Lüftung
Erfahre alles rund um Lüftungssysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir jetzt Tipps, stelle Fragen und tausche dich aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Mit dem Viessmann Konfigurator zur individuellen Energielösung

Ihr seid unsicher, ob Eure Heizung zukunftssicher ist? Ihr überlegt noch, welches Energiesystem zu Euch passt? Über dem Thema „Preis“schwebt ein großes Fragezeichen? Mit unserem neuen Konfigurator erstellt Ihr ganz einfach Eure maßgeschneiderte Viess...

Darum sollte Ihre Klimaanlage regelmäßig zur Wartung

Eine Klimaanlage extrahiert warme Raumluft, kühlt sie ab und reduziert die Feuchtigkeit, bevor sie in den Raum zurückgeleitet wird. Um sicherzustellen, dass die Klimaanlage einwandfrei funktioniert und ein angenehmes und gesundes Raumklima gewährleis...

klimaanlage-wartung-shutterstock_1308800137-Andrey_Popov-1280x720.jpg.png

Lüftungsanlage 300-W, Wasser tropft am Boden heraus

Guten Tag, heute fiel mir auf, dass es unten aus dem Lüftungsgerät heraustropft, dort wo die Durchführung für den Ablauf sitzt. Eigentlich sollte Kondenswasser ja in den Ablauf fließen und nicht daran vorbei.Bewegt man den Ablauf leicht, kommt rasch ...

Vitovent Bedienteil 100-D Leitung 7973320

Hallo zusammen, ich habe ein dezentrales Lüftungssystem installiert (Vitovent 100 D Leitung) und folgende Herausforderung: Verbaut wurde das Bedienteil 100 D Leitung (7973320). Nach der Installation laufen alle Geräte, allerdings ohne steuerbar zu se...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 12 Ansichten

Druckwächter anschließen

Hallo zusammen, ich müsste in Kürze einen Druckwächter an meine Vitovent 300-W - Anlage anschließen (wegen Kamineinbau, Niedrigenergiehaus).Leider kann mir der Fachbetrieb keinerlei Hilfe dazu anbieten; aus den mir vorliegenden Unterlagen geht nichts...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 132 Ansichten

Pollenfilter für Vitovent 100 - H40E B55 (f)

Liebe Community, hat jemand von euch einen Pollenfilter für die Vitovent 100 - H40E B55 (f)? Gibt es einen Pollenfilter für dieses Gerät? Ich finde nur normale Staubfilter. Danke und Gruß

Vitovent 100-d Einzelbetrieb

Hallo zusammen! Ich wollte mir ins Badezimmer eine Lüftung einbauen lassen und hatte einen Betrieb da, der mir ein Angebot gemacht hat und die Anlage auch eingebaut hat. Jetzt habe ich das Gefühl, dass es nicht ganz so funktioniert wie gedacht. Einge...

Vitovent 100-D WiFi - war der Kauf ein Fehler?

Guten Tag, die App für den Vitovent 100-D wird in den Appstores und hier im Forum eher schlecht bewertet. Ich habe doch den Kauf gewagt und bin jetzt für den Preis von 297€ sehr ernüchtert. 1) Die Verbindung zwischen App und Bedienteil ist sehr unzuv...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 100 Ansichten

Vitoair FS 300E Gehäuse nach Service defekt

Hallo,bei meiner Lüftungsanlage wurde aufgrund einer Rückruf Aktion die Elektronik getauscht.Danach hat das Gehäuse nicht mehr richtig zusammen gehalten.Es wurde mir gesagt das beim zweiten Technikereinsatz (Inbetriebnahme Vorheizregister) das Gehäus...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1434 Ansichten

Vitoair FS 300E

Hallo, habe gerade in der App die Anzeige gesehen. Müsste unter Temperatur Außenluft nicht die niedrigere Temperatur angezeigt werden und bei Zuluft die höhere Temperatur? (im Moment hat es draußen ca 9 Grad)ist hier etwas vertauscht worden? Oder ist...

von
  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 247 Ansichten

Modbus des Lüftungsgeräts Vitovent 300-W Modbus H32S B300 nutzen

In unserem Passivhaus ist das Lüftungsgerät mit einem kabelgebundenen Bedienmodul installiert (2017). Es ist weiterhin eine hybride Heizungsanlage mit Solarthermie, aktivierter Bodenplatte und Vaillant Wärmepumpe sowie ein wassergeführter Kaminofen W...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 146 Ansichten

Vitovent 300W mit Vitoconnect V und Bedienteil?

