Als Vorbereitung zur Anschaffung einer Wärmepumpe möchte ich ermitteln, mit welcher Vorlauftemperatur mein mit Radiatoren bestücktes REH noch warm genug wird. Das Problem ist, daß in der Heizkesselsteuerung die Vorlauftemperatur ja nur indirekt geändert werden kann durch die Heizkennlinie. Daher hätte ich gerne von den Viessmann-Experten Hinweise, wie ich verfahren soll. Infos: Nordseite des Hauses "hängt" am nächsten Reihenhaus, oberste Geschoßdecke gedämmt, Bj. 1923 mit 44 cm dicken (Ziegel-)Wänden. Ich gehe von einer angemessenen Neigung zw. 1,1 und 1,3 (richtig ?) und einem Niveau von 1 K aus (bei ca. 5° Außentemperatur). Fragen an die Experten: 1. Soll ich nun nur das Niveau Schritt für Schritt absenken? 2. Wie viele Stunden muß ich warten, bis sich die Heizkesseltemperatur eingependelt hat und ich die Kesselwassertemperatur ablesen kann?
... Mehr anzeigen