Lüftung
Erfahre alles rund um Lüftungssysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir jetzt Tipps, stelle Fragen und tausche dich aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Mit dem Viessmann Konfigurator zur individuellen Energielösung

Ihr seid unsicher, ob Eure Heizung zukunftssicher ist? Ihr überlegt noch, welches Energiesystem zu Euch passt? Über dem Thema „Preis“schwebt ein großes Fragezeichen? Mit unserem neuen Konfigurator erstellt Ihr ganz einfach Eure maßgeschneiderte Viess...

Darum sollte Ihre Klimaanlage regelmäßig zur Wartung

Eine Klimaanlage extrahiert warme Raumluft, kühlt sie ab und reduziert die Feuchtigkeit, bevor sie in den Raum zurückgeleitet wird. Um sicherzustellen, dass die Klimaanlage einwandfrei funktioniert und ein angenehmes und gesundes Raumklima gewährleis...

klimaanlage-wartung-shutterstock_1308800137-Andrey_Popov-1280x720.jpg.png

Enthalpiewärmetauscher für Vitovent im Sommer

Liebe Alle, Ich habe bereits einige Beiträge zu der Thematik durchgelesen, aber keine eindeutige Antwort erhalten können. Nach meinem Verständnis arbeitet der Enthalpiewärmetauscher grundsätzlich so, dass die Feuchtigkeit der Abluft teilweise über di...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 261 Ansichten

Vitovent 200D Wärmerückgewinnung

Hallo,kann mir jemand sagen, ob die Wärmerückgewinnung in beide Richtungen funktioniert? Es wird ja die angesaugte Luft über den Wärmetauscher von der abgehenden Luft vorgewärmt, so dass eben speziell im Winter die Heizungswärme nicht sinnlos herausg...

Abluft über Dach: Flachlüfter möglich?

Hallo, ich plane gerade eine Lüftungsanlage mittels Vitovent 300-W, Typ H32S A225. Die Abluft würde ich gerne über das Schrägdach nach außen führen. Da dieses jedoch maximal mit PV belegt werden soll, fällt für mich leider die Option der Dachdurchfüh...

Software-Aktualisierung VitoAir FS 300

Seriennummer: 7973297301213123 Hallo, wie gehe ich vor, damit man mir ein Software-Update für meine VitoAir installiert?Meiner Meinung funktioniert der Bypass nicht korrekt. Habe diesen in der App noch nie offen gesehen.Ende letzter Woche waren es hi...

Screenshot_20240705-102302.jpg Screenshot 2025-06-02 202537.png
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 344 Ansichten

Vitovent 300 Bypass klappert

Hallo Communityseit nun knapp 15 Jahren haben wir in unserem Haus eine Vitovent 300 (S-Nr. 7373373901749104).Vor einiger Zeit hörten wir ein permanentes Klackern und kamen nach langen Untersuchungen (mit einer Fachfirma) auf die Bypassklappe.Diese wu...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 353 Ansichten

CO2 & Feuchte Sensor für Vitovent 300-W

Hallo liebe Forumsmitglieder! Gibt es für die Vitovent 300-W einen kombinierten CO2 & Feuchtigkeitssensor?Oder gibt es nur 2 extra Sensoren? Habt ihr hier eventuell einen Teilenummer der Sensoren? Kann man die Sensoren auch direkt in das Abluftrohr (...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1035 Ansichten

VitoAir FS 300E Wärmerückgewinnung trotz 100% Bypass

Hallo, ich habe seit kurzem VitoAir FS 300E und hatte gehofft, dass der Bypass nachts das aufgewärmte Haus wieder etwas abkühlen kann.Leider scheint die trotz 100% Bypass eine Wärmerückgewinnung stattzufinden, wie auf den Bildern erkennbar ist.Ist da...

Screenshot_20250602_215918_ViCare.jpg Screenshot_20250602_215921_ViCare.jpg Screenshot_20250603_013424_ViCare.jpg bypass_heat_recovery.png
von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 644 Ansichten

Lüftungsanlage Zuluft Lichtschacht

Liebe Community, wir wenden uns an euch, in der Hoffnung, dass ihr uns weiterhelfen könnt. Vielen Dank vorab. Bei uns im Neubau wurde die Lüftungsanlage Vitoair FS 300e im Keller (Technikraum) verbaut. Die Zu- und Abluft nach außen wurde dabei in den...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 411 Ansichten

Was und wofür ist das?

Hallo, wir räumen aktuell den Keller im Neubau auf. Dabei ist uns folgendes in die Hände gekommen: Was und wofür ist das? Kann das weg oder was soll damit gemacht werden?

Luftfeuchte Winter Vitovent 300W

Hallo! Wir haben eine Vitovent 300-W verbaut, welche einen Luftaustausch von 180m³/h durchführt. Das ist bei uns eine Luftwechselrate von 0,5/h. Das Thema kennt sicherlich jeder mit einer Lüftungsanlage…. Seit 2 Wochen (die Temperaturen rund um Wien ...

von
  • 0 Likes
  • 22 Antworten
  • 2224 Ansichten

Funktioniert nun…

So, das Problem ist behoben. Es liegt an einem Softwareupdate seitens Viessmann. Dies kann nur Viessmann installieren. Wurde heute den ganzen Morgen lang gemacht. Nun kann der Bypass übers app, inkl. allen Parametern eingestellt werden. Grüsse gehen ...

IMG_0243.png
von
  • 1 Likes
  • 4 Antworten
  • 1129 Ansichten

Lüftung Vitovent 300 W Ventilator nicht steuerbar

Hallo zusammen, Ich hatte einen Lagerschaden, beim Abluft/Fortluftventilator und habe diesen getauscht.Seitdem funktioniert die Steuerung (Vitotronic 200 S) nicht mehr.Sobald die Spannungsversorgung der Lüftung eingeschaltet wird, startet der neue Ve...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 374 Ansichten

Nachfrage Gurtband

Hallo, was hat es hiermit auf sich? Aufbewahren oder kann es entsorgt werden?

Was ist das für eine Platine ?

Hi, scheint eine Platine für die Vitoair 300E zu sein? Was kann ich damit machen? Anscheinend wurde bei einem der Einsätze der Viessmann diese ausgetauscht? Aufbewahren plus Anleitung oder was damit tun?

Vitovent 300W Garage -5 °C

Hallo zusammen, bei mir zu Hause möchte ich in die Garage ein Vitovent 300w (bis 2 C°) montieren. Leider herrschen ab und an im Winter Temperaturen bis - 5C°. Welche Möglichkeiten gibt es ein Gerät dort zu installieren. Oder kann man die Fortluft in ...

Vitovent 050-D läuft mit Wifi-Bedienteil immer

Hallo, bei meiner Badsanierung wurde ein Vitovent 050-d Lüfter mit Wifi-Bedienteil eingebaut. Der Zugriff über die App ist ohne Probleme möglich. Jedoch läuft der Lüfter im Automatikmodus permanent mindestens in der Lüfterstufe 1.0, unabhängig von de...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 231 Ansichten

Luftvolumenstrom bei Luftverteilern Zwischenebene in Reihe

Guten Abend Forum, kurze Frage bzgl. der VitoAir Luftverteiler für die Zwischenebene. Sowohl der 4-fach (ZK06242) als auch der 8-fach (ZK06244) Verteiler haben zwei Anschlüsse an die Sammelleitungen angeschlossen werden können. Ich nehme an somit kan...

CoolBreeze_0-1747854644112.png

Dezentrale Lüftung KFW40 Haus

Hallo, wir sind aktuell dabei ein Haus zu bauen im KFW40 Standard.Die Baufirma hat die Lüftung hierbei ausgesucht und auch bereichts verbaut.Wir haben hier aber ein paar bedenken ob das wirklich so funktioniert wie geplant. Das gesamte Haus hat eine ...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 319 Ansichten

Softwarestand Vitoair FS

@Flo_Schneider Hallo Flo, wir haben ein Problem mit unserer Vitoair FS. Der Techniker sagte, dass das Problem mit dem neuen Softwareupdate der Vitoair behoben wird. Dieses sollte im November ausgerollt werden. Gibt es bereits einen neuen Softwarestan...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1173 Ansichten

Lüftungs-Bedienung macht nichts, 100-D

Hallo zusammen Ich bin leider absoluter Laie und neu in einer Wohnung mit Viessmann (100-D?) Lüftung. Wenn ich die Pfeiltasten betätige, leuchtet das LED grün, drücke ich auf den Nachtmodus orange. Allerdings verändert sich nicht, die Lüftung läuft i...

Anzeige Vitovent 300-W Parameter in ViCare App (Bypass)

Hallo zusammen, wir haben vor einem Monat eine Vitocal 200-A Wärmepumpe mit Vitovent 300-W Lüftungsanlage bekommen.Ich würde gerne die Basisparameter der Lüftungsanlage sehen: Temperatur der Zu-, Abluft, ... sowie ob der Bypass aktiv ist. Leider sehe...

1.png 2.png 3.png
von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 519 Ansichten

Vitoair FS 300 E verliert Internet verbindung

Moin! hab seit 2 Wochen eine Luftungsanlage installiert in unseren Neubauhaus. Viessmann Vitoair FS Typ 300EAm Anfang lief alles klasse mit der ViCare Appkonnte jederzeit die Stärke ändern seit dem letzen Update hab ich jetzt schonZum zweiten mal, da...

  • 0 Likes
  • 19 Antworten
  • 4053 Ansichten

Wie Bypass einstellen?

Vitovent 300Aktuelle Situation lt Vicare AppTemperatur Außenluft 17,5°CTemperatur Zuluft 20°CTemperatur Fortluft 20,5°C Die Räume sind durch den warmen Tag heute schön warm, ich würde gerne die etwas kältere Außenluft in die Räume blasen, sprich den ...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 313 Ansichten

Vitovent 300 Dämmmaterial in Tür und an Wärmetauscher Rückseite

Die flächige Schaumstoff-Dichtung an der Tür-Innenseite und auf der Rückseite des Wärmetauschers in meiner Vitovent 300 (Baujahr 2005; Typ 3002 018) ist bröselig und kann so nicht weiter verwendet werden. Hat jemand Erfahrung, welches Material man da...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 663 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder