abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

VITOVENT 100-D Typ H00E A45 mit Bedienteil WiFi​ nicht über App steuerbar

Unsere neue Wohnung wurde komplett renoviert und mit 5 VMCs ausgestattet.

 

Jeder VMC hat sein eigenes WiFi-Bedienteil.

 

Nichts funktioniert, wenn wir versuchen, diese über die App zu konfigurieren.

 

Wenn ich der Anleitung folge, bekomme ich nie ein blaues Licht (Bluetooth-Bestätigung), wenn ich die Knöpfe drücke und der Controller erscheint nicht in der App.

 

Manchmal sieht es so aus, als ob sich der Kreisel dreht und nach einem neuen Controller sucht, er findet anscheinend auch einen, aber dann geht die App wieder auf die Hauptseite und es wurde nichts gespeichert.

 

Muss ich auch das Vitoconnect modul installieren? Oder gilt das nur für die Vitocal 250-A, bzw Heiswasser? (Ist hier noch im Karton)

 

Was kann bei der Installation der 5 VMCs schief gegangen sein?

Alles Handwerker sind alles "Viessmann Spezialisten", die ständig versuchen den Viessmann Support hier in Italien (Rom) zu erreichen, aber keine Lösung bekommen.

 

Und eigentlich wollte ich nur 2 Zonen einrichten und dachte auch, dass wir dafür nur 2 WiFi-Bedienteile brauchen und nicht 5.

 

Jede Hilfe wäre super!

4 ANTWORTEN 4

Auch bei mir .. plötzlich keine Funktion in der App mehr .. trotz Neueinrichtung Rest Stromlos etc … echt ärgerlich das ganze 

Zumindest haben wir Strom, da sich einige der WLAN-Schalter manuell betätigen lassen und die Geschwindigkeit des dazugehörigen Ventilators sich dadurch verändert. Aber wie man die Richtung wechselt, etc., sehe ich ohne App ja nicht.


Die Handwerker bekommen von der Viessmann-Zentrale hier in Italien leider immer noch keine zufriedenstellende Antwort.

An wen können wir uns da wenden?

Hallo Marc,

 

basierend auf deiner Überschrift, gehe ich davon aus , dass du das VITOVENT 100-D Typ H00E A45 System hast (Vorgänger vom aktuellen 100-D H40E B55).

 

Wenn das der Fall ist, wird nur ein Bedienteil WiFi (Leitung) für bis zu drei Zonen benötigt. Das alte 100-D System "verträgt" nur ein Bedienteil WiFi pro WLAN-Netzwerk. Es hat entgegen deiner Beschreibung keine Bluetooth-Funktion. Das ist nur bei dem aktuellen H40E B55 (F) bei dem Bedienteil WiFi Funk der Fall und auch dort dient das Bluetooth nicht der Bedienung, sondern nur zur Einrichtung und ggf. Updates der Lüfterplatine.

Du brauchst auch kein Vitoconnect-Modul dafür.

Probiere bitte den Einrichtungsprozess nur mit einem Bedienteil WiFi.

Ich weiß natürlich nicht, wie die Verdrahtung bei dir durchgeführt wurde. Eigentlich müssten ja alle Lüfterkabel bei einem Bedienteil zusammenlaufen und nicht auf 5 Bedienteile verteilt werden. Denn wenn es so gemacht wurde, kannst du mit dem jeweiligen Bedienteil natürlich auch nur den/die Lüfter steuern, die daran angeschlossen sind (auch in der App).

Moin @Maxim_Aristow,

vielen lieben Dank für deine Antwort. Leider ist das bei Viessmann Italien (CAT – Centro Assistenza Tecnica Viessmann) jedoch auf taube Ohren gestoßen.
 
Ich habe sie bereits darauf hingewiesen, dass meiner Meinung nach nur ein Schalter erforderlich ist. Da ich jedoch nur der Kunde bin, wurde dieser Vorschlag damals nicht angenommen. Und leider auch nicht jetzt. Gerade wurde mir mitgeteilt, dass die VMCs direkt an das Steuergerät „Centralina di Controllo Viessmann mod. 2701” angeschlossen werden sollen. Dabei handelt es sich um eine italienische Lösung zur Steuerung der Viessmann-Produkte, da die Viessmann-eigenen Apps nach deren Einschätzung angeblich nichts taugen. Mit Ihrer professionellen Antwort hatte ich gehofft, dass Sie es endlich einsehen und den Viessmann-Installationsanweisungen folgen würden – leider ohne Erfolg.
 
Ich habe den Plan von denen (CAT) beigefügt, der zeigt, wie das an die „Centralina di Controllo mod. 2701” angeschlossen werden soll. Und auch die GoogleTranslate Übersetzte Version von https://www.viessmann.it/content/dam/public-brands/it/prodotti/vitoset/viessmann_centralina_termoreg...
 
Nochmals ganz vielen Dank für deine Hilfe! Ich freue mich über jeden weiteren Tipp.
 
 
Top-Lösungsautoren