Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

WP 250 A

Lieferumfang InnenIDU VC 250-A AWO-E-AC 251.A16AussenODU Vitocal 25X-A 400V A10 AFWieviel kWh hat ein solche Anlage10kWh oder 16 kWh?

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 651 Ansichten

Stromverbrauch Wärmepumpe

Unsere Vitocal 252-A, Seriennummer 7720518201583124 zeigt für einen Tag im Juli einen extrem hohen Stromverbrauch von ca. 37KWh an. Das ist ca. der Monatsverbrauch im Sommer im WW-Betrieb. Kann mir das jemand von Viessmann oder der Community erklären...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 487 Ansichten

Servicecode

Hallo, habe heute meine Vitocal 060-A Typ T0E-ze bekommen und möchte die nun registrieren. Woher bekomme ich den Servicecode?

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 547 Ansichten

Vitodens mit Durchlauferhitzer als Zusatzheizung

Hallo, es ist ein viel diskutiertes Thema. Dennoch halte ich folgenden Punkt nicht beantwortet:Ich möchte überschüssige PV-Energie zur Wärmeaufbereitung meiner Vitodens 333 Gasbrennwerttherme nutzen. Überschüsse liegen im Bereich von 2 bis 8 kW. Dami...

Nur Kühlung und WW als Betriebsart wählen

Hallo zusammen,mit meiner Vitocal 200-S AWB-EAC 201.D08 kühle ich auch dann und wann.Die Raumtermostate habe ich alle auf Endanschlag, also offen. Somit regele ich die Haustemperatur über die Temperatur in der Vitocal. Dort stelle ich z.B. 24°C ein u...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 222 Ansichten

Vitocal 200 Einstellungen Kühlbetrieb

Hallo zusammen, nachdem ich mich durch einige Threads gelesen habe bin ich mir immer noch nicht ganz sicher, ob ich den Kühlbetrieb korrekt eingestellt habe:Raum-Soll im Heizbetrieb auf 22 °C,wird im Kühlbetrieb abgeändert auf 20 °C, damit die Kühlun...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1091 Ansichten

BrauchwasserWP T2W-ze - welcher vorh. Speicher?

Hallo,wir würden gerne die Warmwasseraufbereitung im Sommer mit einer WP machen.Nun haben wir einen vorhanden Edelstahlspeicher an der vorhandenen Gasheizung.Soweit ich verstanden habe, sind nicht alle Speicher geeignet diese oben genannte WP zu betr...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 261 Ansichten

schlechte WLAN Verbindungen

Hallo,meine Wärmepumpe im Hybridsystem ist nun fertiggestellt.Es hat sich nun erwiesen, dass die beiden Geräte, VITODENS300-W und VITOCAL 250-AH recht schlecht über WLAN mitmeinem FRITZ!Router verbunden sind. Die Verbindungsstärkebeträgt -71 dBm, wie...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 373 Ansichten

Vitocal 060 über Modbus mit Fronius WR verbinden

Hallo,ich bin neu hier in der Community und hoffe, dass ich mit meiner Frage hier richtig bin.Ich beabsichtige, eine Viessmann Brauchwasser-Wärmepumpe Vitocal 060 T0E-ze installieren zu lassen und diese mit unserem Fronius Wechselrichter Symo GEN24 P...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 531 Ansichten

UMRÜSTUNG AUF pv / wÄRMEPUMPE sofort

die Fenster sind aus Holz und doppelverglasst und 45 Jahre alt, Das Dach und die Kellerdecke sind ohne Dämmung , kann ich hier eine Wärmepumpe und Solaranlage einsetzen effektiv. Hat jemand von Euch Erfahrung im ungedämmten Altbau ?

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 508 Ansichten

Vitocal 250-A Parametrierung & F686

Hallo zusammen, ich habe hier schon viel gelesen und habe mich dann auch wegen der regen Community für eine Vitocal 250-A entschieden.Diese sollte bei uns eigentlich ein einfaches Leben haben. Sie ist an einen Pufferspeicher angeschlossen und soll de...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 777 Ansichten

Zusatzheizung Vitocal 200-S

Die Heizung/Wärmeerzeugung ist deaktiviert, die Zusatzheizung ist im Abschaltbetrieb, trotzdem werden tägl. ca 3 kwh verbraucht. Wofür wird der Strom gebraucht und, ist das normal?

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 572 Ansichten

Sekundärpumpe

Vitocal mit natural cooling Moduleingestellter Betriebsmodus: nur WW, kein Heizen/ KühlenStatus der Anlage: WP Verdichter ausFrage: 1) Warum ist die Sekundärpumpe ist in diesem Betriebszustand in Betrieb (ist im Menü der Anlage mit "Sekundärpumpe EIN...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 398 Ansichten

Einstellungen Heizstab

Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. Wir haben eine BWC 301 C06.Ich möchte den Heizstab so einstellen, dass dieser ausschließlich zur WW Aufbereitung genutzt wird wenn der Soll-Wert 60 Grad beträgt (also temp2 angefordert wird). Bei allen andere...

von
  • 0 Likes
  • 32 Antworten
  • 2375 Ansichten

§14a

Vitocal 200-A typ AWO-E_AC 201.A10 Anschlusswert 3.2kWFür die Übergangsfrist bis 2028 kann weiterhin der EVU-Kantakt für Neuanlagen genutzt werden.Die Zusatztheizung mittels Durchlauferhitzer mit max. 9kW muss laut §14a EnWG ab 01.01.2024 "Steuerbare...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 659 Ansichten

Vitocal 250-A, WLAN, Stromausfall, Volumenstrom

Liebe community, seit einigen Monaten habe ich eine Vitocal 250-A in Betrieb und lese hier recht viel mit.Die Anlage funktioniert soweit, nur ein paar Sachen werfen Fragen auf. - WLAN:Eine dauerhaft brauchbare WLAN-Verbindung hinzubekommen scheint re...

von
  • 0 Likes
  • 19 Antworten
  • 2784 Ansichten

Quadro Leitung

Hallo, bei mir wird gerade eine Vitocal 250-A installiert.Die Verlegung der Quadro-Leitung scheint mir nicht gut umgesetzt:1. Leitung nicht im 90° Winkel aus dem Erdreich an Außeneinheit geführt2. Vorlauf- / Rücklaufleitung nicht parallel zu den Ansc...

Quadro 1.jpg Quadro 2.jpg quadro 3.jpg
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 406 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder