Neulich schätzte ich, das bei einem Abtauvorgang 1-2 Liter Wasser vom Verdampfer ablaufen, doch war ich überrascht, dass es 20-30 Liter sein sollen. Hat das mal jemand gemessen, bei einer Anlage mit einem Ventilator? Nehmen wir mal an je Stunde eine Abtauung (bei mir im Moment mit hoher Luftfeuchte, -2 Grad C alle 40 Minuten). Also 24x20 Liter = 480, rund 500 Liter Wasser pro Tag. Wo laufen die bitte hin, wenn da nur so ein kleines Kiesbett ist, kurz dahinter, an der Hauswand ist auch noch der Durchbruch der Kälteleitungen, die in die Bodenplatte gehen? Hätte im vergangenen Jahr der Chef des Bauunternehmens dem HB nicht gesagt,: "bau da mal eine geeignete Gummidichtung (Muffe) ein", damit das Wasser nicht in die Bodenplatte läuft, dann hätten wir jetzt ein Problem? Auch in der VDI 4645 Wärmepumpen in Ein- und Zweifamilienhäusern habe ich dazu nichts gefunden. Bei soviel Wasser hätten wir den Ablauf an den Regenwasseranschluss integrieren müssen, der ist ja direkt daneben, das wäre gar kein Aufwand gewesen, hätte man das gewußt. Man kann hier auch weiter fragen. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Wärmepumpe im Bestand die naheliegende Kellerwand in Wasser ertränkt? Ich bin pro WP aber mir scheint, dass in der WP Euphorie so einige Informationen schlecht kommuniziert werden. Da darf man sich nicht wundern, wenn die WP einen schlechten Ruf hat. So betrachtet sehe ich einen sehr großen F&E Bedarf rund um die WP, von der (altmodischen) Regelung mal ganz abgesehen. Die WP braucht was ganz anderes, als die Verbrennergeneration. Die Techniken sind da, Hersteller traut euch. Viele Grüße, Michael So, nun habe ich die bei einmal Abtauen angefallene Tauwassermenge selbst gemessen, 850 ml. Nehme ich Abtauen alle Stunde an, also 24 mal ergibt 20,4 Liter pro Tag - also nicht 500 Liter/Tag, wie ich oben vermutete. A7W35 - 5,62 kW nominale Wärmeleistung, Vitocal 200-S. Beim Entfernen des Silikonschlauches, der das Tauwasser in das Kiesbett führt fiel mir ein Schlauch, Kabel oder Sensor im dicken Silikonschlauch auf, was ist das und wozu? Kann hier die Pumpe abgeschaltet werden, wenn ein "falsches Signal" kommt?
... Mehr anzeigen