Hallo,ich habe bei meiner Vitovent 300W das Vitoconnct V angeschlossen. Kann man bei der App ViCare oder ViGuide bei der Lüftung in die Parameterebene gelangen oder wird hierzu ein Bedienteil benötigt. Kann dieses dann zum Vitoconnect V direkt am Vit...

  • 0 Likes
  • 35 Antworten
  • 3023 Ansichten

Vitovent 300-W: Bypass Steuerung und Abschaltung via App

Hallo, ich habe jetzt meine Vitovent 300-W A225 in Betrieb genommen und steuere sie über die ViCare App mittels Vitoconnect V. 2 Dinge habe ich bisher nicht geschafft:Manueller BypassWo/wie steuer ich den Bypass, wenn die Betriebsart unter Einstellun...

Viessmann Vitovent 100D Funk Gebläse spielt verrückt

Hallo, wir haben 4 Lüftungen von Viessmann Vitovent 100D Funk seit August 2024 laufen. Nicht mit Wifi-Bedienteil, sondern das normale Bedienteil mit Funk. Seit ca. 3 Wochen regulieren Sie sich selbst hoch. Das heißt, dass das Gebläse nach mehreren St...

Vitovent 300-F als standalone?

Guten Tag, wir bekommen die Tage die PT2 aufgebaut, geplant war zusätzlich die Vitovent 300-W die ja mit dem Bedienteil LB1 bedient werden kann. Kann man die Vitovent 300-F auch als standalone Gerät betreiben? Da diese ja nicht mit der PT2 verbunden ...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1319 Ansichten

Vitovent 300-W Badschalter

Hallo liebe Community, wie kann ich bei der Vitovent 300-w einen externen Schalter im Badezimmer realisieren, der für kurze Zeit eine Intensivlüftung auslösen kann?Ich habe in den Bädern KNX Taster. Den würde ich so belegen, dass er ein Signal auf de...

Matthias92_0-1639750358796.png

uhr für 7143872

beim reparieren der fernbedienung fielen leider die zahnräder der uhr auseinander.hat zufällig jemand eine zusammenbauanleitung?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 68 Ansichten

Vitovent 300W mit LB1 Zeitprogramme Abschaltung möglich

Hallo,gibt es den eine Möglichkeit in den Zeitprogrammen eine "Abschaltzeit" einzuprogrammieren, in der die Anlage für eine bestimmte Zeit (Stunden) ausgeschaltet wird. Die Lüftung muß doch keine 24/7 laufen. Oder ist dies nur über eine Hardewarelösu...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 140 Ansichten

Vitovent 300-F Informationen mit ViCare verbinden

Hallo liebes Forum. Ich habe eine Vitocal 222-G Anlage sowie eine Vitovent 300-F. Meine Anlage ist bereits mit der ViCare-App verbunden.Ich kann auch beide Anlagen über die App steuern. Allerdings kann ich bei der Vitovent 300-F (also meiner Lüftung)...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 87 Ansichten

Vitovent 300w h32s c400 Belegung Modbus-Buchse

Sehr geehrte Damen und Herren, leider ist weder in der Beschreibung, noch am Gerät, am Stecker, an der Platine die Belegung des Anschlusses der Adern des Modbus aufgeklärt. Ich bitte um die Buchsenbelegung des 3-poligen roten Steckers oder die Dokume...

Vitovent 100-D - Mehrere WiFi - Bedienelemente

Hallo zusammen, wir bekommen in unserem EFH 7 Vitovent 100-D Lüfter und zwei Bedienteile WiFi (1x UG, 1x OG). Ich habe nun eine Frage zum Handling der beiden Bedienteile mit der App. In der Anleitung der Vitovent steht, dass nur ein Bedienteil per Wi...

