Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocal 250-A Energiebilanz

Hallo,nach anfänglich massiven Problemen läuft unsere Wärmepumpe Vitocal 250-A nun endlich. Fragen hätte ich aber zur Analyse bzw. der Energiebilanz. Ich habe schon mehrfach gelesen, dass Abweichungen von bis zu 20% auftreten können. Ich habe mich da...

PV-Read mit Shelly für meine Wärmepumpe nur für Warmwasser im Einsatz BWC 351.A07 mit Vitronic 200 bei PV die Wassertemperatur entsprechend erhöhen.

Kann mir jemand Helfen? Ich möchte vom SolarManager mit einem Shelly Plus 1 oder Shelly Pro 1 oder 2 den Potenzialfreien Kontakt X2.N auf 211.1 schalten. Ich finde viele Beiträge zu PV-Ready aber ich sehe bei meiner WP nur PV-Ready siehe Beilage. Mus...

von
  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 2130 Ansichten

Wartung Vitoconnct APP

Anscheinend wird die Viessmann APP der Vitoconnect OPT02 gewartet.Es kann keine Verbindung mit dem Server hergestellt werden. Bitte überprüfen sie Ihre Mail's.Schön wenn man eine Mail bekommen hätte.Fazit:Nicht nur die Vitoconnect OPT02 ist anscheine...

  • 1 Likes
  • 5 Antworten
  • 665 Ansichten

Wärmepumpe kaputt, Heizstab

Guten Tag, am 05.11 haben wir einen Techniker von Viessmann bei uns Zuhause zur Inbetriebnahme unserer Wärmepumpe! Nach mehreren Stunden wurde festgestellt, dass diese einen Defekt hat. Uns wurde ein Heizstab verbaut, weil die Außentemperaturen zu di...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 937 Ansichten

Erneuerung / Upgrade Vitocal 300-A

Hallo zusammen, ich bin seit heute neu hier und sage erstmal ein freundliches „HALLO“ in die Runde 👋🏻. Komme aus Nürnberg und wir haben seit 2009 eine Vissmann Wärmepumpe vom Typ Vitocal 300-A (Außenaufstellung). Unsere Wärmepumpe läuft seit dem er...

Lautstärke vs. Effizienz

Hallo Zusammen,gibt es sinnvolle Optionen Parameter zu gunsten der Effizienz und zu ungunsten der Lautstärke zu optimieren?Bei der Konfiguration der Standardparameter der Wärmepumpe muss Viessmann ja zum einen eine möglichst geringe Lautstärke im Auß...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 385 Ansichten

vitocal 250-A

Bei "Netzsperre aktiv" ist jetzt bei z.B 5° die Umlaufpumpe auch aus. Das ist auch gut, weil die Wärme nicht nach außen gepumt wird und dort verloren geht. Wie ist es bei starkem Frost. Kann die Außeneinheit dann in 1,5 h zerfrieren?

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 343 Ansichten

Letztes Update wohl fehlgeschlagen

Hallo ZusammenVor ca. 4 Wochen hat mich Viessmann angerufen und sagte, ich sollte nochmal zur WP gehen und sie wieder einschalten. Denn aus der Ferne haben sie kein Kontakt mehr !Ich fragte was ist passiert ? Auch ja das kommt schon mal vor, ich soll...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 328 Ansichten

Schlammabscheider für Vitocal 350 A

Ich habe seit neun Jahren eine Vitocal350-A WP und habe ständig Probleme. Immerwieder Störungen mit taktenden Verdichter (im Sekundentakt). Auch musste schon eine Pumpe, zwei Platinen und ein Thermoschalter ausgewechselt werden. Es wurde kein Schlamm...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 192 Ansichten

Vitocal 262A T2W-ze an vorhandenem Schichtpuffer

Würde gerne ein eure Meinung zu folgendem Gedanken (wurde auch von Bone1 in 2022 schon mal erwähnt) hören. Meine Vitocal hängt als "Zusatzerzeuger" (= PV-Strom verbrauchen) an einem Schichtpuffer. Zunächst wurde die WP folgendermaßen an Puffer angesc...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 187 Ansichten

Awattar

Hallo zusammen ich bin neu hier und habe eine Frage ich habe eine Vitocal 200 s und habe mich jetzt bei awattar angemeldetwürde gerne meine Wärmepumpe effizienter nutzen und kann ich diese mit awattar verknüpfen und falls es geht wie funktioniert es?...

  • 1 Likes
  • 0 Antworten
  • 169 Ansichten

Außengerät der Vitocal 250A tropft

Hallo, am der unteren Gehäuseseite unserer Vitocal 250A (Außengerät ) tropft es leicht heraus, s. Foto.Scheinbar kommt das Kondenswasser irgendwie durch oder an der Kondensatwanne vorbei. Auf dem Foto sieht man ein Stück Styropor der Kondensatwanne, ...

1000153773.jpg
von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 375 Ansichten

Vitocal 250-AH Heizkörper werden nicht warm

Help! Die angehängte Vitocal 250 AH Anlage wurde vor 2 Tagen von Viessmann in Betrieb genommen. Leider werden die Heizkörper nicht warm. Irgendwie läuft die Anlage nicht richtig, bisher 3 Starts, Verdichter 3 h Laufzeit. Keine Ahnung, ob das ok ist. ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 546 Ansichten

Heizkurve

Moin, die Kurve sollte doch der VL sein oder? Habe das Gefühl das meine Pumpe immer den Puffer so belädt das der RL der Kurve entspricht.

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 671 Ansichten

ViCare, finde den Fehler im User Interface

Hallo Viessmann UI Entwickler,finde den Fehler. Schon mit einer leichten Sehschwäche kann man den Wert der Außentemperaturanzeige (rechts oben) nicht mehr lesen. Ohne Not (Platz ist ja genug) wird der Wert sehr klein gedruckt. Ohne Brille kann ich da...

IMG_9233.PNG IMG_5102.PNG
von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 205 Ansichten

Vitocal 250A 2C - Kein alleiniger Betrieb des HK2 möglich -kein AutoHydroControll-Brauchwasser kült ab ......?

Ich weis, das Thema gibt es in diversen Beiträgen schon des öfteren....aber ich will es hier nochmal zusammenfassen ....und bitte korrigiert mich wenn ich Falsch liege oder noch besser eine Lösung habt: Vitocal 250A 2C (v.2417)HK1 RadiatorenHK2 FB (H...

von
  • 1 Likes
  • 8 Antworten
  • 1106 Ansichten

Inbetriebnahme WP durch Viessmann-Techniker üblich?

Hallo, ich habe hier im Forum ein paar Mal gelesen, dass einige WP-Anlagen durch Viessmann-Techniker "vor Ort" offiziell in Betrieb genommen wurden und es dann auch ein Inbetriebnahmeprotokoll, Anlagendokumentation etc. gab die übergeben wurden. Bei ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 532 Ansichten

Vitocal 200 S: Störmeldung F.1018

An meiner seit April neu montierten Vitocal 200 S ist folgende Störmeldung aufgetreten:F.1018 Drucksensor Verdichter Ausgang Außeneinheit Split nicht verfügbar. Der Fachbetrieb kann dieses nicht beheben und hat Viessmann kontaktiert. Bisher habe ich ...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1424 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder