Lüftung
Erfahre alles rund um Lüftungssysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir jetzt Tipps, stelle Fragen und tausche dich aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Darum sollte Ihre Klimaanlage regelmäßig zur Wartung

Eine Klimaanlage extrahiert warme Raumluft, kühlt sie ab und reduziert die Feuchtigkeit, bevor sie in den Raum zurückgeleitet wird. Um sicherzustellen, dass die Klimaanlage einwandfrei funktioniert und ein angenehmes und gesundes Raumklima gewährleis...

klimaanlage-wartung-shutterstock_1308800137-Andrey_Popov-1280x720.jpg.png

Vitoair FS 300E

Hallo, habe gerade in der App die Anzeige gesehen. Müsste unter Temperatur Außenluft nicht die niedrigere Temperatur angezeigt werden und bei Zuluft die höhere Temperatur? (im Moment hat es draußen ca 9 Grad)ist hier etwas vertauscht worden? Oder ist...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 108 Ansichten

Vitoval 222-S Raumthermostat Regelung sinnvoll

Ich frage mich, ob es sinnvoll ist meine Wärmepumpe nicht nur über die außengeführte Temperatur zu regeln, sondern auch über die Vitotrol 200 mit dem Raumtemperatur Sensor. Wir haben im EG recht viel Glas und wenn die Sonne scheint, dann wärmt dies o...

von
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 349 Ansichten

Problem mit Bypass der Vitovent 300-F

Hallo, bei meiner Vitovent 300-F schließt der Bypass nicht, sodass dauerhaft kalte Luft ins Haus gelangt. Die Einstellungen scheinen korrekt zu sein, trotzdem lässt sich das Problem nicht erklären. Im Sommer öffnete der Bypass zunächst nicht, und nun...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 93 Ansichten

Vitoair FS 300E Gehäuse nach Service defekt

Hallo,bei meiner Lüftungsanlage wurde aufgrund einer Rückruf Aktion die Elektronik getauscht.Danach hat das Gehäuse nicht mehr richtig zusammen gehalten.Es wurde mir gesagt das beim zweiten Technikereinsatz (Inbetriebnahme Vorheizregister) das Gehäus...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1351 Ansichten

Vitoair FS300E Bypass Motor bewegt sich nicht

Guten Tag, meine Lüftungsanlage ist jetzt seit 1 1/2 Jahren eingebaut - der Bypass war in der Zeit vielleicht eine Handvoll mal offen.Das erste Ticket wurde letztes Jahr eröffnet, blieb 6 Monate liegen und wurde im ~März irrtümlich geschlossen (Kommu...

Vitovent 300-W: Bypass Steuerung und Abschaltung via App

Hallo, ich habe jetzt meine Vitovent 300-W A225 in Betrieb genommen und steuere sie über die ViCare App mittels Vitoconnect V. 2 Dinge habe ich bisher nicht geschafft:Manueller BypassWo/wie steuer ich den Bypass, wenn die Betriebsart unter Einstellun...

Viessmann Rundkanal R75 Z023108

Viessmann gibt für den o.g. Rundkanal einen Biegeradius >60mm an. Konkurrenz Produkte haben meist 2xd (150mm)!! - Ist dieser Flexschlauch wirklich so flexibel? - bezieht sich >60 mm auf die. Schlauchmitte?Danke für Info!

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 45 Ansichten

Vitovent 300-W Funktaster

Hallo liebe Forengemeinde! Ich bin auf der Sucher nach einem Funkschalter, mit welchem ich im Badezimemr die Intensivlüftung für eine gewisse Zeit aktivieren kann. Gibt es soetwas von Viessmann selbst, oder eine anderen Firma, welchen ich bei meiner ...

von
  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 557 Ansichten

Vitoair FS 300 E mit falscher Anschlussvariante in Betrieb genommen?

Moin zusammen, gestern wurde unsere Vitoair FS 300 E von Viessmann in Betrieb genommen (Auftrag: 201916287), diese verhält sich aber nicht wie erwartet und hat gefühlt gar keine Effekt.Trotz viel höherer Innentemperatur und kühlerer Außentemperatur f...

IMG_1017.jpeg Bildschirmfoto 2025-08-06 um 10.20.50.png
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 478 Ansichten

Enthalpiewärmetauscher ZK05285

Liebe Community, ich hoffe jemand kann mir bei meinem Problem helfen. Ich habe bei einem Händler einen kürzlich einen Enthalpiewärmetauscher ZK05285 für meine Vitovent 300-W (H32S, C325) erworben. Laut Händler handelt es sich um eine Direktlieferung ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 98 Ansichten

Volumenstromregelung VitoVent 300W (H32E B400 / 7571107) macht Probleme

Hallo in die Runde, ich ärgere mich seit ca. drei Jahren mit einem lästigen Problem mit der Volumenstromregelung meiner VitoVent 300W (H32E B400 / 7571107) herum. Es fing damit an, dass der Stromverbrauch (logge ich dauerhaft) ständig zugenommen hat ...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 204 Ansichten

Vitovent 100-D Status LED dauerhauft an

Wir haben seit Mai eine Vitovent 100-D mit 4 Lüftungseinheiten.Seit einigen Tagen leuchtet an allen 4 Innenheinheiten die Status LED. Sie leuchtet dauerhaft, sie blinkt nicht. Gelb blinken ist laut Bedienungsanleitung (6199485 12/2024) Filterwechsela...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 202 Ansichten

Nicht-Enthalpie-Wärmetauscher für H32E B400

Hallo allerseits, ich habe seit 2018 eine Vitovent 300W (400m^3/h), Modell H32E B400 (7571107) mit werkseitigem Enthalpietauscher. Ich möchte für das Gerät einen zusätzlichen NICHT-Enthalpietauscher erwerben. Ich VERMUTE, dass mein Modell H32E B400 (...

von
  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 490 Ansichten

Vitovent 050-D | Wifi möglich?

