Liebes Forum, hier eine Frage zum Thema "Kann die Sekundärpumpe auch ohne den Verdichter laufen?": Ich habe eine Vitotronic 200 und eine Vitocal 100 mit Kühlpufferspeicher und ohne Raumtemperaturfühler, also rein geregelt über die Außentemperatur. Die Herausforderung besteht darin, dass im Kühlbetrieb die Steuerung immer wieder entweder bis zur Soll Vorlauftemperatur läuft oder, wenn diese unterhalb der Mindest Kühlwasserpufferspeicher Temperatur liegt, hier abschaltet. Beide Vorgänge sind allerdings immer mit dem Abschalten des Verdichters und der Sekundärpumpe verknüpf und natürlich schalten auch die Konvektoren ab und damit steht die gesamte Kühlung still, obwohl eigentlich genug kühles Wasser im Pufferspeicher vorhanden wäre, was zirkulieren könnte. Dass der Verdichter abschaltet ist ja sinnvoll, denn die Vorlauf bzw. Kühlwasserspeichermindesttemperatur sind ja erreicht. Aber warum schaltet die Sekundärpumpe auch noch ab? Meine Erwartung war, dass die Sekundärpumpe einfach weiter läuft und den Pufferspeicher solange nutzt, bis er über der Soll Vorlauftemperatur + Hysterese sich erwärmt hat. Und erst jetzt würde der Verdichter wieder anlaufen. Kann man also die Anlage so konfigurieren (Derzeit Anlagenkonfiguration ist 6), dass sie den Pufferspeicher weiter nutzt, auch wenn die Soll Vorlauftemperatur erreicht ist? Vielen Dank fürs Lesen bis hierhin und ich freue mich auf Unterstützung.
... Mehr anzeigen