Die WP steht zwischen zwei Häusern mit ca 15m Abstand zueinander. Wir haben die Stelle so ausgesucht, dass wenn Wind geht, der hier zwischen den Häusern durchweht und somit quer zur Ventilator Richtung. Der Viessmann Techniker, der jetzt ja auch schon ein paar Mal da war fand den Aufstellort auch gut. Als sehr windig würde ich die Region (Bochum) aber eh nicht beschreiben. Mir ist nur aufgefallen, dass Anfangs bei abgeschalteter WP immer beide Ventilatoren still standen und beim Abschalten auch relativ abrupt aufgehört haben zu laufen. Ich hatte den Eindruck, die werden irgendwie gebremst. An einem windigen Tag hat sich der untere bei WP aus und Wind langsam gedreht. Der obere stand still. Aktuell ist es so, dass der kaputte durch den Sog, den der obere erzeugt langsam rückwärts dreht sobald der obere anläuft. Ich habe den Eindruck, dass bei dem unteren die "Bremse" schon vor dem Totalausfall nicht mehr funktioniert hat. Darum würde es mich interessieren, ob a) meine Eindrucke zutreffen und b) ob das Mitdrehen des Ventilators ein Vorbote für einen Totalausfall sein kann? Grüße, Christian
... Mehr anzeigen