Hallo, ich besitze den Vitovent 050-D mit dem Bedienteil ZK02952.Ich würde die Lüftung gerne über Wifi steuern können. Welche Teile benötige ich zusätzlich, um das realisieren zu können? Grüße und danke schonmal vorab.

von
  • 0 Likes
  • 22 Antworten
  • 3738 Ansichten

Vitovent 300W

Ich überlege die Vitovent 300W in einem Neubau einzusetzen. Kann man die Lüftung in den einzelnen Räumen damit steuern, oder kann ich nur die Lüftung für das ganze Haus steuern. Bei der Steuerung, gibt es da mehrere Modi (z.B. Stufe 1-10 oder niedrig...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 108 Ansichten

Vitovent 300W mit Vitoconnect V und Bedienteil?

Hallo,ich habe bei meiner Vitovent 300W das Vitoconnct V angeschlossen. Kann man bei der App ViCare oder ViGuide bei der Lüftung in die Parameterebene gelangen oder wird hierzu ein Bedienteil benötigt. Kann dieses dann zum Vitoconnect V direkt am Vit...

  • 0 Likes
  • 33 Antworten
  • 2650 Ansichten

Vitovent 300-W H32S C325 Fehlermeldung Fortluftventillator 15

Wir haben ein vier Jahre altes Gerät, das tadellos funktioniert hat. Etwa zwei Tage nach der jährlichen Wartung (Reinigung des Innenfilters) gab es die oben genannte Fehlermeldung. Das Gerät wurde zunächst zerlegt und gründlich gereinigt (der Abluftv...

Vitovent 300 verliert Uhrzeiteinstellung

Hallo, Unsere Vitovent 300, 14 Jahre alt, verliert täglich die Uhrzeiteinstellung. Woran kann das liegen und was kann ich da machen. Vielen Dank

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 210 Ansichten

Abschaltung Lüftungsanlage durch Sicherheitseinrichtung

Hallo,im Neubau meiner Tochter muss die Lüftungsanlage, Typ Vitovent 300 - W, beim Ansprechen eines Luftdruckwächters abgeschaltet werden. Habe ich das richtig verstanden, dass dazu über den potentialfreien Abschaltkontakt des Luftdruckwächters die V...

Lautes elektrisches Brummen

Hallo zusammen, bei uns ist eine Vitovent 300-F (in Kombination mit Vitocal 222) verbaut. Seit kurzem gibt die Lüftung ein konstantes Brummen von sich, das für mich wie ein Transformator-Brummen klingt. Es ist definitiv elektrisch. Ich habe die Anlag...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 262 Ansichten

Vitivent 100-D Bedienteile

Hallo, laut Planungsanleitung ist für den Typ H40E B55 (L) das Bedienteil "WiFi 100-D Leitung" mit der Bestellnummer 7973319 zu verwenden. Ist das korrekt? Ein Anbieter behauptet, dass es diese Artikelnummer nicht gibt und das Bedienteil "WiFi 100-D ...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 195 Ansichten

Vitovent 300-W 300 M3/H Stecker an Platine richtig anstecken

Liebes Viessmann Team, liebe Forum Leser, ich benötige Hilfe! Nach dem Wechsel der Lager in den beiden Lüftern bekomme ich nicht mehr zusammen, wie die Stecker oben auf der Hauptplatine gesteckt werden müssen. Nach dem Einschalten lassen sich die Ges...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 139 Ansichten

8x Vitovent 100-D an einem Bedienteil

Ich möchte in meinem Haus 8 Geräte vom Typ Vitovent 100-D einsetzen. Als Bedienteil werde ich das 7973320 (Bedienteil 100-D Leitung) oder 7973319 (Bedienteil WiFi 100-D Leitung) nutzen. In der Planungsanleitung zum Vitovent 100-D Version 04/2023 schr...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 376 Ansichten

Filterwechsel Lüftungsanlage

Hallo, genau wie letztes Jahr dieses Jahr wieder dasselbe Problem. Per App funktioniert der Filterwechselmodus nicht. Und die App lädt unendlich. Wie kriegen wir es hin das die Anlage a.) erkennt das die beiden Filter gewechselt wurden und b.) die Lü...

Fort- und Zuluft zeigen keine Werte

Hallo Zusammen, könnt ihr mir bitte helfen?Der Zuluftventilator meines Lüftungsgeräts Vitovent 300-W war längere Zeit defekt. Vor etwa zwei Wochen habe ich selbst die Kugellager dieses Ventilators gewechselt. Seitdem laufen beide Ventilatoren einwand...

IMG_4161.jpeg image.jpg IMG_4203.jpeg IMG_4191.jpeg
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 211 Ansichten

Vitoair FS 300e Kegelfilter

Hallo,ich habe eine Vitoair FS 300e. Welche Kegelfilter im Abluftventil sollen verwendet werden? (g3/g4, Artikelnummer Viessmann) Im Handbuch steht nichts drin. Und wie ist das Wechselintervall für den Kegelfilter?

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 794 Ansichten

Vitalair AF

Das Lüftungsgerät ist in vier Stufen regulierbar, bringt aber auch auf der niedrigsten Stufe aktuell heiße Außenluft (35 GradCelsius) in die Wohnung! Was tun? Stecker ziehen?PS: Das Lüftungsgerät läuft zusammen mit einer Wärmepumpe Viatcal 200S

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 132 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder