Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocal 60 schaltet sich nicht mehr aus

Hallo,unsere Brauchwasserpumpe Vitocal 60 schaltet sich auch bei Erreichen der eingestellten Temperatur von 52 Grad nicht mehr an . Sie ist im Programm eingestellt 5-23 Uhr. Wir haben das Programm geändert auf Eco auch hier kein Abschalten läuft Tag ...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 145 Ansichten

aufrüsten

Guten Tag zusammen. Besteht die Möglichkeit meine neue im Mai 2024 von einer Fachfirma eingebaute WärmepumpeVitocal 250-AAWO-E-AC-AF 251.A13 auf eine 250-AH Hybrid um/aufzurüsten.GrüßeTuba

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 144 Ansichten

Zeitprogramm bei Vitocal 060-A aktivieren und anpassen

Hallo, ich habe gestern meine Vitocal 060-A in Betrieb genommen. Sie tut im Betriebsprogramm Eco was sie soll. Da ich die Wärmepumpe aber hauptsächlich tagsüber mit PV Strom betreiben will, wollte ich heute das Zeitprogramm aktivieren und einrichten....

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 915 Ansichten

Warmwasserspeicher kühlt schnell ab.

Hallo Community,beim Einbau der Vitocal 250a wurde bei mir auch der vorhandene 500l Warmwasserspeicher gegen einen 500l Viessmann Speicher getauscht. Nun ist der Speicher auf 52 Grad eingestellt. Nach dem Duschen ( verbrauch ca 80l ) ist der Speicher...

  • 0 Likes
  • 34 Antworten
  • 892 Ansichten

Vitocal 262-A T2E-ze - Leistungsverlust

Pumpe läuft im ECO-Betrieb auf Stufe 1, benötigt aber immer länger um das Wasser zu erwärmen (heute vier Stunden um von 47 auf 48 Grad zu kommen). Die Außentemperatur heute 10 - 13 Grad. Die gleichen Symtome, wie bei der ersten WP im Sept.2023 (s. Ve...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 110 Ansichten

T2E-R290 Elektro-Heizeinsatzes mit mehr als 1,5kw

Hallo, wir haben ein Mehrfamilienhaus mit zwei Wohneinheiten, 4 Stockwerke und insgesamt 6 Personen.Hierfür suche ich eine BWWP. Bei der T2E mit ca. 300L Tank und 1,5 KW Heizstab habe ich die Befürchtung, dass bei großer Abnahme der Heizstab nicht sc...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 79 Ansichten

Vitocal A250 Einstellung Hysterese Heizkreis

Hallo zusammen, seit dem neuesten Update auf SW2440 kann man die Hysterese Einschaltwerte verändern. Parameter 3335.0 Einschaltwert Hysterese Heizen - Standard 2KParameter 3335.1 Ausschaltwert Hysterese Heizen - Standard 2K Jetzt meine Frage, wenn ic...

Vitocal 250 A mit SW 2440 taktet

Anlage: Vitocal 250A mit HK Puffer und HK, aber ohne WW Puffer Am 07.01.25 wurde die Software in unserer WP auf 2440 aktualisiert, vorher war die 2323 installiert und die WP lief ohne Probleme und ohne Takten. Jetzt mit der 2440 lief sie bei Minusgra...

von
  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 337 Ansichten

Vitocal 252-A | Infos zum Abtauvorgang gesucht

Hier ist eine 252 A10 2C mit integriertem 190l Warmwasserspeicher, SW 2323, installiert. Beim Abtauvorgang pumpt die WP das heiße Wasser auch in den FBH Kreis, obwohl App und Viguide melden, dass die Pumpe des FBH Kreis aus ist. Das entspricht jedoch...

  • 2 Likes
  • 305 Antworten
  • 19358 Ansichten

Extremer (?) Stromverbrauch Vitocal 200-G

Hallo Zusammen, wir besitzen eine Vitocal 200-G Wärmepumpe (System Sole/Wasser). Jetzt habe ich für den Januar laut WP-Drehstromzähler allerdings einen Verbrauch von 1600 KW/h, was mich ganz schön umhaut. Dabei wohnen wir noch nicht mal im Gebäude (a...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 53 Ansichten

Vitocal 250 SH: voneinander unabhängige Regelung von Warmwasser- und Heizwasserbereitung im Hybridbetrieb ermöglichen

Hallo Flo,im folgenden möchte ich 2 Anregungen für kommende Updates an der Wärmepumpe Vitocal 250 SH vorlegen:In der Regelstrategie „konstante Temperaturgrenzen“ führt die Warmwasserbereitung in aller Regel zu einem niedrigeren COP als die Heizwasser...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 71 Ansichten

Vitocal 250-A §14 a EnWG SG Ready

Unsere Vitocal 250-A 19 Baujahr 2024 muss umgestellt werden als Steuerbare Verbrauchseinrichtung nach §14 a EnWG. Sind die technischen Vorraussetzungen bzw. Software in der Wärmepumpe dafür vorgesehen? Erfolgt die Ansteuerung über EE-Bus oder/und SG ...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 141 Ansichten

Vitocal 250-A LAN Schnittstelle

Hallo zusammen, für die neue Vitocal 250-A gibt es leider nur sehr wenige Informationen bisher.Daher hier im Forum einmal die Frage: Wie kann ich die Wärmepumpe per LAN Kabel anschließen? In der Betriebsanleitung habe ich nur Hinweise zu einer WLAN A...

von
  • 12 Likes
  • 133 Antworten
  • 20746 Ansichten

Vitocal 250 A - Softwareupdate

@ Flo Schneider Hallo, würdest du bitte schauen, ob für meine Anlage ein Ticket vom HB zum Softwareupdate eingestellt wurde und wann das Update ggf. durchgeführt wird. Kommunikationsmodul 7736172043012221

von
  • 0 Likes
  • 22 Antworten
  • 933 Ansichten

3-Wege-Ventil Funktion Rücklauf Vitocal 200-S

Hallo Community, ich bin gerade dabei mich in meine Anlage - welche im Herbst 2021 in Betrieb genommen wurde - detailliert zwecks Funktionsprüfung und möglichen Optimierungen einzulesen. Dabei ist mir aufgefallen, dass in dem bei meiner Anlage als Gr...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 107 Ansichten

Hysterese in ViCare App nicht änderbar

Ein herzliches Hallo in die Runde. Wir haben seit Ende November die Vitocal 252A. Davon mal ab, dass wir ultra Neulinge sind und das System noch nicht wirklich durchschaut haben und wir uns hier erst noch einlesen, fällt mir gerade auf, dass ich für ...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 475 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder