Solarthermie
Erfahre mehr über Solarthermie-Lösungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und entdecke innovative Energielösungen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

Richtige O Ringe für Vitosol 100 FM

Hallo Leute Meine Vitosol 100 Flachkolektoren sind undicht.Da ich davon ausgehe dass innerhalb der Flachkolektoren keine Lötstelle ist , will ich die O Ringe austauschen Dazu brauche ich die Abmessungen der O Ringe . Bitte dringen um Hilfe .Viele Grü...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 217 Ansichten

Röhrenkollektor Vitosol T-200 Verfärbungen

Hallo habe zwei Bilder zu Vitosol T-200. Bild 1: Alle Röhren haben in der Mitte eine Verdunklung, sie sind alle in diesem Bereich nicht mehr glasklar. Ist das eine Beinträchtigung/Defekt? Bild 2: Eine Röhre hat am Ende und in der Mitte einen schwarze...

IMG_0419.jpeg IMG_0420.jpeg

Anschluss VITOSOL 100 TYP SV1

Moin, ich suche zwei Schläuche bzw. Adapter, welche ich auf den Wasseraus- bzw. Einlass montieren kann. Weiß jemand, welche dies sind und wo man sie bekommt? Vielen Dank

  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 1554 Ansichten

Kollektoranschluss Vitosol 100 Type s2,5

Hallo, der Anschluss an meinem 20 Jahre altem Kollektor ist undicht. Meine Frage ist ob das Kit mit dieses Kit Viessmann-7248240 Viessmann Anschluss-Set für ein Kollektorfeld, Vitosol 100-FM/200-FM auch für den Vitosol 100 passt # Kollektor ist 5300 ...

Vitocell 100-W CVUA: Solarthermie durch einen Heizstab ersetzen?

Hallo!Ich habe eine Gasheizung bestehend u.a. aus folgenden Kompontenten welche meine FBH und mein Warmwasser versorgt:- Vitodens 200-W B2HA-19 (SN 7513684405782105)- Kesselkreisregelung (SN 7509353413280107)- Vitocell 100-W CVUA (SN 7428111401243109...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 469 Ansichten

Vitotronic 200 M3/CC3

Hello An einer Vitotronic 200 können drei Heizkreise angeschlossen werden. Ich verwende den Heizkreis 10. Auf Seite 116 der Anleitung steht, dass es A1, M2 und M3 (CC1 bis CC3) gibt.Ich finde CC1 an 212.2 angeschlossen.CC2 an 225.1/2/3. Aber wo schli...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 245 Ansichten

Undichtigkeit bei Vitosol 100

meine Frage : kann es sein dass im Vitosol 100 eine Lötstelle gerissen ist ?bei mir läuft Wasser vom Dach .

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 204 Ansichten

Vicare zeigt falsche Solarwerte

Ich habe neu eine Vitodens 300-W B3HG-19 mit 3 Solarkollektoren (Altbestand). Heute wurde der Sensor getauscht und die Temperaturwerte sind nun realistisch. Allerdings habe ich heute am 15.05. lt. ViCare einen Solaretrag von über 9.000 kWh. Lt. Inter...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1433 Ansichten

Solarertrag nur für 1 Woche in der App sichtbar

In meiner ViCare-App sehe ich immer nur einen Wochenzeitraum der Solar-Erträge für meine Solarthermie-Anlage. Mein Händler sieht jedoch Zeiträume über mehrere Monate und Jahre.Was muss ich tun um auch diese längeren Zeiträume zu sehen?

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 236 Ansichten

Solarthermieanlage nach Wartung Luft

Hallo zusammen,ich habe meine Solarthermieanlage wie folgt gewartet.Alte Flüssigkeit raus.MAG geprüft.Reiniger + Wasser durchlaufen gelassen.Danach mehrmals mit Wasser gespült bis es annähernd klar war.Neue Flüssigkeit rein ca. 15 gespült und Druck a...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 438 Ansichten

Warmwasser wird nicht wirklich warm

Trotz "einmaliger Warmwasserbereitung", die Temperatur bleibt bei 48°C stehen (soll ist auf 58°C) und beim Auftrehen am Hahn kommt es nach 30 Sekunden gleich wieder eiskalt. An- Ausschalten usw. .... nichts hilft. ABER es gibt keine Fehlermeldung !!G...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 380 Ansichten

Vitodens 200-W / Vitosolic 200 Unterstützung

Hallo zusammen und frohe Ostern!Ich bin auf der Suche nach jemandem, der mich bei der richtigen Einstellung meiner Heizungsanlage unterstützen kann.Es kommt mir so vor, als wenn diese nicht Ordnungsgemäß eingestellt ist.Ich habe ein Haus gekauft, in ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 230 Ansichten

VITOSOL - Umlenkung aus Anschlussgehäuse entfernen - Werkzeug?

