr geehrte Damen und Herren,ich habe eine *Vitosol FM* oder möglicherweise *Vitosol F* Solaranlage auf meinem Dach, die seit etwa *vier Jahren* in Betrieb ist. Die Anlage ist zur *Brauchwassererwärmung* (Warmwasseraufber...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 598 Ansichten

Vitocell 340 M Kalk oder?

Da unser Heizungstechniker leider nicht weiter weiß eine Frage: woran erkennen wir, ob der Vitocell 340 - M eventuell verkalkt ist? Wir haben eine kleine Einliegerwohnung und unsere Mieterin meinte, nach kurzer Zeit würde das Wasser nicht mehr heiß k...

Vitosol 200fm

Liebe Community, kann mir jemand sagen warum beim Einsatz eines Solarthermie-panels Vitosol 200fm in küstennahen Gebieten keine Gewährleistung gegeben wird ? Vielen Dank ! Liebe GrüßeFrank Peters

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 298 Ansichten

Vitosol Kollektortemperatur kommt nicht im Pufferspeicher an

Wir haben 10 m² Röhrenkollektoren als Heizungsunterstützung zu unserer Pelletheizung.Nun habe ich folgendes festgestellt:-Sonne satt bei Aussentemperatur leicht über 0 °C, Mittagszeit ca. 12:00-13:00 Uhr-Kollektortemperatur 115 °C (Einstellung max. 1...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 288 Ansichten

Ertrag Solarthermie

Hallo, wie können wir den Ertrag durch die Solarthermieanlage an unserer Heizung oder der App ablesen? Wir haben die Viessmann Pakete Vitocrossal 13 KW mit Mischer und MAG 35 L sowie Vitosol 200 FM, TW SM 1 Vitocell 100-W 400L.

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 172 Ansichten

Volumenstrom Solarkreis zu gering

Hallo liebes Viessmann Team, habe letztes Jahr ein Haus gekauft, bei welchem gerade die Solaranlage überarbeitet wird. Bei den den Kollektoren, handelt es sich um den Typ Vitosol 100 s2,5 ( 8 Stück, ca. 20 qm Gesamtkollektorfläche ) in Reihe geschalt...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 929 Ansichten

Neue Regelung von Viessmann für bestehende Heizung gesucht

Hallo Community, ich brauche Hilfe bei der Findung eines neuen Viessmann-Heizungsregelsystem für meine bestehende Heizanlage. Hier seht ihr das von mir selbst erstellte momentane Heizprinzip meiner Anlage. Ich stehe kurz davor Solarthermie von Viessm...

Prinzip.jpg

Nachheizunterdrückung für den Heizbetrieb

Anlagenkonfiguration:7570591100192120 Speicherkörper Vitocell 360-M SVSB 750L7690974104065103 Divicon 1" m. Erweiterung7946869102373120 Grundgerät Vitodens 300-W B3HG-19 1,9-19kW7938791100740103 Solar-Divicon PS10 SM1A Laut Serviceanleitung für die S...

Messstelle Warmwasser-Solar

Hallo,in der VicareApp kann man die "Warmwasser-Solar" Temperatur auslesen.Kann mir jemand sagen wo genau die gemessen wird?Ist das die Temperatur des zurücklaufenden Wassers richtung Solarzellen.Oder gibt es noch ein extra Solar-Speicher, zusätzlich...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 430 Ansichten

Vitosolic 200 Regelung

Guten Tag,ich habe eine Frage zur Vitosolic Regelung.Ist es normal dass die Solarsteuerung die Wärmemediumpumpe einschaltet wenn die Temperatur im Kollektor ansteigt und damit zum Teil den Speicher unten abkühlt. (Temperaturverläufe habe ich als Bild...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 408 Ansichten

Ersatzteile Solar-Anschlussset 7817369

Hallo Zusammen,ich muss die Verrohrung meiner Solaranlage geringfügig verändern, und dafür den Übergang Wellrohr-Kupferrohr lösen.Verbaut ist das Viessmann Anschlussset 7817369. Kann ich hierfür Klemmringe und O-Ringe separat nachkaufen, oder muss ic...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 99 Ansichten

Vitocell 340-M SVK Ersatz

Hallo, mein alter Speicher vom Typ Vitocell 340-M SVK 1000 hat seinen Geist nach 17 Jahren leider aufgegeben (Rost). Nun stellt sich die Frage nach Ersatz. Es gibt ja auch das Gerät SVKC allerdings mit 950 Litern, was sicherlich nicht das grundlegend...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 251 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder