> muss man dazu die Vito.xml in HA anpassen? @mxcxpx du musst garnix, schliesslich bis du ja jetzt dein eigener Herr über deine eigenen Daten 🤠 aber wenn in der Tabelle oder sonstwo Datenpunkte stehen, die dich interessieren, und die so nicht geliefert werden, kannst du in dieser Konfiguration wohl beliebige Datenpunkte ergänzen. Nach nem xml Format sieht mir das jetzt nicht aus, aber die wichtigen Sachen wie address, bytes, div_ratio sind ja da. Du musst die Datei finden, wo das drin steht, wahrscheinlich weisst du schon welche das ist... Ich bin ein wenig den Links gefolgt, und für mich ist das wieder alles undurchsichtig. Was ich gesehen hab erinnert mich ein bischen an ein Mix aus dem openV Kram mit seinen xmls und der Entitäten toml von HA. Beides war mir immer viel zu kompliziert. Das bischen Plus an Bedienkomfort wird durch einen wahnsinnigen Aufwand für Konfiguration und Interpreter-Programmierung erkauft. Aber Fakt ist es funktioniert, und so kompliziert ist das, was da als Konfigurationsbeispiel steht, ja nicht. Mit copy&paste und ein paar Anpassungen solltest du da schnell weiter kommen, nur kann ich dir da mehr nicht zu erklären. Aber es gibt ja auch dafür eine Community 😉 Eine Sache noch: nicht alle Datenpunkte der Excel Tabelle existieren auf jeder Steuerung mit jeder Konfiguration. Wenn du also bei dem einen oder andren DP kein Ergebnis bekommst, muss das nicht heissen, dass irgendwas falsch ist, sondern es kann auch sein, dass dein Gerät eine andere Konfiguration hat und der Datenpunkt da garnicht existiert.
... Mehr anzeigen