abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rost Vitocell 100-v 250l

Guten Morgen,

 

wir haben ein Haus renoviert (Neuinstallation Fußbodenheizung+Vitocal 150-A+Vitocell 100-v).

Der Warmwasserspeicher steht seit ca. einer Woche, ist gefüllt aber noch nicht in Betrieb.

Eine Verschraubung ist leicht undicht und es tropft stark brauenes Wasser heraus. Ich mache mir nun sorgen, wo dieser Rost nach so kurzer Zeit herkommen kann und ggf. zu einer viel schneller Alterung ("wegrosten") kommen kann.

Mein Heizungsbauer meint, das ist normal, der Rost kommt von der undichten Verschraubung da der Speicher ja nur Stahl ohne Beschichtung ist (Was ja auch nicht ganz stimmt).

Wie ist euere Einschätzung zum Rost? Kann das wirklich von der undichten Verschraubung stammen? 

 

Grüße

Sebastian

 

 

IMG_5269.jpeg

5 ANTWORTEN 5

Die Anbindung ist Murks. Der Speicheranschluss hat keine richtige Dichtfläche. Daher sollten bei einem Speicher IMMER ganze Übergangsverschraubungen verwendet werden.

Die Speicheranschlüsse verlangen nach Hanf bzw. Tectite. Aber ganz sicher nicht nach einer Dichtung.

Der Gammel ist nicht normal, da scheint das Gewinde am unteren Anschluss nicht dicht zu sein. 

Die Leckage ist der Verusacher und  schon mal ein NoGo. 

Die untere Verschraubung muss der HB nacharbeiten.  Wie zur Hölle hat der die gepfuscht abgedichtet ?

Ich sehe weder Hanf noch PE Band.   

 

Wie @Franky  schon richtig schreibt, der hat da ne Dichtung eingelegt. Mannomann, da ist nix plan geschliffen.... 

 

Wenn das obere Gewinde nicht leckt kann man das durch gehen lassen. Ist eben Stahl und kein VA.

 

Grundsätzlich bin ich bei @Franky   der HB muss echt blind und blöd sein. 

 

 

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.

Ich würde an einem Speicher nie Armaturenverschraubungen wählen.Man hat einfach keine Dichtfläche. Der dünne Rand des Rohres drückt sich hier faktisch durch die Dichtung durch. Oder,falls es eine Gummidichtung ist,verformt die sich.

Und es tropft ganz sicher von der oberen( Amaturenverschraubung) auf die untere ( Gewinde eingehanft) Verschraubung. 

 

Und wie es aussieht,ist keine Entleerungsmöglichkeit vorgesehen ? 

Man kann soeben in der unteren Rohrleitung, fast verdeckt von der Rohrleitung darüber, ein Entleerungsventil erahnen.

Ja,stimmt. Scheint ein KFE- Hahn zu sein.

Top-Lösungsautoren