Hallo Community, vor ca. 4 Wochen machte unsere Vitovent 300-W Probleme. Wir haben das Gerät seit Ostern 2015 und hatten im ersten Winter kein Problem damit. Nun tropfte aus der Öffnung des Kondesatablaufs Wasser in nicht unerheblicher Menge. Wenn man mit der Hand den Unterboden berührt hat, kam ein ganzer Schwall Wasser heraus. Siehe Video https://drive.google.com/open?id=1YVAZnpLju1DFYjy3it4bGi1tZHPhlgaX Da das Gerät im gefliesten Keller an der Wand hängt, hatten wir aber keinen Wasserschaden. Ich habe beide Türen am Gerät geöffnet. Im Innenraum konnte ich kein stehendes Wasser erkennen. Der Siphon war auch dicht. Das Wasser schien neben dem Siphon zu stehen. Ich kontaktierte unseren Heizungsbauer (das Gerät läuft noch unter Garantie). Dieser schickte uns kurz vor Weihnachten einen Techniker, der aber auch nur das Gerät geöffnet und abgetrocknet hat. Im Innenraum waren auch keine Beschädigungen oder "Pfusch" beim Einbau erkennbar. Er kontrollierte auch nochmals den Siphon. Nach 2 Tagen trat das Problem wieder auf, der Heizungsbauer war aber natürlich nun im Weihnachtsurlaub. Da der Heizungsbauer leider immer noch im Urlaub ist, wende ich mich nun an die Community. Zwischen den Jahren war das Problem auf einmal weg. Es lag wahrscheinlich an der kalten, trockenen Außenluft. Leider kam es in der ersten Januarwoche wieder. Diesmal tropfte es aus dem Spalt zwischen den beiden Türen. Im Unterboden stand aber genauso wieder das Wasser. Siehe Video https://drive.google.com/open?id=1R0xNLb2BE9CBRsxnrikoekqxdenAWOdZ Das Gerät habe ich seitem alle paar Tage soweit es ging vom Wasser befreit. Gestern hat sich jedoch eine rötliche Färbung im Wasser gezeigt. Siehe angehängtes Foto. Jetzt habe ich sorge, dass sich Schimmel im Gerät bildet. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Ich befürchte, dass man das ganze Gerät zerlegen müsste, um das Wasser und die Ablagerungen heraus zu bekommen. Mit freundlichen Grüßen, Stephan Meyer
... Mehr anzeigen