Hallo,nach Jahren ist bei meiner VITOSOL eine Undichtigkeit an der Umlenkung festgestellt worden.Die entsprechenden O-Ringe wurden bereits bestellt und sollten nun gewechstelt werden.Der Servicetechniker bekommt aber die Umlenkung nicht "abgezogen".G...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 166 Ansichten

Solarthermie Regeleinheit S10

Hallo zusammen,ich habe bei mir zuhause eine Solarthermie Anlage aus den 70er Jahren verbaut, die seither gut funktioniert hat. Leider ist nun die Regeleinheit kaputt gegangen - es handelt sich um eine „Regeleinheit S10“ - siehe Foto:  Diese würde ic...

IMG_8589.jpeg
von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 254 Ansichten

Solarthermie

Hallo,eine Frage in die Runde, letztens hat das Solarsystem in der Zeit von 12-15 Uhr Klopfgeräusche gemacht.Das System wurde im Herbst gespült und aufgefüllt Die Kollektortemperatur habe ich bei115Grad abgelesen nicht besonders hoch die Außentempera...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 152 Ansichten

Solarertrag in ViCare App anzeigen

Habe eine Vitosolic 100 zusammen mit Grundg. Vitodens 300-W B3HB Uml. 19kW und Regelung VBC132-E20.xxx im Einsatz.Verbindung zur App mit Vitoconnect OPTO2.In der App wird kein Solarertrag angezeigt.Bildschirm sagt: Keine Daten verfügbar.Ist hier mit ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 259 Ansichten

Vitoligno 300-C Fehlermeldung 66 Störung Kollektorfühler

Liebe Community,seit einigen Tagen erscheint sporadisch wieder der Störungscode 66 Unterbrechung Kollektorsensor.Die Solarthermieanlage ist an einen Vitoligno 300-C angeschlossen. Im Display des Vitoligno ist ein springen der Kollektortemperaturanzei...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 201 Ansichten

VITOSOLIC 200 Temperatur

Hallo zusammen. Ich habe 60 Röhrenkollektoren die mit einer vitosolic 200 betrieben werden.Seit 16 Jahren läuft die Anlage. Ein Überdruck Ventil am Dach wurde damals vom Heizungsbauer wieder entfernt, keine Ahnung weshalb. Seit einigen Tagen habe ich...

Warmwasser sperren

Hallo zusammen,ich hätte da mal eine kleine Frage.Ich habe eine Vitodens 200 W und das Electronikmodul SDIO/SM1A.Vor kurzem habe ich bemerkt das während des Solarbetriebes auch die Warmwasserbereitung an der Therme lief.Wie kann ich die Warmwasserber...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 242 Ansichten

Vitosol 300 Typ SP3

Hallo,ich müsste die Anschlussseite an meinem Votosol 300 Typ SP3 wechseln.Ist es ohne Zerstörung der Brücke möglich, die andere Seite war kein Problem.siehe Foto

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 133 Ansichten

Schienen für die Montage Vitosol 200-FM SV2F

Hallo,als Neuling im Forum habe ich eine Frage zur Montage der Flachkollektoren s.o.Mein Dach hat als Besonderheit keine Sparren sondern isolierte Dachelemente aus dem Bj. 1981. Eine Montage mit Sparrenhaken scheidet somit aus und ich muß auf Dachlat...

Vitosonic 200 und Fühler

Hallo, ich habe eine Vitosolic mit zwei Warmwasserspeichern:- Vitocell 140E SEIA 750L- Vitocell 100V CVA 500LIn der Anleitung zur Vitosolic wird darauf hingewiesen, dass drei Fühler erforderlich sind:- Eine auf der Sammlerebene- Einer für jeden Ballo...

von
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 1060 Ansichten

Vitosolic 100

Guten Tag in die Runde, Folgende Sachlage: Ich habe mir über über Ebay Kleinanzeigen eine „ angebliche “ neue Regelung geholt. Allerdings ist diese leicht beschädigt und zeigt mir im Display bei hP1 465Stunden an. Kann man irgendwo anhand der Serienn...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 158 Ansichten

Parameter 1125.0 Vitodens 200-W

Auf welche Temperatur bezieht sich die im Parameter 1125.0 „Speichermaximaltemperatur für solare Warmwassererwärmung“ abgelegte Temperatur- die Temp des WW im oberen Bereich des Speichers der vom Gasbrenner nachgeladenn wird (Sensor oben)?- die Temp ...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1153 Ansichten

Solarthermie-Anlage richtig installiert?

Ich habe seit Oktober vergangenen Jahres eine Solarthermie-Anlage für Warmwasserzubereitung und Heizungsunterstützung auf dem Dach. Die Motivation war, den Anteil an erneuerbaren Energien zu erhöhen und den Verbrauch fossiler Energien zu reduzieren. ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 355 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder