Ich sage:,, energetisch gesehen,,! Sie hat durchaus den Vorteil,dass z.B. Legionellen keine Rolle spielen. Desweiteren muss eine Gastherme den Speicher zwar auch aufheizen,aber eine Gastherme schafft das ganz bequem,während eine Wärmepumpe schon richtig arbeiten muss. Und du erwärmst wesentlich mehr Heizwasser auf über WW- Solltemperatur als du überhaupt an WW nutzen kannst. Du solltest mal nachlesen,wie eine Vitotrans eigentlich arbeitet. Ein umrüsten würde bedeuten: Vitotrans raus,WW- Speicher rein. Das erzeugt weitere Kosten,zumal die Verrohrung auch geändert werden muss. Zurück zu deinem eigentlichen Problem: du müsstest erstmal schauen,wo der Sensor für den Puffer sitzt und welche Zieltemperatur für den oberen Teil eingestellt wurde. Ich nehme mal an,dass es eine FBH gibt ? Die wird ihre Wärme aus dem.mittleren Teil ziehen,dessen Temp sich aber fast automatisch einstellt. WW hat immer Vorrang.Daher ist die WP vorrangig damit beschäftigt,den oberen Teil auf Soll zu halten. Der ganze Speicher wird ganz sicher nicht auf WW- Niveau gebracht.
... Mehr anzeigen