@Boostar > zwischen den VX3 und die Vitocal hänge ist kein Probem oder? nein, ist kein Problem. Ein Bus ist ein Bus, da kannst du an jeder Stelle drauf (mit kurzer Leitung 😉 ) > frage ich mich ob der End, oder Abschlusswiderstand dann wirklich am Ende sein muss, oder ob es reicht, das er irgendwo im Bus zu finden ist? das habe ich am Ende der letzten Seite versucht zu erklären, aber ich mach es gern noch mal: Der Widerstand / die Widerstände haben zwei Funktionen: Der Widerstand sorgt dafür, dass das differentielle Signal zwischen CAN_hi und CAN_lo 'zügig' zu 0V gemacht wird, wenn alle Transceiver im hochohmigen Zustand sind (nur 'zuhören' bzw. ein rezessives Signal 'senden'). Damit das auch bei langen Leitungen (mit Kapazität, Widerstand und Induktivität) möglichst überall mit gleichen Timing geschieht (was bei CAN nicht ganz unkritisch ist), ist der Widerstand 'über den Bus verteilt' (mit zunehmender Länge wirken die Leitungsabschnitte wie kleine hintereinandergeschaltete Tiefpässe, und mit zunehmender Entfernung vom Widerstand wird die Flanke immer flacher). Wie das bei allen Leitungen so ist, gibt es auch auf dem CAN Bus Reflektionen am offenen Ende, denen man am besten mit einem Abschlusswiderstand in Größenordnung der Wellenimpedanz der Leitung entgegenwirkt. Deswegen sitzen an jedem Ende ein Widerstand mit ~120 Ohm. Man schlägt also 2 Fliegen mit einer Klappe. Unter "weniger kritischen Umständen" muss beides nicht unbedingt optimal sein. Auf kurzen Leitungen sind Reflektionen wegen der gerigen Laufzeiten wenig problematisch, und kurze Leitungen haben weniger Kapazität/Widerstand/Induktivität, und es funktioniert auch mit nur einem Widerstand irgendwo auf der Leitung. Der muss dann auch nicht unbedingt 60 Ohm haben (wie es bei zwei parallelen 120 Ohm der Fall wäre), sondern 120 Ohm reichen dann wohlmöglich auch, um das Signal überall timinggemäß gegen 0 zu ziehen. Und bei kurzen Leitungen funktioniert somit auch stern- oder mischförmig... Ist das so besser verständlich und die Frage beantwortet? 🤓
... Mehr anzeigen