abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 060a TOS-ze

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

Ende März 2023 wurde in meinem Heizungskeller eine Vitocal 060a TOS-ze, SNr. 7720330202978125, zur Warmwasserbereitung von meinem Fachpartner/ Heizungsbauer aufgestellt. Aufgrund diverser Probleme, u.a. keine Heizleistung, Zirkulation/ Wärmeeinschub ausschließlich aus dem Pufferspeicher, mangelndem Elektroanschluss, konnte ich das Gerät dann aber tatsächlich erst am 06.11.2023, nach Hinzuziehung eines Elektrofachbetriebs, inbetriebnehmen.

 

Vor ca. fünf Wochen stellte ich nun fest, dass das Gerät den Fehlercode Err 5 anzeigt und das Wasser nicht mehr aufheizt.

Ein Reset des Geräts reproduzierte den o.g. Fehlercode.

Zeitweise laufen der Lüfter und die Wärmepumpe zwar, eine Heizleistung wird hierdurch aber nicht erzielt.

 

Als ich meinen Fachbetrieb/ Heizungsbauer über den Defekt in Kenntnis setzen wollte erfuhr ich durch Dritte, dass dieser dieses Jahr insolvent gegangen sei. Eine Kontaktaufnahme war bislang nicht möglich, da sowohl Telefonnummern als auch Internetseite nicht mehr erreichbar sind.

 

Im weiteren Verlauf versuchte ich erst auf eigene Faust, später über die Viessmann-Hotline und Fachpartner-Suche einen Betrieb zu finden, der sich das Ganze anschaut. Dies aber nur mit mäßigem Erfolg.

 

Am gestrigen Tag wurde ich von den Technikern meines "neuen" Fach-/ Heizungsbetriebs aufgesucht und das Gerät überprüft. Auf den ersten Blick konnte keine Undichtigkeit im Kühlkreislauf festgestellt werden. Auch die Widerstandsmessung der Temperatursensoren erbrachte keinen konkrten Hinweis auf einen Defekt.

Mangels Alternativen bat ich meinen Fachbetrieb nun Kontakt zu Viessmann herzustellen, um den Fehler/ Defekt zu lokalisieren/ reparieren. Eine Rückmeldung diesbezüglich steht noch aus.

 

Im Zusammenhang mit der Erläuterung zum weiteren Vorgehen erfuhr ich dann, dass eine Garantieerweiterung möglich sei, wenn man das Gerät registriert hat.

 

Dieser Umstand wurde mir seitens des "alten" Fachbetriebs schlichtweg nicht mitgeteilt. Darüber hinaus habe ich auch keine diesbezüglichen Unterlagen (QR-Code, "Serviceheft" etc.) erhalten, um eine Anmeldung durchzuführen. Neben der Bedienungsanleitung erhielt ich lediglich die Rechnung, auf der keine Informationen darüber enthalten sind.

 

Gibt es eine Möglichkeit die für die Garantieerweiterung benötigten Unterlagen/ Daten über den Viessmann-Kundendienst nachzufordern?

 

Lt. Community scheint der Fehlercode/ Defekt bei der Vitocal 060a ja häufiger/ regelmässig aufzutreten. 

Gibt es hierzu bereits Erfahrungsberichte/ Lösungen und falls ja, wie lange wird es voraussichtlich dauern, bis der Defekt (im Rahmen der Garantie) behoben werden kann?

 

Vielen Dank vorab für eine zeitnahe Antwort.

 

 

 

3 ANTWORTEN 3

Zuerst die gute Nachricht: die Garantieerweiterung kann bis zu 24 Monaten nach der Inbetriebnahme gewährt werden.

Jetzt das Aber:  die Brauchwasserpumpe ist nicht mit der Vitoconnect kompatibel und kann daher nicht aufgeschaltet werden.

Damit sind keine 5Jahre Garantie möglich.

Du könntest das Verät wohl online registrieren,erhälst aber nur 3 Monate mehr.

Hallo Franky, danke für die rasche Antwort!

 

Dies sind schon Mal halbwegs gute Nachrichten. Die "normale" Registrierung des Geräts habe ich natürlich umgehend nach Bekanntwerden durchgeführt.

 

Gibt es hinsichtlich des Fehlercodes "Err 5" mittlerweile Erkenntnisse, was hierfür die Ursache sein könnte? 

 

Wie lange sind derzeit die Wartezeiten ca. für einen Wartungs-/ Reparaturauftrag durch den Viessmann-Kundendienst im PLZ-Gebiet 355xx?

 

 

Die Meldung Err 5 deutet auf einen Fehler im Kältemittelkreis. Es könnte z.B. zu wenig Kältemittel drin sein. Undichtigkeiten ? Defektes Expansionsventil wäre auch möglich.

Wie lange man warten muss,entzieht sich meiner Kenntnis.

Top-Lösungsautoren