Lüftung
Erfahre alles rund um Lüftungssysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir jetzt Tipps, stelle Fragen und tausche dich aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Darum sollte Ihre Klimaanlage regelmäßig zur Wartung

Eine Klimaanlage extrahiert warme Raumluft, kühlt sie ab und reduziert die Feuchtigkeit, bevor sie in den Raum zurückgeleitet wird. Um sicherzustellen, dass die Klimaanlage einwandfrei funktioniert und ein angenehmes und gesundes Raumklima gewährleis...

klimaanlage-wartung-shutterstock_1308800137-Andrey_Popov-1280x720.jpg.png

Überdruck durch Lüftung daher Kondensatwasser im Fensterstock

Hallo, da die Wohnraumlüftung Vitoair 300e fs ja einen leichten Überdruck macht, indem die Zuluft immer mehr m³ hat als die Abluft, habe ich im Obergeschoss in den Fensterstöcken Wasser stehen, da die Warme Luft über die Fensterdichtung rausgedrückt ...

Vitovent 300 W Baujahr 2017

Hallo, meine vitovent bring immer den Fehler 101ehabe alle Schläuche geprüft und gereinigt, sollte passen. habe nun eine neue reglleiterplatine bestellt und eingebaut.An der Steuerung läuft der Balken auf dauerschleife.Baue ich die alte Platine wiede...

Vitovent 300-W mit Fritzbox steuern

Hallo zusammen, in der ViCare-App kann ich den Intensivbetrieb Lüftung aktivieren, das funktioniert auch soweit. Ich hätte jetzt aber gerne die Möglichkeit im Gäste-WC einen Schalter zu installieren, mit dem Gäste auch den Intensivbetrieb Lüftung sta...

Vorlage URL.jpg
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 356 Ansichten

Bodenspalt bei Vitovent 300W

Hallo zusammen,wie hoch sollte denn der Luftspalt zwischen Boden und Zimmertür bei zentralen Lüftungsanlagen wie der Vitovent 300W sein. Gibt es da eine Faustformel? Ich habe teilweise beim Öffnen/Schließen der Zimmertüren das Problem, dass man dabei...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 250 Ansichten

Enthalpiewärmetauscher für Vitovent 300w h32s c325

Hallo zusammen, ich habe eine Lüftungsanlage Vitovent 300w mit der Seriennummer 7372261. Jetzt möchte ich in den Wintermonaten den normalen Wärmetauscher mit einem Enthalpiewärmetauscher, aufgrund der Lüftfeuchtigkeit tauschen. Zum bestellen benötige...

VITOVENT 300-W H32S C325 Fehler 14 Zuluftventilator

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Viessmann Anlage zeigt mir einen Fehler 14 (Zuluftventilator) und ist in den Abschaltbetrieb gegangen. Ich habe bereits die Filter gewechselt (beide Seiten F7 Filter) - jedoch ohne Erfolg , die Meldung kommt nach ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 138 Ansichten

Umfang Wartungspakete

Hallo zusammen, ich habe seit 2020 einen Wartungsvertrag mit Viessmann für meine Vitocall 222-A Wärmepumpe und für meine Vitovent 300-W Lüftungsanlage.Vor ein paar Wochen wurde ich bzgl. der Möglichkeit einer Tarifumstellung angeschrieben.Bei den Var...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 458 Ansichten

Vitovent 300W mit Vitoconnect V und Bedienteil?

Hallo,ich habe bei meiner Vitovent 300W das Vitoconnct V angeschlossen. Kann man bei der App ViCare oder ViGuide bei der Lüftung in die Parameterebene gelangen oder wird hierzu ein Bedienteil benötigt. Kann dieses dann zum Vitoconnect V direkt am Vit...

  • 0 Likes
  • 22 Antworten
  • 916 Ansichten

ventilator

Hallo, ich habe Eis am Ventilator entfernt und stellte dabei fest, dass dieser nicht mittig sitzt, ca. 2 mm. Ich bekomme nun eine Ventilatorheizung. Sollte man den Ventilator gleich mittig setzen oder kann das so bleiben? Mit dem Eis schlug er unten ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 168 Ansichten

Vitorent 200-C Vorheizregister

Hallo, ich habe in einem Dreifamilienhaus 4 Stück Vitovent 200-c verbaut. Auch im Keller!In einem weiteren Wohnhaus habe ich 4 Wolfgeräte eingebaut.Leider war mir nicht bewusst, dass das Vitorent 200-C kein Heizregister hat und bei den jetzigenAußent...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 510 Ansichten

Vitovent 300-W. Am Unterboden sammelt sich Wasser und tropft

Guten Abend Community,Guten Abend lieber Herr Flo_Schneider, ich hoffe auf diesem Wege kann ich jemanden bei Viessmann erreichen, denn jemanden selbst per Telefon zu erreichen ist heutzutage unmöglich. Dieses Problem, siehe oben im Betreff, scheint j...

Lüftungsgitter Zuluft Vitovent 300-W friert zu

Hallo,ich habe das Problem, dass bei Minusgraden und entsprechender Feuchtigkeit der Zuluftkanal für die Belüftungsanlage am Einströmgitter regelmäßig zufriert. Gibt es dafür Konstruktionen am Einlass, die das verhindern können? Grüße und einen Guten...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 652 Ansichten

Enthalpiewärmetauscher Vitovent 300-W H32S B300

Hallo Zusammen,Ich möchte bei meiner Anlage mit der Seriennummer 757108980223 gern einen Enthalpiewärmetauscher nachrüsten. Laut ViParts App ist keiner der beiden verfügbaren Modelle (7554625/7372431) für meine Anlage kompatibel, welcher ist die rich...

