Lüftung
Erfahre alles rund um Lüftungssysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir jetzt Tipps, stelle Fragen und tausche dich aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Darum sollte Ihre Klimaanlage regelmäßig zur Wartung

Eine Klimaanlage extrahiert warme Raumluft, kühlt sie ab und reduziert die Feuchtigkeit, bevor sie in den Raum zurückgeleitet wird. Um sicherzustellen, dass die Klimaanlage einwandfrei funktioniert und ein angenehmes und gesundes Raumklima gewährleis...

klimaanlage-wartung-shutterstock_1308800137-Andrey_Popov-1280x720.jpg.png

Vitovent 300-W: Bypass Steuerung und Abschaltung via App

Hallo, ich habe jetzt meine Vitovent 300-W A225 in Betrieb genommen und steuere sie über die ViCare App mittels Vitoconnect V. 2 Dinge habe ich bisher nicht geschafft:Manueller BypassWo/wie steuer ich den Bypass, wenn die Betriebsart unter Einstellun...

Vitovent 300W mit Vitoconnect V und Bedienteil?

Hallo,ich habe bei meiner Vitovent 300W das Vitoconnct V angeschlossen. Kann man bei der App ViCare oder ViGuide bei der Lüftung in die Parameterebene gelangen oder wird hierzu ein Bedienteil benötigt. Kann dieses dann zum Vitoconnect V direkt am Vit...

  • 0 Likes
  • 33 Antworten
  • 2264 Ansichten

Vitovent 300-W H32S C325 Fehlermeldung Fortluftventillator 15

Wir haben ein vier Jahre altes Gerät, das tadellos funktioniert hat. Etwa zwei Tage nach der jährlichen Wartung (Reinigung des Innenfilters) gab es die oben genannte Fehlermeldung. Das Gerät wurde zunächst zerlegt und gründlich gereinigt (der Abluftv...

Vitovent 300 verliert Uhrzeiteinstellung

Hallo, Unsere Vitovent 300, 14 Jahre alt, verliert täglich die Uhrzeiteinstellung. Woran kann das liegen und was kann ich da machen. Vielen Dank

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 132 Ansichten

Abschaltung Lüftungsanlage durch Sicherheitseinrichtung

Hallo,im Neubau meiner Tochter muss die Lüftungsanlage, Typ Vitovent 300 - W, beim Ansprechen eines Luftdruckwächters abgeschaltet werden. Habe ich das richtig verstanden, dass dazu über den potentialfreien Abschaltkontakt des Luftdruckwächters die V...

Lautes elektrisches Brummen

Hallo zusammen, bei uns ist eine Vitovent 300-F (in Kombination mit Vitocal 222) verbaut. Seit kurzem gibt die Lüftung ein konstantes Brummen von sich, das für mich wie ein Transformator-Brummen klingt. Es ist definitiv elektrisch. Ich habe die Anlag...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 162 Ansichten

Vitivent 100-D Bedienteile

Hallo, laut Planungsanleitung ist für den Typ H40E B55 (L) das Bedienteil "WiFi 100-D Leitung" mit der Bestellnummer 7973319 zu verwenden. Ist das korrekt? Ein Anbieter behauptet, dass es diese Artikelnummer nicht gibt und das Bedienteil "WiFi 100-D ...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 146 Ansichten

Vitovent 300-W 300 M3/H Stecker an Platine richtig anstecken

Liebes Viessmann Team, liebe Forum Leser, ich benötige Hilfe! Nach dem Wechsel der Lager in den beiden Lüftern bekomme ich nicht mehr zusammen, wie die Stecker oben auf der Hauptplatine gesteckt werden müssen. Nach dem Einschalten lassen sich die Ges...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 101 Ansichten

8x Vitovent 100-D an einem Bedienteil

Ich möchte in meinem Haus 8 Geräte vom Typ Vitovent 100-D einsetzen. Als Bedienteil werde ich das 7973320 (Bedienteil 100-D Leitung) oder 7973319 (Bedienteil WiFi 100-D Leitung) nutzen. In der Planungsanleitung zum Vitovent 100-D Version 04/2023 schr...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 279 Ansichten

Filterwechsel Lüftungsanlage

Hallo, genau wie letztes Jahr dieses Jahr wieder dasselbe Problem. Per App funktioniert der Filterwechselmodus nicht. Und die App lädt unendlich. Wie kriegen wir es hin das die Anlage a.) erkennt das die beiden Filter gewechselt wurden und b.) die Lü...

Vitoair FS 300 E mit falscher Anschlussvariante in Betrieb genommen?

Moin zusammen, gestern wurde unsere Vitoair FS 300 E von Viessmann in Betrieb genommen (Auftrag: 201916287), diese verhält sich aber nicht wie erwartet und hat gefühlt gar keine Effekt.Trotz viel höherer Innentemperatur und kühlerer Außentemperatur f...

IMG_1017.jpeg Bildschirmfoto 2025-08-06 um 10.20.50.png
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 321 Ansichten

Fort- und Zuluft zeigen keine Werte

Hallo Zusammen, könnt ihr mir bitte helfen?Der Zuluftventilator meines Lüftungsgeräts Vitovent 300-W war längere Zeit defekt. Vor etwa zwei Wochen habe ich selbst die Kugellager dieses Ventilators gewechselt. Seitdem laufen beide Ventilatoren einwand...

IMG_4161.jpeg image.jpg IMG_4203.jpeg IMG_4191.jpeg
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 119 Ansichten

Vitoair FS300E Bypass Motor bewegt sich nicht

Guten Tag, meine Lüftungsanlage ist jetzt seit 1 1/2 Jahren eingebaut - der Bypass war in der Zeit vielleicht eine Handvoll mal offen.Das erste Ticket wurde letztes Jahr eröffnet, blieb 6 Monate liegen und wurde im ~März irrtümlich geschlossen (Kommu...

