Lüftung
Erfahre alles rund um Lüftungssysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir jetzt Tipps, stelle Fragen und tausche dich aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Mit dem Viessmann Konfigurator zur individuellen Energielösung

Ihr seid unsicher, ob Eure Heizung zukunftssicher ist? Ihr überlegt noch, welches Energiesystem zu Euch passt? Über dem Thema „Preis“schwebt ein großes Fragezeichen? Mit unserem neuen Konfigurator erstellt Ihr ganz einfach Eure maßgeschneiderte Viess...

Darum sollte Ihre Klimaanlage regelmäßig zur Wartung

Eine Klimaanlage extrahiert warme Raumluft, kühlt sie ab und reduziert die Feuchtigkeit, bevor sie in den Raum zurückgeleitet wird. Um sicherzustellen, dass die Klimaanlage einwandfrei funktioniert und ein angenehmes und gesundes Raumklima gewährleis...

klimaanlage-wartung-shutterstock_1308800137-Andrey_Popov-1280x720.jpg.png

Vitovent 50D Wifi Bedienteil

Hallo, wir haben unsere Vitovent 50D Lüfter mit den Drehreglern eingebaut bekommen.Wir möchten dies nun auf Wifi Bedienelemente ändern. Welches Bedienteil benötige ich hier?Ich habe in einem anderen Post hier gelesen dass es das ZK04640 sein sollte. ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 237 Ansichten

CO2 Sensor für Vitovent 300-W

Hallo liebes Forenmitglieder! Ich bin auf der Suche nach einem passenden CO2 Sensor, welchen ich in die ABluftleitung integrieren kann! Ich weiß es gibt von Viessmann nur den leitungsgebundenen Sensor ZK05282. Diesen kann man aber laut Beschreibung n...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 420 Ansichten

Vitovent 300W Ersatzteile für Außenluftblende

Guten Tag miteinander, ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer neuen Abdeckung bzw. Lüftungsgitter für die Zu- und Abluftöffnungen am Haus. Die alten Plastikabdeckungen sehen sehr verbraucht aus und die Insektenschutzgasche auf der Innense...

von
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 2779 Ansichten

Entfeuchtung KWL- Wohnraumlüftung

Sehr geehrte Damen und Herrn! Wir möchten eigentlich die Außenluft die über einen Erdwärmetauscher im Sommer sehr hohe Luftfeuchtigkeit aufweißt einfach entfeuchten.Bei mir zu Hause, sind zwei Wohnraumlüftungen, ein Gerät mit ca. 350m³/h Umwälzung un...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2670 Ansichten

Vitoair FS Bypass

Hallo zusammen, seit kurzem habe ich die Möglichkeit in der ViCare App bei der Betriebsart des Bypass zwischen "Automatisch", "Schließen" und "Manuell" einzustellen. Es passiert aber nichts an der Anlage. Was bedeutet die Einstellung?

  • 2 Likes
  • 36 Antworten
  • 5881 Ansichten

Raumkühlung mit Vitovent 300?

Wir haben seit 15 Jahren Vitovent 300 installiert. Kann dieses Wohnungslüftung – System zur Kühlung des Gebäudes erweitert werden?

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 443 Ansichten

vitovent 300 Leiterplatte defekt

Hallo,ich habe seit 1999 eine Vitovent (Best.-Nr. 3002 016) im Einsatz, bei der eine der beiden Leiterplatten für die Lüfteransteuerung ausgefallen ist. Dadurch läuft nur noch einer der beiden Lüftermotoren. In der Ersatzteilliste hat die Leiterplatt...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 558 Ansichten

[Vitovent 300-w] Trockensiphon verstopft -> Wasserstau bis in den Lüfter

Wir wohnen seit 11 Monaten in unserem Neubau und haben eine Lüftungsanlage Typ Vitovent 300-W H32S C325 (R). Seit ca. 4 Wochen machte die Lüftung vor allem in den Stufen 3-4 surrende Geräusche (hier im Video identische Geräuschkulisse: https://www.yo...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1453 Ansichten

Neuer Vitovent 200-D Luftqualitätssensor?

