Ein Einrohrsystem und eine WP sind nicht die perfekte Kombination. Es kann aber durchaus funktionieren. Wenn die WP mit der selben Vorlauftemperatur wie die Therme betrieben wird, ist kein Unterschied zu bemerken, auch der benötigte Durchfluss ist dann identisch. Wenn die WP allerdings mit einer niedrigeren Vorlauftemperatur betrieben wird, was sinnvoll in Bezug auf den Wirkungsgrad ist, wird es komplizierter. Bei geringerer Vorlauftemperatur und damit auch geringerer Differenz Vorlauf zu Rücklauf, muss der Volumenstrom höher sein. Die Wärmeabgabe ist proportional zu: (VL -RL) * Volumenstrom. Kann man den Volumenstrom nicht erhöhen weil z.B. die Geräusche stören, muss man die Wärmeabgabe der Heizkörper vergrößern um damit die Rücklauftemperatur zu senken, d.h VL- RL zu vergrößern. Andere Heizkörper wären eine Option. Damit würde die Wärmeabgabe der Heizkörper höher.
... Mehr anzeigen