Hallo @Oder vielen Dank für deine Antwort. Ist es also wirklich so, dass man ein smartes Viessmann Heizungsventil benötigt, damit sich die Umwälzpumpe "smart" an und abschaltet? In meinem Fall ist es so, dass ich eine Fußbodenheizung mit KNX-Thermostaten betreibe. Diese Einzelraumregelung hat keine Schnittstelle mit Viessmann. Ich habe den Viessmann Sensor im kältesten Raum positioniert und denke, dass die Umwälzpumpe nun abschalten könnte, sobald soll<ist-Temp. Ist es wirklich so, dass ich mir ein smartes Viessmann Heizungsventil "in die Ecke" legen muss, damit der Algorithmus die gewünschte Steuerung der Umwälzpumpe übernimmt? Einbinden kann ich die Thermostate nicht wirklich und es würde ja auch für die Umwälzpumpe nicht den gewünschten Effekt des Abschalten erbringen, wenn lediglich dieses Viessmann Thermostat zu fahren würde!?
... Mehr anzeigen