Hallo, ich frage mich, warum in der ViCare App die 2 Aussentemperaturanzeigen anscheinend mit einer App verlinkt sind, die wiederum die 2 selben Temperaturen anzeigen (siehe Screenshots). Ich denke, diese Temperaturen basieren nicht auf Messwerten der Anlage und sind daher für mich nichts wert. Wenn man Wetterdaten haben möchte, benutzt heutzutage wohl jeder eine eigene Wetterapp. Es wäre schön, wenn Viessmann für die Temperaturanzeigen in der ViCare-App tatsächliche Messwerte verwenden würde. Ich fände es sehr sinnvoll und informativ, wenn für diese Temperaturanzeigen vom Sensor an der Saugseite der Vitocal 250 und vom Aussenfühler der Anlage verwendet würden (weil auch relevant für die Heizkurve!). Ich hoffe Viessmann setzt diesen Wunsch um oder erklärt zumindest den tieferen Hintergrund dieser Anzeige. Nachtrag: Ich sehe gerade, dass die Anlagen riesengroß angezeigt werden. Kann ich das steuern oder ist das einfach so in dieser Community. Ich fände es gut, wenn angehängte Bilder nur mit einer kleinen Voransicht gezeigt würden, die nur beim Anklicken größer werden. LG Wobue07 (Vitocal 250-A AWO-M-E-AC-AF 251.A06; 200l Puffer; 200l Warmwasser, nur Heizkörper)
... Mehr anzeigen