So, am Wochenende zwei Versuche gefahren. Vorab, Daniel hat es wohl auf den Punkt gebracht. Freitag Abend habe ich die WP ausgemacht sodass die Umwälzpumpe nicht mehr lief. Den Mischer habe ich eine Solltemperatur von 45°C gestellt. Nach ca. 3,5h hatte ich oben wie unten 52°C. Dann habe ich die WP wieder eingeschaltet und nach etwa 70 Min. war die Vorlauftemperatur so niedrig das die WP wieder in Betrieb ging. Oben blieb die Temperatur. Das ganze hat mich so beschäftigt, dass ich Samstag nach Monschau zum Ofenlieferanten gefahren bin und auch mit ihm diskutiert habe. Das einzige was raus gekommen ist, dass ich die Temperatur im Ofen nicht zu niedrig fahren darf wegen korrsion der Rohre. Samstag habe ich den gleichen Versuch mit 60°C Sollwert am Mischer gefahren. Diesmal hat es vier Stunden, mit Unterbrechung wegen Besuch des Weihnachtsmarkts, gedauert. Auch diesmal war nach einschalten der WP die Temperatur unten nach ca. 70 Min. auf Vorlauf Sollwert. Schlußfolgerung: das Ergebnis ist nicht das was ich mir gewünscht habe. Ok, ich könnte jetzt mal, bei absolut gleichen Verhältnissen, mit und ohne Ofen den Versuch machen wie oft die WP -Pumpe an springt. Wenn man sich anschaut was die Wassertasche und die Installation gekostet hat…….. Vielleicht hat noch jemand eine Idee. Gruß Wolfram
... Mehr anzeigen