Hallo zusammen, und guten Rutsch! Ich bin etwas verunsichert: ich habe für unsere Bad Renovierung einen Vitovent 200-D mit Luftqualitätssensor gekauft. Der Einbau passiert erst noch (da bin ich noch am Überlegen ob ich ihn von unserem Standard Instal...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1204 Ansichten

Zusätzlicher/neuer Vitovent 100-D einbinden

Nächste Woche werde ich noch zwei zusätzliche Lüfter in mein System integrieren. Alle Lüfter werden über ein Bedienteil und zusätzlich via App gesteuert. Wie genau binde ich die beiden neuen Lüfter nun ein? Aus der Vergangenheit weiß ich, daß es defi...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 183 Ansichten

Luftfeuchte Sommerbetrieb Vitovent 300-W

Hallo! Wir haben eine Vitovent 300-W (mit normalem WT) verbaut, welche im normalen Modus (Stufe 3) 180m3 umwälzt. Wie handhabt ihr das ganze im Sommer bzw. um die jetzige Jahreszeit? Wir haben seit 2 Tagen eher schwüles Wetter mit 24 Grad und immer w...

von
  • 0 Likes
  • 19 Antworten
  • 2022 Ansichten

Ersatzteilnummer Wärmetauscher Vitovent 300-W

Wir haben eine Vitovent 300-W H32S C325 (R) verbaut und ich habe die Ersatzteilnummer für den Enthalpiewärmetauscher unter der Nummer ZK05285 in der alten Ersatzteil-App gefunden, in der neuen ViParts wird nur noch die Nummer 7372431 gelistet. Handel...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 479 Ansichten

Vitoair FS 300E - zu niedriede Lüftungsstufe bei Bypass 100%

Hallo in die Runde,wir haben bei uns u.a. eine Hauslüftung Vitoair FS 300E verbaut und nun folgendes Problem.Wir steuern die Lüftung aktuell ausschließlich im Zeitprogramm und habe für tagsüber die Stufe drei eingestellt. Geht nun der Bypass auf 100%...

Enthalpie Wärmetauscher Abnutzung

Hallo, ich habe eine Frage zu dem Enthalpie Wärmetauscher für die Vitovent 300-W. Ist es wahr, dass sich der Enthalpie Wärmetauscher mit der Zeit „abnutzt/verschleißt“? Ich habe gehört, dass auf den Membranen sich Salze zur Feuchteübertragung befinde...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 529 Ansichten

Vitovent 300-w zeigt Bypass fehlerhaft an und verliert Grundeinstellungen

Ich habe heute festgestellt, dass meine ViCare App in der selben Ansicht zeigt, dass der Bypass aus ist und mit 100% offen. In der Vitotroll 300 E ist er aus aber das Symbol im Cockpit steht das Symbol für den aktiven Bypass. Nicht schön aber damit k...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 373 Ansichten

Inbetriebnahme Vitovent 300-W nicht möglich

Hallo, bei unserem Neubau wurde Anfang letzten Jahres eine Be- und Entlüftungsanlage (Vitovent 300-W) der Firma Viessmann installiert. Leider konnte die Anlage auf Grund eines Problems bis heute nicht in Betrieb genommen werden. Unser Bauträger, unse...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 795 Ansichten

Vitovent 300 Steuerung über Vitoconnect V

Meine im vergangenen Jahr installierte Lüftungsanlage läuft dauerhaft nur auf 100m3/h. Die Anlage habe ich über die Vitoconnect Steuerung mit dem WLAN verbunden. Damit kann ich Sie auch in meiner App sehen. Dort habe ich einen Zeitplan für die versch...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 746 Ansichten

Feature Request "Lüftungsstufe dynamischer Bypass mit Zeitplan"

Liebes Viessmann-Team, die Einstellung der Lüftungsstufe des dynamischen Bypasses ist in der derzeitigen Implementierung leider etwas zu einfach gestrickt. Es kann lediglich eine Stufe ausgewählt werden, die dann 24h an 7 Tagen der Woche gilt. Sinnvo...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 196 Ansichten

Vitoair regelt Nachts selbstständig hoch

Hallo Expertenteam, habe die email vom Kunden bekommenGuten Morgen,Hiermit möchte ich eine Problematik an meiner Lüftungsanlage melden. Obwohl ich in der App einen Konstantbetrieb mit Stufe eins eingeschaltet habe, regelt die App zu den unmöglichen Z...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 156 Ansichten

Vitovent 300-W H32S (R) Störung Fortluftventilator 15

Guten Tag, Ende Mai habe ich wegen auffälliger Strömungsgeräusche an den Abluftansaugungen, so als würde der Ventilator ständig hoch und runter fahren, bemerkt, dass etwas mit der Lüftungsanlage in unserem EFH nicht stimmen kann. Das Lüftungsbediente...