Raumkühlung mit Vitovent 300?

Wir haben seit 15 Jahren Vitovent 300 installiert. Kann dieses Wohnungslüftung – System zur Kühlung des Gebäudes erweitert werden?

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 189 Ansichten

Vitovent 300 Aktuator Bypassklappe

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Beim Überprüfen der Lüftungsanlage stellte ich fest, daß der Aktuator der Bypassklappe im oberen Bereich angekokelt ist. Leider finde ich unter der aufgedruckten Teilenummer kein passendes Ersatzteil. Wurde...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 171 Ansichten

Enthalpiewärmetauscher für Vitovent 300-W BJ 2013

Guten Morgen, ich habe mich hier neu angemeldet, da ich widersprüchliche Antworten zu einem Enthalpiewärmetauscher bekommen habe, den ich wegen trockener Luft gerne bei uns im Haus verbauen würde.Wir haben eine Vitovent 300-W mit 300m³ Luftdurchsatz,...

Vorheizregister Vitovent 300-F

Hallo liebes Viessmann-Team, unsere Vitovent 300-F schaltet bei Außentemperaturen unter 0°C in den Frostschutzmodus. Bedeutet das, dass die Lüftungsanlage gar nicht läuft und erst bei höheren Temperaturen wieder anspringt oder schaltet sie sich nur k...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 2767 Ansichten

Vitoair FS 300E Vorheizregister

Hallo,an meiner Vitoair FS300E funktioniert weiterhin das Vorheizregister nicht. Jedesmal wenn niedrige Minus Temperaturen auftreten schaltet die Anlage ab und die Fehlermeldung Einlass Luft Temperatur unter Kritischem Wert erscheint. Der Techniker w...

von
  • 0 Likes
  • 22 Antworten
  • 1900 Ansichten

Vitovent 200-D HR B55 Sommerbetrieb

Hallo,ich habe eine Frage zum Vitovent 200-D HR B55. Kann ich dieses Gerät manuell auf Sommerbetrieb umstellen? Ist es möglich, das Gerät ohne eingebauten Gegenstrom-Wärmetauscher zu betreiben, um im Sommer nur die Zimmer mit Frischluft zu versorgen ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 237 Ansichten

Filter für Vitovent 300-W H32S C325

Hallo,Wir betreiben in einem Neubau eine Belüftungsanlage Vitovent 300-W H32S C325 mit einem Enthalpiewärmetauscher. Hier müssten nun die Filter ausgetauscht werden. Welche muss ich hier konkret austauschen? Eine Artikelnummer wäre super. Meines Wiss...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 181 Ansichten

Vitoconnect-V

Hallo zusammen, ich möchte meine Vitovent 300W von Bedienteil LB1 auf Vitoconnect-V umstellen. Laut Doku gibt es den Schritt Parameter per ViGuide einstellen. Die ViGuide lehnt mich ab Falscher Kontotyp nur für Handwerker. Mit der ViCare kann ich mic...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 209 Ansichten

smartes Steuergerät für 300W H32E

Hallo,ist es mittlerweile möglich, das o.g. Gerät (ohne WP) via Smartphone zu steuern, indem man das Bedienpanel/ Steuergerät austauscht?MfG

viessmann filteranlage vitovent 200

Ich habe ein "E1" als Fehlermeldung an meiner Filteranlage und der Raum ist eiskalt. Beim Kontrollieren der Anlage habe ich festgestellt, dass ein Draht, vermutlich der Wärmefühler? Feuchtigkeitsmesser? sich von der Platine gelöst hat. Wie heißt dies...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 131 Ansichten

Filtertausch 300 W

Hallo zusammen, habe ich den C7 Filter beim Filtertausch in die richtige Richtung gesetzt? Freue mich auf eine Rückmeldung. Viele Grüße Sebastian   

IMG_9733.jpeg IMG_9730.jpeg
von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 210 Ansichten

Vitoair FS Bypass

Hallo zusammen, seit kurzem habe ich die Möglichkeit in der ViCare App bei der Betriebsart des Bypass zwischen "Automatisch", "Schließen" und "Manuell" einzustellen. Es passiert aber nichts an der Anlage. Was bedeutet die Einstellung?

  • 2 Likes
  • 28 Antworten
  • 2969 Ansichten

Hoher Stromverbrauch Vitovent 200-D im ausgeschalteten Zustand

Servus Leute! Bin gerade dabei mein EFH etwas in Sachen Stromverbrauch zu Optimieren und stelle fest dass unsere Vitovent 200-D ein etwas sonderbares Verhalten im AUSGESCHALTETEN Zustand zeigen. Auf Stufe 1 benötigt das Gerät rund 3 Watt (was ich gan...

Sicherung Fällt bei niedrigen Temperaturen Vitovent 300-F

Hallo zusammen Ich habe seit ein paar Jahren das Problem, dass mir bei unserer Lüftungsanlage / Heizung die Sicherung fliegt, wenn wir Temperaturen unter -3° haben. Obwohl ich meine Heizung jedes Jahr warten lasse und meinen Heizungsmonteur auch scho...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top empfohlene Mitglieder