Guten Abend Anja, das Wasser fließt immer durch die FriWa, nur ist der dortige Wärmetaucher nicht immer aktiv. Wenn nun an der WP eine Warmwassertemperatur von 50 Grad und an der Station eine Solltemperatur von 50 Grad eingestellt ist, wird das durchlaufende Wasser immer auf 50 Grad erhitzt, auch wenn Du am Hahn oder in der Dusche nur 40 Grad benötigst. Dadurch geht natürlich im Puffer mehr Energie verloren als wenn an der FriWa eine Solltemperatur von 42 Grad eingestellt ist. Heißt, der Puffer kühlt schneller ab, muss öfter nachheizen und der Energieverbrauch steigt. Der Puffer wird im WW-Bereich nur zu den von Dir eingestellten Zeiten aufgeheizt, hier aber dann bis zur eingestellten Temperatur, zu den anderen Zeiten normalerweise nicht. Das „Anfordern“ hat nur den Zweck, dass durch die dann in Betrieb gehende Pumpe das Warmwasser schneller an der Verbrauchsstelle ist. Versuch‘s einfach mal, kann ja nichts schief gehen und ich bin gespannt auf Deine Erfahrungen. Viele Grüße Stefan
... Mehr anzeigen