Lüftung
Erfahre alles rund um Lüftungssysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir jetzt Tipps, stelle Fragen und tausche dich aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Darum sollte Ihre Klimaanlage regelmäßig zur Wartung

Eine Klimaanlage extrahiert warme Raumluft, kühlt sie ab und reduziert die Feuchtigkeit, bevor sie in den Raum zurückgeleitet wird. Um sicherzustellen, dass die Klimaanlage einwandfrei funktioniert und ein angenehmes und gesundes Raumklima gewährleis...

klimaanlage-wartung-shutterstock_1308800137-Andrey_Popov-1280x720.jpg.png

Vitoair FS nach Update oder durch Fernwartung verstellt

Servus, ich habe bei mir festgestellt, dass der Zähler für den Lüftertausch zurückgesetzt worden ist. Zum besagten Zeitpunkt war ich aber im Mittagsschlaf und dementsprechend nicht an der Anlage. Ist für mich erstmal nur bedingt tragisch, da ich ohne...

Vitoair FS 300 E mit falscher Anschlussvariante in Betrieb genommen?

Moin zusammen, gestern wurde unsere Vitoair FS 300 E von Viessmann in Betrieb genommen (Auftrag: 201916287), diese verhält sich aber nicht wie erwartet und hat gefühlt gar keine Effekt.Trotz viel höherer Innentemperatur und kühlerer Außentemperatur f...

IMG_1017.jpeg Bildschirmfoto 2025-08-06 um 10.20.50.png
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 107 Ansichten

Vitocharge VX 3 Typ 6.0A0 mit 5 kwp Speicher

Hallo. Habe da mal zwei Fragen. mein Wechselrichter ist im offenen Treppenhaus verbaut, einen Durchzug bzw. frische Luft gibt es wenig. Mir kommt es vor, als ob der Ventilator zur Kühlung dauernd läuft tagein und tagaus. Bei Erzeugung von 5 KWP schon...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 49 Ansichten

Vitovent 300 W - Temperatur und Luftfeuchtewerte unplausibel?

Nachdem die Hauptplatine der Lüftungsanlage und der Vitoconnet getauscht wurden, funktioniert dieser jetzt. Ich habe allerdings bemerkt, dass die Werte für Zu-und Abluft - sowohl Temperatur als auch Luftfeuchtigkeit - meiner Ansicht nach „vertauscht“...

IMG_3567.png
von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 92 Ansichten

Bypass-Steuerung Vitoair FS 300E defekt

Hallo,Seit Einbau im letzten Jahr ist die automatische Bypass-Steuerung meiner Vitoair FS 300E fehlerhaft. Dieser Tage ist der Bypass eingeschaltet und inaktiv. Die Temperaturen drinnen sind und bleiben deutlich höher als die Außentemperatur (aktuell...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 103 Ansichten

Lüftung Vitovent 300 geht immer wieder auf Störung 0E

Unsere Lüftungsanlage geht immer wieder auf Störung 0E.Auffällig ist, dass der Fehler immer nahezu zur gleichen Uhrzeit auftritt und zwar dann wenn die Lüftung im Zeitprogramm von Stufe 4 auf Stufe 1 zurückfährt.Woran könnte das liegen? 

IMG_4013.jpeg

Vitoair FS 300e Kegelfilter

Hallo,ich habe eine Vitoair FS 300e. Welche Kegelfilter im Abluftventil sollen verwendet werden? (g3/g4, Artikelnummer Viessmann) Im Handbuch steht nichts drin. Und wie ist das Wechselintervall für den Kegelfilter?

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 441 Ansichten

Vitovent 50D Wifi Bedienteil

Hallo, wir haben unsere Vitovent 50D Lüfter mit den Drehreglern eingebaut bekommen.Wir möchten dies nun auf Wifi Bedienelemente ändern. Welches Bedienteil benötige ich hier?Ich habe in einem anderen Post hier gelesen dass es das ZK04640 sein sollte. ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 91 Ansichten

CO2 Sensor für Vitovent 300-W

Hallo liebes Forenmitglieder! Ich bin auf der Suche nach einem passenden CO2 Sensor, welchen ich in die ABluftleitung integrieren kann! Ich weiß es gibt von Viessmann nur den leitungsgebundenen Sensor ZK05282. Diesen kann man aber laut Beschreibung n...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 154 Ansichten

Vitovent 300W Ersatzteile für Außenluftblende

Guten Tag miteinander, ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer neuen Abdeckung bzw. Lüftungsgitter für die Zu- und Abluftöffnungen am Haus. Die alten Plastikabdeckungen sehen sehr verbraucht aus und die Insektenschutzgasche auf der Innense...

von
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 2354 Ansichten

Entfeuchtung KWL- Wohnraumlüftung

Sehr geehrte Damen und Herrn! Wir möchten eigentlich die Außenluft die über einen Erdwärmetauscher im Sommer sehr hohe Luftfeuchtigkeit aufweißt einfach entfeuchten.Bei mir zu Hause, sind zwei Wohnraumlüftungen, ein Gerät mit ca. 350m³/h Umwälzung un...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2253 Ansichten

Vitoair FS Bypass

Hallo zusammen, seit kurzem habe ich die Möglichkeit in der ViCare App bei der Betriebsart des Bypass zwischen "Automatisch", "Schließen" und "Manuell" einzustellen. Es passiert aber nichts an der Anlage. Was bedeutet die Einstellung?

  • 2 Likes
  • 36 Antworten
  • 4775 Ansichten

Raumkühlung mit Vitovent 300?

Wir haben seit 15 Jahren Vitovent 300 installiert. Kann dieses Wohnungslüftung – System zur Kühlung des Gebäudes erweitert werden?

