Wenn die Brauchwassererwärmung auf einen Sollwert von 50°C eingestellt ist, dann erfolgt die Abschaltung des Aufheizvorgangs bei 52,5°C, wenn keine Hygienefunktion eingestellt ist. Nach dem Abschalten des Brenners heizt das Brauchwasser durch die Restwärme des Brennraums dann noch ca. um 1 bis 1,5K weiter, also bis ca. 54°C auf. Viel mehr sollte bei einem Sollwert von 50°C aber nicht zustande kommen. Der niedrigste Einstellwert des Parameters 1087.0, der beim B2HF eingestellt und dann auch übernommen wird, ist 60 min. Warum kleinere Werte nicht übernommen werden, entzieht sich meiner Kenntnis. Einen wirklichen "Bedarf" für eine Einstellung von z.B. 30 min kann ich nicht erkennen. Üblicherweise hört die Brauchwassererwärmung auf, wenn der Sollwert + 2,5K erreicht sind. Das dürfte auch bei einem sehr großen 300l-Speicher in weniger als 30 min erreicht sein.
... Mehr anzeigen