Hallo, Ich versuche meine Heizkurve immer weiter zu optimieren und mir ist auch klar, wie die Heizkurve funktioniert. Ich scheitere jedoch an den von Viessmann eingeschränkten Einstellungmöglichkeiten. Da ich eine sehr flache Heizkurve benötige, sind die Sprünge in der Temperatur zwischen Neigung 0,2 und 0,3 zu groß. Siehe „Delta“ in der Tabelle Heizkurve bei 21°C Heizkreis- Einstellung Außentemperatur °C 20 10 0 -10 -20 -30 Heizniveau / Neigung 8 / 0,2 29 32 34 35 37 39 Heizniveau / Neigung 8 / 0,3 29 33 36 39 41 44 Verschiebung > Delta °C 0 1 2 4 4 5 Ich verstehe auch nicht, warum der Fixpunkt für die Neigung am Anfang bei 20 °C liegt und nicht in der Mitte der Kurve bei z.B. 0 °C. Außerdem wäre es sehr schön, wenn man die Möglichkeit hätte, die Heizkurve am Anfang und Endpunkt zusätzlich separat nach oben und unten zu verschieben, so dass es auch wirklich eine anpassbare Kurve wird. Im Moment ist wohl eher eine Gerade, die nicht ausreichend anpassbar ist. Es sollten auch die Nachkommastellen der zugehörigen Vorlauftemperaturen angezeigt werden und eine feinere Abstufung möglich sein; z.B. 0,5 °C Sprünge auf der Y-Achse (Niveau) und 5° Sprünge auf der X-Achse Aussentemperatur. Ähnliche Wünsche wurden auch schon früher in der Community erwähnt und ich bitte VIESSMANN, diese Wünsche in das nächste Softwareupdate mit einfließen zu lassen. LG Wobue07 >>Vitocal 250-A AWO-M-E-AC-AF 251.A06; 200l Puffer; 200l Warmwasser, nur Heizkörper
... Mehr anzeigen