Vitoair FS 300e Kegelfilter

Hallo,ich habe eine Vitoair FS 300e. Welche Kegelfilter im Abluftventil sollen verwendet werden? (g3/g4, Artikelnummer Viessmann) Im Handbuch steht nichts drin. Und wie ist das Wechselintervall für den Kegelfilter?

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 621 Ansichten

Vitalair AF

Das Lüftungsgerät ist in vier Stufen regulierbar, bringt aber auch auf der niedrigsten Stufe aktuell heiße Außenluft (35 GradCelsius) in die Wohnung! Was tun? Stecker ziehen?PS: Das Lüftungsgerät läuft zusammen mit einer Wärmepumpe Viatcal 200S

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 87 Ansichten

Vitovent 300W Filteralarm Trotz neuer Filter

Hallo,ich habe im Juni an meiner Vitovent turnusgemäß die Filter getauscht. Vorgestern kam die Meldung „Filteralarm“ wieder. Da der Zuftfilter schwarz war, habe ich den wieder getauscht, der Abluftfilter war noch sauber, den habe ich belassen. Zusätz...

Filterwechsel Lüftungsanlage

Hi, meine Frau hat zuspät gesehen das es dafür in der App extra einen Punkt gibt und hat die beiden Filter bereits ausgewechselt. Nun wollte ich das in der App durchgehen um den System quasi zu sagen „Filter ausgetauscht“ Soweit komme ich aber nicht ...

  • 1 Likes
  • 34 Antworten
  • 4090 Ansichten

Neue Vitoair FS 300E wie anzuschließen, Bypass usw.

Hallo,unser „Fachbetrieb“ hat uns unsere neue Vitoair FS 300E (7973297301655121) eingebaut. Hat aber auf Nachfrage eigentlich keine Ahnung davon.Es wurde jetzt einfach in der ViCare App ein weiteres Gerät hinzugefügt.Laut Angebot hätte aber ein Syste...

Vitoair FS nach Update oder durch Fernwartung verstellt

Servus, ich habe bei mir festgestellt, dass der Zähler für den Lüftertausch zurückgesetzt worden ist. Zum besagten Zeitpunkt war ich aber im Mittagsschlaf und dementsprechend nicht an der Anlage. Ist für mich erstmal nur bedingt tragisch, da ich ohne...

Vitoair FS reagiert nicht mehr

Hallo zusammen, wir haben seit über einem Jahr eine Vitoair FS Lüftungsanlage im Einsatz. Wir haben das Problem, dass man die Anlage alle paar Tage vom Strom nehmen muss, da sie nicht mehr reagiert. das Phänomen zeigt sich indem, dass über die ViCare...

Vitovent 300 W - Temperatur und Luftfeuchtewerte unplausibel?

Nachdem die Hauptplatine der Lüftungsanlage und der Vitoconnet getauscht wurden, funktioniert dieser jetzt. Ich habe allerdings bemerkt, dass die Werte für Zu-und Abluft - sowohl Temperatur als auch Luftfeuchtigkeit - meiner Ansicht nach „vertauscht“...

IMG_3567.png
von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 154 Ansichten

Bypass-Steuerung Vitoair FS 300E defekt

Hallo,Seit Einbau im letzten Jahr ist die automatische Bypass-Steuerung meiner Vitoair FS 300E fehlerhaft. Dieser Tage ist der Bypass eingeschaltet und inaktiv. Die Temperaturen drinnen sind und bleiben deutlich höher als die Außentemperatur (aktuell...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 215 Ansichten

Lüftung Vitovent 300 geht immer wieder auf Störung 0E

Unsere Lüftungsanlage geht immer wieder auf Störung 0E.Auffällig ist, dass der Fehler immer nahezu zur gleichen Uhrzeit auftritt und zwar dann wenn die Lüftung im Zeitprogramm von Stufe 4 auf Stufe 1 zurückfährt.Woran könnte das liegen? 

IMG_4013.jpeg

Vitovent 50D Wifi Bedienteil

Hallo, wir haben unsere Vitovent 50D Lüfter mit den Drehreglern eingebaut bekommen.Wir möchten dies nun auf Wifi Bedienelemente ändern. Welches Bedienteil benötige ich hier?Ich habe in einem anderen Post hier gelesen dass es das ZK04640 sein sollte. ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 168 Ansichten

CO2 Sensor für Vitovent 300-W

Hallo liebes Forenmitglieder! Ich bin auf der Suche nach einem passenden CO2 Sensor, welchen ich in die ABluftleitung integrieren kann! Ich weiß es gibt von Viessmann nur den leitungsgebundenen Sensor ZK05282. Diesen kann man aber laut Beschreibung n...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 252 Ansichten

Vitovent 300W Ersatzteile für Außenluftblende

Guten Tag miteinander, ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer neuen Abdeckung bzw. Lüftungsgitter für die Zu- und Abluftöffnungen am Haus. Die alten Plastikabdeckungen sehen sehr verbraucht aus und die Insektenschutzgasche auf der Innense...

von
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 2515 Ansichten

Entfeuchtung KWL- Wohnraumlüftung

Sehr geehrte Damen und Herrn! Wir möchten eigentlich die Außenluft die über einen Erdwärmetauscher im Sommer sehr hohe Luftfeuchtigkeit aufweißt einfach entfeuchten.Bei mir zu Hause, sind zwei Wohnraumlüftungen, ein Gerät mit ca. 350m³/h Umwälzung un...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2390 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top empfohlene Mitglieder