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 330 Ansichten

vitovent 300 Leiterplatte defekt

Hallo,ich habe seit 1999 eine Vitovent (Best.-Nr. 3002 016) im Einsatz, bei der eine der beiden Leiterplatten für die Lüfteransteuerung ausgefallen ist. Dadurch läuft nur noch einer der beiden Lüftermotoren. In der Ersatzteilliste hat die Leiterplatt...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 495 Ansichten

[Vitovent 300-w] Trockensiphon verstopft -> Wasserstau bis in den Lüfter

Wir wohnen seit 11 Monaten in unserem Neubau und haben eine Lüftungsanlage Typ Vitovent 300-W H32S C325 (R). Seit ca. 4 Wochen machte die Lüftung vor allem in den Stufen 3-4 surrende Geräusche (hier im Video identische Geräuschkulisse: https://www.yo...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1021 Ansichten

Vitoair FS reagiert nicht mehr

Hallo zusammen, wir haben seit über einem Jahr eine Vitoair FS Lüftungsanlage im Einsatz. Wir haben das Problem, dass man die Anlage alle paar Tage vom Strom nehmen muss, da sie nicht mehr reagiert. das Phänomen zeigt sich indem, dass über die ViCare...

Neuer Vitovent 200-D Luftqualitätssensor?

Hallo zusammen, und guten Rutsch! Ich bin etwas verunsichert: ich habe für unsere Bad Renovierung einen Vitovent 200-D mit Luftqualitätssensor gekauft. Der Einbau passiert erst noch (da bin ich noch am Überlegen ob ich ihn von unserem Standard Instal...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 805 Ansichten

Zusätzlicher/neuer Vitovent 100-D einbinden

Nächste Woche werde ich noch zwei zusätzliche Lüfter in mein System integrieren. Alle Lüfter werden über ein Bedienteil und zusätzlich via App gesteuert. Wie genau binde ich die beiden neuen Lüfter nun ein? Aus der Vergangenheit weiß ich, daß es defi...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 61 Ansichten

Luftfeuchte Sommerbetrieb Vitovent 300-W

Hallo! Wir haben eine Vitovent 300-W (mit normalem WT) verbaut, welche im normalen Modus (Stufe 3) 180m3 umwälzt. Wie handhabt ihr das ganze im Sommer bzw. um die jetzige Jahreszeit? Wir haben seit 2 Tagen eher schwüles Wetter mit 24 Grad und immer w...

von
  • 0 Likes
  • 19 Antworten
  • 1466 Ansichten

Ersatzteilnummer Wärmetauscher Vitovent 300-W

Wir haben eine Vitovent 300-W H32S C325 (R) verbaut und ich habe die Ersatzteilnummer für den Enthalpiewärmetauscher unter der Nummer ZK05285 in der alten Ersatzteil-App gefunden, in der neuen ViParts wird nur noch die Nummer 7372431 gelistet. Handel...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 192 Ansichten

Vitoair FS 300E - zu niedriede Lüftungsstufe bei Bypass 100%

Hallo in die Runde,wir haben bei uns u.a. eine Hauslüftung Vitoair FS 300E verbaut und nun folgendes Problem.Wir steuern die Lüftung aktuell ausschließlich im Zeitprogramm und habe für tagsüber die Stufe drei eingestellt. Geht nun der Bypass auf 100%...

Enthalpie Wärmetauscher Abnutzung

Hallo, ich habe eine Frage zu dem Enthalpie Wärmetauscher für die Vitovent 300-W. Ist es wahr, dass sich der Enthalpie Wärmetauscher mit der Zeit „abnutzt/verschleißt“? Ich habe gehört, dass auf den Membranen sich Salze zur Feuchteübertragung befinde...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 207 Ansichten

Vitovent 300-w zeigt Bypass fehlerhaft an und verliert Grundeinstellungen

Ich habe heute festgestellt, dass meine ViCare App in der selben Ansicht zeigt, dass der Bypass aus ist und mit 100% offen. In der Vitotroll 300 E ist er aus aber das Symbol im Cockpit steht das Symbol für den aktiven Bypass. Nicht schön aber damit k...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 183 Ansichten

Inbetriebnahme Vitovent 300-W nicht möglich

Hallo, bei unserem Neubau wurde Anfang letzten Jahres eine Be- und Entlüftungsanlage (Vitovent 300-W) der Firma Viessmann installiert. Leider konnte die Anlage auf Grund eines Problems bis heute nicht in Betrieb genommen werden. Unser Bauträger, unse...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 553 Ansichten

Vitovent 300 Steuerung über Vitoconnect V

Meine im vergangenen Jahr installierte Lüftungsanlage läuft dauerhaft nur auf 100m3/h. Die Anlage habe ich über die Vitoconnect Steuerung mit dem WLAN verbunden. Damit kann ich Sie auch in meiner App sehen. Dort habe ich einen Zeitplan für die versch...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 415 Ansichten

Feature Request "Lüftungsstufe dynamischer Bypass mit Zeitplan"

Liebes Viessmann-Team, die Einstellung der Lüftungsstufe des dynamischen Bypasses ist in der derzeitigen Implementierung leider etwas zu einfach gestrickt. Es kann lediglich eine Stufe ausgewählt werden, die dann 24h an 7 Tagen der Woche gilt. Sinnvo...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 113 Ansichten

Vitoair regelt Nachts selbstständig hoch

Hallo Expertenteam, habe die email vom Kunden bekommenGuten Morgen,Hiermit möchte ich eine Problematik an meiner Lüftungsanlage melden. Obwohl ich in der App einen Konstantbetrieb mit Stufe eins eingeschaltet habe, regelt die App zu den unmöglichen Z...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 63 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder