Lüftung
Erfahre alles rund um Lüftungssysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir jetzt Tipps, stelle Fragen und tausche dich aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Darum sollte Ihre Klimaanlage regelmäßig zur Wartung

Eine Klimaanlage extrahiert warme Raumluft, kühlt sie ab und reduziert die Feuchtigkeit, bevor sie in den Raum zurückgeleitet wird. Um sicherzustellen, dass die Klimaanlage einwandfrei funktioniert und ein angenehmes und gesundes Raumklima gewährleis...

klimaanlage-wartung-shutterstock_1308800137-Andrey_Popov-1280x720.jpg.png

Vitoair FS 300E schaltet sich spontan ab

Hallo zusammen, wir hatten in den letzten Wochen öfter das Problem, dass sich unsere Vitoair FS 300E einfach so abschaltet. Das Ganze sieht in der App wie auf den Screenshots unten aus. Die Anlage lässt sich dann über die App nicht wieder anschalten,...

IMG_5001.PNG IMG_5002.PNG IMG_5003.PNG
von
  • 1 Likes
  • 2 Antworten
  • 144 Ansichten

Vitovent 300W Fehler 16 - Bypass

Hallo,wir haben hier eine Vitovent 300W, installiert im Oktober 2020 in einem Neubau. Seit letzter Woche meldet die Anlage nun plötzlich einen Fehler 16 und bezieht sich auf eine Störung der Bypass-Klappe.Wie ist hier vorzugehen? Das kann doch sicher...

  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 718 Ansichten

Registrierung von Viessmann-Lüftungsanlage zurücksetzen

Liebes Support-Team,können Sie bitte die Registrierung für die angefügte Lüftungsanlage zurücksetzen? Seit dem letzten Software-Update ist sie verstellt und ich kann sie in ViCare nicht mehr anwählen.Das ursprünglich ausgewählte Nutzerkonto ist nicht...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 117 Ansichten

Filter in Abluftventilen austauschen ?

Hallo ! In meiner Wohnung habe ich eine Vitovent 300-W. Ich habe gerade Abluftfilter und Außenfilter gemäß Bedienungsanleitung ausgetauscht (rechteckig, ca. 52*18*2.5cm). In der Bedienungsanleitung steht auch dass die Filter in den Abluftventilen get...

Vitovent 300W BROKO Druckwächter anschließen

Hallo Community, habe meinen Holzofen bekommen und müsste jetzt den Druckwächter an die Lüftung anschließen. Ist eine Vitovent 300-W H32S C400 L. Der Druckwächter hat einen potentialfreien Schließerkontakt. Bei der älteren Vitovent war in der Service...

gelbe LED vitovent 100d lässt sich nicht zurücksetzen

Hallo, wir haben 2 Lüfter Vitovent 100d mit Funk. Die beiden Lüfter funktionierten super. Dann hat die LED gelb geleuchtet, die Filter wurden gereinigt und dann wurde der schwarze Knopf kurz gedrückt, um die Funktion zurückzusetzen. Seitdem lassen di...

Vitovent 100D WiFi Funk Bedienteil 7973316 Firmware?

Hallo liebe Viessmann Community, Ich wollte einmal fragen, welche Firmware für das Bedienteil WiFi Vitovent 100-D Funk momentan aktuell ist und wie sich das Bedienteil updated?Über die App kann ich nur die Lüfter updaten, soweit mir bekannt. Falls ic...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 151 Ansichten

Vitovent 300-W H32E Platine LED blinkt rot

Hallo, Die neu installierte Anlage hat nach der Verbindung zum VITOCONNECT V angefangen rot an der oberen LED zu blinken.Rückfrage beim Installateur hat noch kein Ergebnis gebracht (Zeitlich überlastet .-)) Auch ist der Status in der APP der Anlage n...

Vitovent 200-W (H22S A300) Fehler 14

Liebe Community, wir nutzen eine Visovent 200-W und haben leider seit ein paar Tagen den Fehler 14 (Lueftungsgeraet 0E).Der Lüfter läuft leider nicht.Über die Steuerung kann ich die Betriebsmodi (Intenvis, Sparmode etc.) wechseln. Der Mode wird zumin...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 897 Ansichten

Lüftung Vitovent 300-W plötzlich sehr laut

Hallo zusammen.Neuerdings ist unsere Lüftungsanlage Vitovent 300-W welche wir überwiegend mit Stufe 2 betreiben sehr laut. Dies ändert sich auch nicht wenn die Stufen verändert werden. Die Geräusche werden von einem der beiden Gleichstromventilatoren...

von
  • 0 Likes
  • 50 Antworten
  • 6995 Ansichten

[Vitovent 300-w] Trockensiphon verstopft -> Wasserstau bis in den Lüfter

Wir wohnen seit 11 Monaten in unserem Neubau und haben eine Lüftungsanlage Typ Vitovent 300-W H32S C325 (R). Seit ca. 4 Wochen machte die Lüftung vor allem in den Stufen 3-4 surrende Geräusche (hier im Video identische Geräuschkulisse: https://www.yo...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 622 Ansichten

Vitovent 300 W - Installation; hohe Luftgeräusche (v.a. Abluft)

Hallo zusammen, ich weiß, dass die Fragen zur Lüftung sehr komplex und schwierig abstrakt zu beantworten sind. Dennoch mal ein paar Fragen zu unserer Installation (durch ein Fachunternehmen). Wir haben das Lüftungsaggregat im Technikraum im Keller in...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 309 Ansichten

Vitovent Abluftöffnung Verschluss

Liebes Viessmann-Team,wir haben ein 10 Jahre altes Haus gekauft mit einer Vitovent 300 drin. Ich wollte nun die Filter wechseln und musst überrascht feststellen, dass in fast allen Abluftöffnungen keine Filter drin waren, sondern solche Schaumstoff-S...

