Der Kombispeicher mit Vitotrans ist sicher nicht das Optimum, die Kombi würde ich bestimmt nicht nochmal wählen, teuer war das auch noch. Hinterher ist man immer schlauer… Zum Glück habe ich auch eine PV, daher im Sommer keine Kosten, bzw. nur die Gestehungskosten durch die PV. Ich habe mal grob überschlagen: Ich habe einen separaten WP-Zähler, kann also genau sagen, was die WP in Gänze verbraucht. Im reinen WW-Betrieb braucht sie ca. 100-110 kWh inkl. Standby etc. im Monat, wir sind ein 3-Personenhaushalt. Würde man den Strom einkaufen müssen, wären das um die 40€ pro Monat, das finde ich eigentlich ok. Vorher hatten wir eine Gasheizung mit separatem WW-Speicher, da haben wir im WW-Betrieb ca. 450-500 kWh pro Monat an Gas verbraucht. Wenn ich von einem COP von 4 im Sommer ausgehe, ist das in etwa dieselbe Menge an Wärmeenergie, die benötigt wird. Zugegebenermaßen hat sich durch natürliche Fluktuation die Anzahl der Personen im Haushalt verringert, früher haben wir sicher mehr WW benötigt. Was man auch noch bedenken sollte, ist die Durchmischung mit dem Heizteil im Speicher. Der untere Teil wird auch im Sommer immer mit auf (geringer) Temperatur gehalten, das sieht man schön im angehängten Temperaturverlauf.
... Mehr anzeigen