Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

VitoCal 250-A Warmwasser Hysterese

Hallo, im ViGuide ist eine weitere Funktion hinzugekommen.Vor kurzem gab es nur die Funktion "Hysterese ein", nun gibt aus die Funktion "Hysterese aus".Welche Funktion hat den "Hysterese aus"? Viele Grüßecuz

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 2475 Ansichten

Heizgrenze Vitocal 200-S

Hallo in die Runde! Kann mir bitte jemand sagen wie ich bei meiner Vitoval 200-S die Heizgrenze einstelle? Wir haben derzeit eine Raumtemperatur von 21 Grad eingestellt und ich möchte, dass sich die Heizung erst bei 10-12 Grad Außentemperatur einscha...

von
  • 1 Likes
  • 6 Antworten
  • 578 Ansichten

Kein Warmwasser Vitocal 200 s

Wir haben seit dem 23. Juli eine Wärmepumpe mit Frischwasserstation in einem Neubau, die bisher noch nie richtig funktioniert hat. Die Brauchwassertemperatur, die auf 53 Grad eingestellt ist, rutscht regelmäßig auf 35 Grad ab. Möglicherweise ist ein ...

Endkunden Beratung

Ich habe 2 Fragen: 1. Haben Sie eine Warmwasser Wärmepumpe im Programm die auch eine Anschlussmöglichkeit hat für meine vorhandene Thermosolaranlage ( nicht Photovoltaik ) 2. Wie gross sollte bei einer Wärmepumpe zum Heizen der Pufferspeicher (z.B. z...

Hysterese Vitical 252-a

Hallo, bei meiner Vitocal 252-a ist voreingestellt ein unterer Hysteresewert von 10 Grad sowie ein oberer Hysteresewert von 2 Grad. Der Spread von insgesamt 12 Grad ist mir zu hoch, weil ich mit einem möglichst niedrigen Warmwassert von z.B. 42 Grad ...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 729 Ansichten

Ventilatorringheizung und Begleitheizung Kondensatwanne

Wir planen die Wärmepumpe (Z022674) zu bestellen. Mit angeboten ist die Ventilatorringheizung (ZK06023) und die Begleitheizung Kondensatwanne (ZK04098).Bin mir noch nicht schlüssig ob wir diese beiden Optionen wirklich brauchen. Insbesondere bei der ...

von
  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 1296 Ansichten

Hybrid- Heizung

mein Heizungsbauer hat große Probleme meinen Wolf- Brenwerkessel mit Wolf- Termosolaranage, mit einer neuen Wärmepumpe Vitocal 250A zu verbinden. Wer kann mir weiterhelfen ? Guß Tuba

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 666 Ansichten

Vitocal 250 A Viessmann was habt ihr da wieder gemacht ?

Seit einiger Zeit beobachte ich das die Wärmepumpe nach der Warmwasseraufbertung erst mal eine Pause macht und nicht sofort auf den Heizbetrieb umschaltet. Derzeitige Außentemperaturen 0 bis 4 Grad. Wenn die Wärmepumpe dann in den Heizbetrieb geht wi...

von
  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 947 Ansichten

Starts Verdichter

Guten Morgen in die Runde, haben seit dem 01.02.2024 unsere WP 250-A AWO-E-AC 251.A16 im Einsatz.Haben die WP am Dienstag auf PV Strom umgestellt und duch Zufall die Starts und Laufzyklen im Diagramm der PV gefunden. Haben z.Z. ca. 6 Starts des Verdi...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 785 Ansichten

Fehler Vitocal 333G C06

Hallo,seit heute Morgen kommt folgender Fehler. Verdichter lief heute Morgen kurz an. Seit dem nicht mehr. kann jemand schnell helfen? Danke und Gruß Sven  

IMG_7903.jpeg IMG_7902.jpeg
von
  • 0 Likes
  • 23 Antworten
  • 745 Ansichten

Wärmepumpe und Pelletofen

Guten TagIch besitze eine Viessmann Vitocal 200-S und einen wassergeführeten Pelletofen (Oranier Boreas Aqua).Den Anschlussplan des Pelletofens habe ich angefügt.Wie kann ich vernüftig die 2 Wärmeerzeuger miteinander kombinieren?Mein Plan ist, der Wä...

Primärtemperaturanzeigen Vitocal 300-G, BW-BWS

Halloich habe eine Vitocal 300-G Kaskade BW-BWS mit je 21 kW.Problem: die Primäreintemperatur bleibt konstant auf -1°C stehen, egal ob ich an der BW den Sensor abklemme oder nicht. Primär aus steht bei 6°C, auch hier bleibt der Wert beim Abklemmen st...

Probleme mit Vitocal 252 A plus ViCare Smart Climate

Guten Morgen Community,Ich habe seit Monaten gravierende Probleme mit meiner Vitocal 252 A plus ViCare Smart Climate (Einbau Juni 2024).Im November und Dezember 2024 hatte ich komplette Ausfälle und musste bis zu einer Woche auf einen Techniker warte...

Screenshot 2025-01-09 092104.png
von
  • 0 Likes
  • 24 Antworten
  • 1084 Ansichten

Lesitung 262-A

Hallo,ich hab die 262-A aktuell an eine Wasserzirkulation angeschlossen.Jedoch bringt sie zuwenig Leistung.Weiß jemand wieviel die Wärempumpe laufen darf?Aktuell läuft sie 7/24 und schafft 13 Grad. Was gibt es da für Lösungen?Hab auch nichts gefunden...

Ständige Fehlermeldung Sauggas Revers. Temp 2C

Hallo community,Immer wenn die Außentemperatur unter 10° fällt, kommt alle 20 Minuten die oben genannte Fehlermeldung. Diese löst sich innerhalb von 10 Minuten selbst.Und dieser Vorgang wiederholt sich immer wieder, bis der Winter vorbei ist und die ...

Häufiges Takten, mindest KW bei A19 Anlage

Hallo liebe Community,habe schon viele wertvolle Beiträge hier gefunden, aber leider auf meine aktuellen Fragen keine Antwort gefunden. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Habe seit Dezember eine VitoCal 250 A19 im Einsatz. Soweit zufrieden, bei Vollas...

Vitocall 200-S HK 1 und Warmwasser ansteuern

Hallo,in betrieb ist eine Vitocall 200-S (7745668802148112)mit der Vitotronic 200 und möchte gerne mit mein Smart Home den HK1 und Warmwasser ansteuern (für PV Überschuss) bzw. Freigeben/Sperren.Funktioniert hier die Erweiterungsplatine EA1?Vielen Da...

Regelstrategie:

Hallo,nach dem tagelangen Totalausfall der Wärmepumpe funktioniert diese wieder nachdem die Heizungsfirma über mehrere Tage immer wieder versucht hat diese zum laufen bringen.Bemängelt wurden der Volumenstrom der bei 900 herum dümpelte und nach Aussa...

Hybridheizung Vitocal 250-SH kann Vitodens 300 nicht nutzen, da Steuersignal für Vorlauftemperatur nicht ankommt

Seit August 2024 ist eine Vitocal 250-SH mit einer Vitodens 300 und einem Kombispeicher Vitocell 100VE (250/75l) in Betrieb. Der Kessel soll beim ökonomischen Modus (COP < 3) loslaufen. Mitte Dezember wurde auf beiden Geräten von einem Viessmann-MA d...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 420 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder