Hallo zusammen,
erst mal sorry, dass ich den Beitrag hier auch nochmal poste aber unter dem Thema "Konnektivität" kam bisher keine Antwort.....
Ich habe schon seit 3 Jahren eine Vitodens 200W erfolgreich im WLan und der Vicrare App über mein Konto eingebunden. Meine Eltern besitzen die das gleiche Gerät, allerdings kann diese nicht mit dem WLAN verbunden werden. Es wurde schon über 4 Handys probiert und auch schon Werkseinstellungen zurück gesetzt. Ebenso wurde das Gerät für eine längere Zeit schon vom Stromnetz genommen. Alles hilft nichts......
Der Knackpunkt ist der, wenn man sich bei der Einrichtung direkt mit dem Kommunikationsmodul der Vitodens 200-W verbinden möchte. Das WLAN-Netzwerk wird gefunden, Authentifizierung klappt auch, aber beim Abrufen der IP-Adresse bekommt das Handy keine.
Hat hier jemand eine Idee was das sein könnte? Vielleicht per Firmwareupdate behebbar? Gibt es das Kommunikationsmodul zum Austausch?
Vielen Dank für eure Antworten! Unser Fachbetrieb kann mir auch nicht weiterhelfen........
Wie alt ist die Vitoconnect deiner Eltern ?
Hallo Franky, die Anlage Vitodens 200W wurde 2021 eingebaut.
Und welches Betriebssystem ist auf dem Handy ?
Versucht wurde es mit einem Pixel 8 & 9 mit Android 16 sowie einem Iphone, IOS Version relativ aktuell (weiß ich gerade nicht genau). Ebenso wurde es mit einem uralt Galaxy S7 mit dementsprechendem Android probiert. Es hakt an der Stelle, an der die Heizung den AP aufmacht und das Handy die IP-Adresse abrufen möchte.
Die ViCare verlangt mind.Android 8. Von daher ist es nicht verwunderlich,dass das Galaxy nicht funzt.
Aber die anderen dürften geeignet sein. Da es unwahrscheinlich ist,dass alle Handys den gleichen Fehler aufweisen,muss es ein Problem mit dem WLAN geben. Sendet der Router nur mit 2,4 GHz? Wie stark oder schwach ist das Signal am Aufstellort des Kom- Moduls ?
Okay. Der Router senden im Dualmodus 5 und 2,4GHz. Signal ist gut.
Stell den Router testhalber mal nur auf 2,4 GHz.
Leider hat die Umstellung auf rein 2,4GHz auch nichts gebracht.