Vitovent 300-W Modbus Fehler F.520

Hallo,Ich möchte meine Lüftungsanlage Vitovent 300-W [SN: 7372260301607107]Mit der Vitoconnect V Box [SN: 7977196401061121] koppeln und in Betrieb nehmen.Dazu hab ich das beiliegende Modbus Kabel mit dem schwarzen Geflechtmantel an X15 (rot) des Lüft...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 360 Ansichten

Vitovent 300 W Sommer Bypass Steuerungsmöglichkeiten

Hallo zusammen, mit den ersten richtig heißen Tagen wurde dann die Sommer Bypass Funktion der Lüftung auch interessant. Leider scheint die Automatik, trotz eingestellter Raumtemperatur bei 20 Grad, nicht zu greifen. Die Räume im EG und OG haben hierb...

  • 1 Likes
  • 14 Antworten
  • 2269 Ansichten

Ersatzwippen für Funk-Fernbedienung Vitovent 200-D

Hallo zusammen,gibt es die beiden Wippen (also wirklich nur die kleinen Plastik Bedienelemente, jeweils ca. 54x27x10mm) für die Fernbedienung auch als Einzel-Ersatzteile?Der Hintergrund meiner Frage, ich möchte sie in der Farbe unseres Schalterprogra...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 163 Ansichten

Wärmepumpe Stom

Ich habe eine Viessmann (Strom) Wärmepumpe und Warmwasserzähler neben Techem Zähler für Fußbodenheizung wie rechne ich die Warmwasserzähler Kubikmeter in KWH um?

EPP Kompaktbogen für DN125

Hallo, ich stehe vor der Herausforderung, dass ich eine Vitovent 300-W H32S A225 in Rechtsausführung möglichst raumsparend an einer Giebelwand montieren und die Außenluft direkt durch diese Wand führen möchte/muss. Durch das Dach möchte ich nicht, um...

Vitovent 100-D Bedienteil als Thermostat

Hallo, ist das WiFi-Bedienteil der Vitovent 100-D auch als FBH Thermosthat verwendbar?Wenn ich das richtig verstehe, misst das Bedienteil ja sowieso die Raumtemperatur. MFGDavid

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 101 Ansichten

Vitovent 200D HR A55 Bedieneinheit blinkt Dauerhaft "A"

Hallo, bei einem Lüftungsgerät Vitovent 200D HR A55 blinkt die Bedieneinheit Dauerhaft mit Anzeige "A".Gerät arbeitet nicht mehr.Kein Fehlercode. Keine Änderung durch z.B. dauerhaftes drücken.Rgelerleiterplatine defekt? Gibt es ein Ersatzteil?MfGRalf...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 356 Ansichten

Vitovent 200D HR B55

Wie sinnfrei ist es eigentlich, bei einer dezentralen Lüftungsanlage die Radiallüfter so zu platzieren, dass sie ungehindert Luft/Schmutz ansaugen können, ohne das ein Filter verbaut ist? Das Fliegengitter allein hat keine Wirkung...Wenn man die Lüft...

Enthalpiewärmetauscher Vitovent 200 W

Hallo, wir wollen einen Enthalpie Wärmetauscher in unserer Lüftung installieren. Dabei komme ich nun mit den Kennzeichnungen erheblich durcheinander. Vitovent 200-W H22S A300 (Seriennummer 7571124301490109) Ich habe bei einem Shop einen ZK 01797 für ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 152 Ansichten

Vitovent 300-W mit Steuerung LB1

meine Anlage läuft derzeit manuell auf Stufe 3 (300m³) nur mit 149/79m³(Unterdruck im Haus), egal ob ich dann auf Stufe 2 oder 4 gehe der Volumenstrom ändert sich nicht. Bei Stufe 1 geht reduziert er sich auf die eingestellten 50/50m³Anlage läuft sei...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 95 Ansichten

vitovent 300 w Ventilator

Hallo, gibt es eine Ein- & Ausbau Anleitung für den Vitovent 300 W da der Ventilator defekt ist und ich ihn tauschen muss. Gruß

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1760 Ansichten

VIESSMANN Vitoair FS: Zusätzliche Sensoren nötig/ratsam?

Hallo,da ich zunehmend den Eindruck bekomme, dass unser Heizungsbauer sich nicht ganz so gut mit der Materie Wohnraumlüftung auskennt, würde ich mich gerne hier rückversichern, ob die Vitoair FS tatsächlich keine weiteren Sensoren außer den im Gerät ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 145 Ansichten

Zu - und Abluftfilter

Hallo, wir haben eine Vitoair FS 300E Lüftungsanlage müssen alle Filter nach 6 oder 12 Monate ausgetauscht werden? Kann man da jedweden nehmen? Oder werden Original Viessmann bevorzugt? Ich habe gerade die Abluftfilter mal nach 6 Monaten abgesaugt un...

Vitovent 300w sehr leise

Hallo,nach einem Filterwechsel ist die Anlage sehr leise...die alten Filter waren nach 8 Monaten derart schwarz, dass es höchste Zeit wurde, einem Tausch vorzunehmen.Ist es normal, dass die Anlage sehr viel leiser werden kann? Nicht, dass ich beim Fi...

Vitovent 300-W - Fehler E104 und E105

Vorgeschichte: Abluftlüfter lief schwergängig. Bevor es zur Reparatur kam stieg die Anlage mit E104 aus. Lüfter (beide) ausgebaut und zur Wartung (Lagerschaden) gegeben. Heute Lüfter wieder eingebaut.Ich bekomme nun weiterhin E104 und E105. Beim Eins...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 199 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top empfohlene Mitglieder