Hallo liebe Forumsgemeinde, kurz zu meinem Problem, dieses ist mein erster Forumseintrag, bitte nicht gleich steinigen. Wie schon im Betreff erwähnt, habe ich einen Solartrol (Baujahr 2003), der in mir noch unbekannten Zeitabständen, den zuvor eingestellten Wert für S2 (Differenztemperatur) nach einiger Zeit quasi verliert und auf einen anderen (vermutlich beliebigen) Wert setzt. Die beliebigen Werte sind immer relativ niedrig (6, 8 oder wie heute 7) die dann durch Drehen auf Stellung S2 wieder angezeigt werden. Die Solarthermie-Regelung läuft dann auch mit dem nun "falschen" Wert, weswegen ich auf diese Problematik überhaupt aufmerksam wurde. Da ich mir die Temperaturen zu Vor- / Rücklauf mit einem ESP32 in die Cloud speichere. Dieses System ist aber komplett physikalisch getrennt zum Solartrol. Kurz zur Anlage der Solartrol ist 24/7 versorgt, somit sollten Boot-Probleme durch häufige Netzwiederkehr oder begrenzte Schreib/Lesezyklen im EEPROM ja erstmal kein Thema sein. Des Weiteren läuft dieser immer im sog. Automatikbetrieb. Interessanterweise wird niemals der Wert des Hysteresefaktor (S1) überschrieben/verändert, der bleibt wie von mir zuvor eingestellt. Auch hatte ich seit der Inbetriebnahme mit dem Solartrol keinerlei Probleme und es wurden bis jetzt keine Fehlermeldungen angezeigt. Hat jemand eine Idee? oder solches Verhalten schon beobachtet? Gibt es eine denkbare Konstellation, in der die Software den Wert durch "ich-weiß-es-besser" sozusagen überschreibt oder ist der Solartrol einfach gesagt nur "Teil-Defekt". Eine interne Pufferbatterie wird es ja nicht geben, oder?! Danke und Grüße J_M_B_78
... Mehr anzeigen