Was bedeutet "seit Inbetriebnahme", wann war das ? Ist der Defekt/falsche Einstellung/Dimensionierung eine Vermutung oder gab es Zeiten in denen das anders war? Um zu letzterem zu Antworten braucht es mehr Informationen, u.a. Wärmebedarf des Gebäudes /vorgesehene Vorlauftemperaturen, wieviel Gas/Öl p.a. wurde bisher verheizt usw.. Welche Aussentemperaturen herrschen vor Ort? Gab es eventuell ein Softwareupdate? Die Zusatzheizung gehört nur dann zu Gesamtkonzept "Heizen", wenn es dafür Gründe u.a. in den Umgebungsbedingungen oder Auslegung gibt. Z.B. das zu Erwarten ist, dass die Aussentemperatur in Minusgrade kommt, dass die WP selbst nicht mehr hinreichend Wärme liefern kann. Ungeachtet der Konfiguration "überfährt" die Anlage die Einstellung "ausgeschaltete Zusatzheizung", wenn sie feststellt, dass die Nutzung der Zusatzheizung unabdingbar ist. Das ist Systemkonzeption, da gibt es nichts einzustellen, ausser Sicherungen für die Zusatzheinzung raus, was widerum zu einer Fehlermeldung (auch in der App sichtbar) führt. Zu falsche Einstellung oder (sorry) eher Anwenderfehler von denen, die vorher mit fossilen Energieträgern geheizt haben: Idealerweise hat die WP keine Nachtabsenkung bzw. eine sehr geringe. Denn beim Wechsel von Nacht auf Tag wird die meiste Energie gebraucht, wenn die WP das nicht in einer bestimmten Zeit schafft, wird die Zusatzheizung zugeschaltet. Mit einer WP durch die vorherigen Einstellungen der Nachtabsenkung richtig sparen, funktioniert nicht. Das durfte ich auch lernen. Bei Gas oder Öl hat da niemand hingeschaut, bzw. kaum die Möglichkeit gehabt das zu kontrollieren. Es wurde warm und gut. Bei der WP wird extremst genau hinsehen, wann was passiert, die kWh peinlich genau gezählt. Eine Möglichkeit dem Thema ein wenig aus dem Weg zu gehen ist die Nutzung der Komforttemperatur. Also von "Reduziert" auf "Normal" und ein bis 2 Stunden später auf "Komfort", z.B. 21,22,23. Dann sind die Sprünge nicht so drastisch. Bei meiner 250-A13 ist die Zusatzheizung von Anfang an auf aus, hat der HB so eingestellt. Trotzdem tauchen in der App Starts der Zusatzheizung auf, in 18 Monaten 54. Da die Zusatzheizung deaktiviert ist, sind die Betriebsstunden auf "0". Zudem ist die Zusatzheizung auf ca. 5kW gedrosselt. Gruß rudi 250-A13, 400l Puffer, 300lWW, Haus Bj. 1993
... Mehr anzeigen