  • 0 Likes
  • 16 Antworten
  • 2317 Ansichten

Vitovent FS 300E lässt sich nicht mehr steuer

Guten Tag zusammen, seit September haben wir das Problem, dass sich unserer Lüftungsanlage immer wieder nicht mehr steuern lässt.Die Anlage läuft dann auf Stufe 3 mit aktivem Bypass, d.h. ca. 180cbm/h Volumenstrom und Temperatur der Luft geringfügig ...

IMG_1373.png

Mit dem Viessmann Konfigurator zur individuellen Energielösung

Ihr seid unsicher, ob Eure Heizung zukunftssicher ist? Ihr überlegt noch, welches Energiesystem zu Euch passt? Über dem Thema „Preis“schwebt ein großes Fragezeichen? Mit unserem neuen Konfigurator erstellt Ihr ganz einfach Eure maßgeschneiderte Viess...

Viessmann Rundkanal R75 Z023108

Viessmann gibt für den o.g. Rundkanal einen Biegeradius >60mm an. Konkurrenz Produkte haben meist 2xd (150mm)!! - Ist dieser Flexschlauch wirklich so flexibel? - bezieht sich >60 mm auf die. Schlauchmitte?Danke für Info!

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 111 Ansichten

Vitoval 222-S Raumthermostat Regelung sinnvoll

Ich frage mich, ob es sinnvoll ist meine Wärmepumpe nicht nur über die außengeführte Temperatur zu regeln, sondern auch über die Vitotrol 200 mit dem Raumtemperatur Sensor. Wir haben im EG recht viel Glas und wenn die Sonne scheint, dann wärmt dies o...

von
  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 506 Ansichten

Problem mit Bypass der Vitovent 300-F

Hallo, bei meiner Vitovent 300-F schließt der Bypass nicht, sodass dauerhaft kalte Luft ins Haus gelangt. Die Einstellungen scheinen korrekt zu sein, trotzdem lässt sich das Problem nicht erklären. Im Sommer öffnete der Bypass zunächst nicht, und nun...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 238 Ansichten

Vitoair FS300E Bypass Motor bewegt sich nicht

Guten Tag, meine Lüftungsanlage ist jetzt seit 1 1/2 Jahren eingebaut - der Bypass war in der Zeit vielleicht eine Handvoll mal offen.Das erste Ticket wurde letztes Jahr eröffnet, blieb 6 Monate liegen und wurde im ~März irrtümlich geschlossen (Kommu...

Vitovent 300-W Funktaster

Hallo liebe Forengemeinde! Ich bin auf der Sucher nach einem Funkschalter, mit welchem ich im Badezimemr die Intensivlüftung für eine gewisse Zeit aktivieren kann. Gibt es soetwas von Viessmann selbst, oder eine anderen Firma, welchen ich bei meiner ...

von
  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 677 Ansichten

Vitoair FS 300 E mit falscher Anschlussvariante in Betrieb genommen?

Moin zusammen, gestern wurde unsere Vitoair FS 300 E von Viessmann in Betrieb genommen (Auftrag: 201916287), diese verhält sich aber nicht wie erwartet und hat gefühlt gar keine Effekt.Trotz viel höherer Innentemperatur und kühlerer Außentemperatur f...

IMG_1017.jpeg Bildschirmfoto 2025-08-06 um 10.20.50.png
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 536 Ansichten

Enthalpiewärmetauscher ZK05285

Liebe Community, ich hoffe jemand kann mir bei meinem Problem helfen. Ich habe bei einem Händler einen kürzlich einen Enthalpiewärmetauscher ZK05285 für meine Vitovent 300-W (H32S, C325) erworben. Laut Händler handelt es sich um eine Direktlieferung ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 158 Ansichten

Volumenstromregelung VitoVent 300W (H32E B400 / 7571107) macht Probleme

Hallo in die Runde, ich ärgere mich seit ca. drei Jahren mit einem lästigen Problem mit der Volumenstromregelung meiner VitoVent 300W (H32E B400 / 7571107) herum. Es fing damit an, dass der Stromverbrauch (logge ich dauerhaft) ständig zugenommen hat ...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 309 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder