Guten Tag, ich habe seit 2000 5 qm Flachkollektoren VITOSOLL 100 auf dem Dach, sie haben bisher ohne Probleme funktioniert, 2x wurde die Kollektorflüssigkeit gewechselt. Ich plane den Ersatz meines ebenso alten Gasbrenntwertkessels durch eine Wärmepumpe und habe 2 Fragen: 1. Hat es Sinn, die 25 Jahre alten Flachkollektoren mit einer neue WP zu verbinden? Oder ist deren Lebenserwartung begrenzt und man sollte eher ein neues Solarthermie-System einbauen? 2. Macht es überhaupt Sinn, beides zu verbinden? Mein Motiv: Bisher war die Gasheizung 5-6 Monate komplett aus, WW wurde durch die Solarthermie erzeugt. Das würde ich mit einem neuen Heizsystem auch gerne machen, damit das WP-Außengerät nicht arbeiten (und Geräusche machen) braucht, da es direkt auf die Terasse in 1-3 m Entfernung zu unserer Sitzgelegenheit platziert werden muß und bei Betrieb folglich auch während der sommerlichen Nutzung der Terasse arbeiten würde.
... Mehr anzeigen