IMG_0729.jpeg IMG_1563.jpeg IMG_1815.jpeg IMG_1817.jpeg

Lüftungsanlage fährt Nachts selbständig hoch

Hallo Expertenteam, ein Kunde meldet ein Problem seiner Vitoair FS 7372763201774127. In der App hat er Konstantbetrieb Stufe 1 eingestellt und zu unmöglichen Zeiten (ca. 2 Uhr früh) regelt die Anlage selbständig hoch. Von der App hat er dann keinen Z...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 161 Ansichten

Vitovent 100d lässt sich nicht über die App Steuern

Hallo zusammen, ich habe 8 Vitovent 100d Einheiten und ein Wifi Bedienteil und habe leider das Problem, dass die Einheiten sich nicht zuverlässig über die Vitovent App steuern. Aktuell ist mein Wifi Bedienteil an das Internet verbunden, ich kann aber...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 238 Ansichten

Vitopure - keine frische Luft?

Hallo zusammen,wir haben einen Vitopure 250 und 350 Luftfilter, beide sind jetzt knapp 3 Monate im Einsatz und die Leistung ist nicht so zufriedenstellend wie erwartet. Beide reinigen die Luft, aber die Luft ist/wird nicht wirklich frisch. Diese wälz...

Vitocal 250 A in verbindung mit der Vitoair FS

Hallo Community, Ich bin neu hier und erhoffe mir hier einen Lösungsansatz. Mir hat eine Heizungsfirma eine Vitocal 250A in Verbindung mit einer Vitoair FS verkauft und VERSUCHT diese Einheit zusammen zum Laufen zu bringen, mit mäßigem Erfolg. Aber d...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 843 Ansichten

Vitoclima 200s piept stündlich

Hallo. Seit einer Woche benutze ich eine Vitoclima 200s mit 2 Inneneinheiten. Das eine Gerät piept zu jeder vollen Stunde, egal ob Gerät an oder aus. Wie komme ich das aus? Von der Fumktion her ist alles normal, auch auf der Fernbedienung oder App se...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 254 Ansichten

Vitovent 200-W Bypass nicht vorhanden?

Ich frage mich seit längerem, ob unsere Vitovent 200-W einen Bypass hat und wenn ja, ob dieser korrekt funktioniert. Die Anlage ist gekoppelt mit einer Wärmepumpe Vitocal 200-S, über deren Bedieneinheit auch die Vitovent gesteuert wird. Im Menü der V...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 614 Ansichten

Lüftung Vitovent 300-W plötzlich sehr laut

Hallo zusammen.Neuerdings ist unsere Lüftungsanlage Vitovent 300-W welche wir überwiegend mit Stufe 2 betreiben sehr laut. Dies ändert sich auch nicht wenn die Stufen verändert werden. Die Geräusche werden von einem der beiden Gleichstromventilatoren...

von
  • 0 Likes
  • 61 Antworten
  • 10115 Ansichten

Fehlermedlung Vitovent-300W Opt.Temperatursensor 1A

Hallo Leute,ich habe seit ein paar Wochen die Fehlermeldung am LB1 "Opt. Temperatursensor 1A".Diese lässt sich quittieren, die Aussentemperatur wird im Menü aber mit 0,0 Grad angezeigt.Ich habe den Sensor am Wärmetauscher, welcher am X04 Pin5-6 anges...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 477 Ansichten
Viessmann Systemlösung


Starte heute in die Zukunft des Heizens! Wie das geht? Mit unserem Konfigurator erstellst Du ganz einfach Deine maßgeschneiderte Viessmann Systemlösung.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder