Hallo zusammen, mit den ersten richtig heißen Tagen wurde dann die Sommer Bypass Funktion der Lüftung auch interessant. Leider scheint die Automatik, trotz eingestellter Raumtemperatur bei 20 Grad, nicht zu greifen. Die Räume im EG und OG haben hierbei Abends regelmäßig über 25 Grad, trotzdem scheint die Automatik nicht zu greifen und wir Lüften aktuell morgens das Haus dann doch über die Fenster um die kalte Luft herein zu bekommen. Ich weiß nicht in wie weit der Faktor eine Rolle spielt das auch der Keller über die Lüftungsanlage läuft, da dort natürlich angenehm niedrige Temperaturen sind. Mir fehlt hierbei neben der Automatik auch die Übersicht in wie weit der Bypass aktiv ist oder den Bypass manuell zu aktivieren. Die ViCare App zeigt hier bei der Heizung so viele nützliche Statistiken an, hier würde ich mir auch für die Lüftung mehr Optionen wünschen. Die Intensivlüftung/Sparlüftung über die App ist z.B. schon super. Wenn hier noch die Option eingefügt werden würde die Bypass Funktion mit anzuzeigen, manuell zu aktivieren und z.B. per definiertem Zeitraum zu aktivieren wäre dies wirklich super! Mein Setup Vitovent 300-W (Lüftung) Vitocal 200 S (Heizung + Steuerungsgerät für Anlage) Vitoconnect OPTO 2 (Integration Anlage) ViCare App (Steuerung über App) Meine Kernfrage wäre wie ich die Bypassfunktion einsehen und manuell aktivieren kann. Da die Frage hier immer wieder aufkommt wäre die Bitte auch definitiv die ViCare App um Funktionen zur Bypass Aktivierung zu erweitern. Dies könnte ich mir bei den "Schnellwahlen" auch extrem gut vorstellen. Wenn man dann noch eine Dauer mitgeben könnte wäre dies eine super Hilfe. Kann die unterschiedliche Temperatur im Keller gegenüber OG/EG dazu führen das der Bypass bei uns nicht automatisch funktioniert? Gibt es hierzu Lösungsideen? Vielen Dank und Grüße Julian
... Mehr anzeigen