Hallo und willkommen, schreib doch die Daten deiner Anlage jeweils in deine Signatur, dann könnte man auch die Leistung deiner Vitocal erkennen ;-). Stimmt deine Angabe der Heizkurve? Wie gewünscht hier meine Daten zum Vergleich: Laut Heizlastberechnung: Normaußentemperatur : -11,6 °C; Mittlere Außentemperatur : 9,7 °C EFH Baujahr : 1995, Beheizte Grundfläche : 168 m²; Heizlast : 8 kW (47 W/m²) >> Trotzdem 6kW Vitocal gewählt! Plattenkörper Typ 22, WZ neu 33, Stromverbrauch gemäss VI Care seit Inbetriebnahme 12.9.24: Nov: 348; Dez: 481; Jan: 667; Feb: 569 kWh gesamt Strom 2280 kWh, Thermisch 10200 kWh (davon 8% für Warmwasserbereitung);>> JAZ 4,7 Real laut Zwischenzähler 2650 kWh, dh. mehr als 15% höher!! >> JAZ ca. 4 (vorausgesetzt die Viessmann Wärmemessung laut ViCare stimmt!?) Betriebsstunden in den 5,5 Monaten: 3130; Starts Verdichter: 226 (nur 7 Starts seit 4.1.25 in 1300 Bh) Heizkreistemperatur (im ViCare) 21 Grad (Nachts 20 0-4 Uhr), Heizkennlinie in ViCare abgelesen: Neigung 0.3 / Niveau 8.0 (noch Feintuning erforderlich), >> Vorlauftemperaturen 32° bei +10°C aussen, 37° bei -10 °C Ich denke, dass mit den enthaltenen Randinformationen eine Einordnung möglich ist, ohne deine Angaben zu bewerten. LG Wobue07 (Vitocal 250-A AWO-M-E-AC-AF 251.A06; 200l Puffer; 200l Warmwasser, nur Heizkörper, Software 2440)
... Mehr anzeigen