Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Speicher

Ich beabsichtige in meinem Haus eine Viessmann Wärmepumpe zu installieren.Nun sind mir zwei verschiedene Speicher angeboten worden. Vitocell 120-E und Vitocell 140-E, beide mit Frischwassermodul.Eine vorhandene Solarthermieanlage soll eingebunden wer...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 506 Ansichten

Wärmepumpe V 250A

Halloich lasse mir kommende Woche eine Viessmann Wärmepumpe installieren.Diese steht genau zwischen zwei Lichtschächten. Mein Heizungsbauer meinte, ich soll diese mit einer Acrylplatte oä abdecken. Jetzt lese ich gerade, dass man aus Sicherheitsgründ...

Aufstellung einer Wärmepumpe direkt zwischen mit Acrylplatte abgedeckten Lichtschächten möglich bzw erlaubt?

Wärmepumpe V 250A Halloich lasse mir kommende Woche eine Viessmann Wärmepumpe installieren.Diese steht genau zwischen zwei Lichtschächten. Mein Heizungsbauer meinte, ich soll diese mit einer Acrylplatte oä abdecken. Jetzt lese ich gerade, dass man au...

Vitocal 222-A Kühlfunktion, Neubau

Vitocal 222-A Kühlung, Neubau Hallo,welche Anforderungen hinsichtlich Elektro- und FBH müssen beim Rohbau berücksichtigt werden, damit die Kühlfunktion der WP Vitocal 222-A + Vitocell 100-E einwandfrei funktioniert? Leider ist weder unser Elektriker ...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 367 Ansichten

Entkeimung einer VitoCal 222-S

Hallo,bei einem Besuch eines Viessmann Technikers hat dieser die von mir eingestellte Entkeimung des Trinkwassers mit der Bemerkung entfernt, dass man dieses nicht bräuchte. Ich hatte das in der VitoCoennct im Bereich Warmwasser/Wunschtemperaturen im...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 288 Ansichten

Unerwartete Aufheizung Pufferspeicher

Hallo,bei meiner Vitocal 200S mit Kombispeicher Vitocell 120E habe ich jetzt zum zweiten Mal beobachtet, dass der untere Teil des Pufferspeichers, der für die Heizung zuständig ist, auf über 50 Grad aufgeheizt wird, siehe Screenshot des Temperaturver...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 1130 Ansichten

Vitocal 250 SH Fehler A.90

Meine Hybrid Wärmepumpe zeigt häufig die Fehlermeldung A.90 Verdichter Überhitzungsschutz aktiv. Das passiert bei höherer Temperaturanforderung für die Warmwassererzeugung und beim Abtauen des Außengerätes.So greift dann auch bei hohen (z.B 17 Grad) ...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 586 Ansichten

Aufstellung Vitocal 200-S

Hallo,ich habe eine Frage zur Aufstellung, besser Ausrichtung des Außengerätes der Vitocal 200-S.Ich bin Eigentümer einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf dessen Flachdach 2 WP-Außeneinheiten montiert sind. Beide sind so aufgestellt, dass das Gi...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 358 Ansichten

Vitocal 222 Außeneinheit bei Hitze

Guten Morgen, Ich habe seit März die Vitocal 222 und daher nur WW-Erfahrungen. Das funkioniert bis jetzt gut und ich habe bei auschließlich WW (53 Grad eingestellt) eine hcgerechnete JAZ von 3.7. Jetzt ist mir aufgefallen, dass an einigen Tagen Nachm...

Vitocal 200S keine WW

Hallo, Wie bereits beschrieben habe ich mit meiner 9 Monaten alten Vitocal Anlage viele Probleme. Jetzt habe ich gar kein WW mehr, auch nicht mit Heizstab. Der Installateur ist nicht zu erreichen und Viessmann will erst am 18 Sept kommen. Deswegen hi...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 250 Ansichten

Vitocal 161a. Bringt Fehlermeldung E0

Hallo Meine Brauchwasserpumpe bringt die Fehlermeldung E0Die Pumpe erzeugt keine warme mehr und hat sich abgeschaltet. Habe den Stecker gezogen aber der Neustart bringt auch keinen Erfolg.Auffällig ist das der Lüfter von der Pumpe sich etwas schwer m...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 808 Ansichten

Warmwasseraufbereitung

Hallo, wir haben eine Vitocaldens 222-F (Gas & Wärmepumpe) incl. des 3-phasigen Stromzählers wegen unserer PV-Anlage.Bei dem schönem Wetter stelle ich die gewünschte Warmwassertemperatur im Laufe des Vormittags auf 60°C, ersichtlich auch in der ViCar...

JuergenG_0-1714651470184.png
  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 1665 Ansichten

Vitocal 250A Länge der Laufzeit des Verdichters

Hallo in die Runde, meine neue Vitocal 250A läuft zufriedenstellend!Meine Frage:Wo kann ich ablesen, wie lange der Verdichter in den einzelnen Phasen läuft?Zu sehen ist: 87 Starts und 144 Betriebsstunden, aber leider nicht wie oben beschrieben, sind ...

Vitocal 250-A Hydraulikschema mit Armaturen

Hallo,ich plane bei mir eine Vitocal 250-A mit einem Pufferspeicher Vitovell100-E und einem Warmwasserspeicher zu verbauen.Der Warmwasserspeicher bleibt als Bestand von der alten Gasheizung.Gibt es für das Vorhaben ein entsprechendes Heizungsschema m...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 1174 Ansichten

App-Steuerung ViCare für Hybrid-Anlage

Liebe Community,wie kann ich eine Vitocal 250-AH und Vitodens 200-W Hybrid-Anlage mit der ViCare-App steuern? Reicht es „nur“ die Wärmepumpe zu verbinden und zu steuern oder muss parallel auch die Brennwerttherme als zweites Gerät eingerichtet werden...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 281 Ansichten

Konfiguration Eigenstromnutzung

Hallo zusammen, heute war der Inbetriebnehmer für meine Vitocal-250A da und das System läuft soweit. Ich habe zusätzlich zwei Energiezähler von Viessmann bestellt um möglichst viel von meinem PV-Strom zu verbrauchen. Leider wusste der Inbetriebnehmer...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 221 Ansichten

Zeiteinstellung Warmwasser

Moin,unsere neue 252A ist seit ein paar Tagen im Einsatz. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Warmwasseraufbereitung meist abends gegen 19 Uhr (+/-) beginnt, da das Wasser dann meist unter 40 Grad fällt. Das ist aber gleichzeitig oft unsere Duschzeit...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 844 Ansichten

Durchlauferhitzer Warmasser

Hallo an die Gemeinde, Kann mir jemand weiterhelfen?Ich habe eine D16 mit WO1C Reglung.Es gelingt mir nicht den internen Durchlauferhitzer für WW zuzuschalten, wenn ich ab und zu das Brauchwasser auf 60°C erwärmen möchte. ( Er schaltet generell nicht...

  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 1051 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder